Beiträge von mathilde

    Hallo,

    möchte mich ManuK anschließen. Ich denke auch, das hat nichts mit mangelnder Zeit zu tun. Die Leute haben ja Freizeit und der Hund kann ja zur Freizeitgestaltung dazu gehören.
    Wenn ein Problem auftaucht, wird es einfach entfernt. Die Menschen übernehmen keine Verantwortung oder versuchen nur oberflächlich zu behandeln, klappt das nicht, dann weg damit. Wir leben schließlich in einer Wegwerf- und Spaßgesellschaft. Das Fernsehen gaukelt uns permanent heile Welt vor und wir speichern diese wunderbar ab. Die Realität sieht dann plötzlich ganz anders aus. Der tolle Chappihund aus dem Fernseher, der immer sauber ist, kinderfreundlich, liebevoll hechelt, aber nicht sabbert und nett im Garten herumtollt ist eine Illusion. Wenn die Realität dann bitter schmeckt, ist man maßlos enttäuscht.
    Schade.....
    Aber gott sei Dank gibt es immer noch viele Menschen, die verantwortungsvoll damit umgehen.

    lg mathilde

    Hallo, ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, war mir ehrlich gesagt doch etwas zu viel.
    Aber ich finde die Soka´s auch total nett. Ich habe vor 2 Jahren auch überlegt mir so einen anzuschaffen. Und die Tierheime quillen ja über. Aber mir ist auch von einer Soka- Besitzerin völlig abgeraten worden, weil es massive Vorurteile gibt. Eben auch ganz oft von anderen HH´s . Da ich selbst Kinder habe, ist das natürlich auch ein Thema. Wir bekommen oft Besuch von anderen Kindern und Eltern reagieren da auch wohl höchstsensibel und würden sogar Besuche verbieten. Habe also echt Horrorgeschichten gehört.
    Leider ist es dann eben kein Soka geworden. Freund bleibe ich trotzdem von diesen Tieren!!

    lg mathilde

    Ich bin kein Schleppleinenexperte, aber wie gesagt ich habe fast 1 Jahr gebraucht und dann kam jetzt nochmal die Wiederholung.
    Hängt sicherlich auch von deinem Hund und deiner Konsequenz ab. Ich habe hier ein etwas stures und autonomes Exemplar sitzen. Vielleicht geht es bei euch ja schneller?

    lg mathilde

    Hallo,

    ich würde auch wieder die SL nehmen. Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht. Etliche Monate (es war sogar fast 1 Jahr!)an dieser verfluchten Leine und es klappte. Aber siehe da, dann wurde irgendwann die neue Freiheit ausgenutzt, als ich sie von der Leine nahm. Ich hatte kurzzeitig die Sl wieder genommen. Allerdings gehe ich jetzt auch konsequenter in die andere Richtung, verstecke mich usw. Mein Hund muss MICH suchen und auf MICH achten und nicht ich auf ihn! Das hat bei mir auch Klick im Kopf gemacht und ich glaube dadurch habe ich mehr Souveränität erlangt. Das heißt für mich, ich setzt die SL momentan nur gezielt ein.

    lg mathilde

    AHA!
    Ja, dann habe ich auch den Fehler gemacht, dass ich die"Gehhilfen" zu schnell abgebaut habe. Ich hatte auch gedacht , ich bräuchte eine 300qm Wohnung, wo es an der Wand nur geradeaus geht. Dann mache ich das mal wieder mit den Stühlen usw. Ich habe angefangen mit dem Clicker. Aber ist eben auch noch neu für mich.
    Momentan läuft sie noch vor mir rückwärts.
    Neben mir hätte ich auch gerne , aber das geht gar nicht, dann setzt sie sich sofort wieder hin :roll:
    Da muss ich dann doch wieder viel üben.
    lg mathilde

    Hallo,

    finde ich auch super, dass du dir so viele Gedanken machst. Kosten sind sehr unterschiedlich, z.b. was fütterst du , welche Größe und Hundesteuer ist auch sehr unterschiedlich. Ich würde mal pauschal 50 € monatlich einrechnen.
    Vielleicht auch etwas weniger.
    Ansonsten ist das sicher kein Problem , wenn der Hund vormittags alleine bleibt. Oma ist ja anwesend. Aber ich würde mir auch Gedanken machen, was ist nach der Schule? Der Hund wird ja ca. 10 Jahre alt. Kannst du das alles auch später leisten?

    lg mathilde