Beiträge von Barbus

    Okay, danke für die vielen Tipps, werd später oder morgen den Rest lesen!

    Werde natürlich alles mit dem Vermieter abklären, möchte bestimmt nicht nach ein paar Monaten den Hund abgeben müssen. Deswegen mache ich mir ja auch soviele Gedanken, er muss schon zu mir passen, die Erziehung wird auch schon klappen, da werde ich auch bestens unterstützt!

    LG

    Das Grundstück gehört uns, ich und meine Familie halten uns da täglich auf, weil ja noch die 2 anderen Hunde da sind, aber sie werden nicht nur im Zwinger gehalten, meistens morgens abgeholt und abends wieder hin gebracht! Wir haben alle Erfahrung mit Hunden, meine Eltern sind beide im Verein, gehen mehrmals wöchentlich auf Hundeplätzen usw.


    Sternenflut: ich schicke mal ein Bild per Email vom Labrador Spitz

    Meine Nachbarin hat einen kleinen Hund, von daher muss es ja erlaubt sein, im Mietvertrag steht, dass Tiere verboten sind, trotzdem sind Katzen erlaubt.

    Ach ja, das sollte ich auch noch erwähnen, ich habe bereits eine Katze bei mir wohnen, als der Schäferhund zu Besuch kam gab es natürlich einige Probleme :schockiert: , der war ihr glaube ich etwas zu groß!

    Erstmal Danke für die schnellen Antworten, bellen sollte der Hund natürlich nicht, dann gibts wohl Ärger mit den Nachbarn, die Frage ist ob ich dem 1,5 Jahre alten Labrador-Spitz das bellen noch abgewöhnen kann (sollte er bellen), er wird zur Zeit in der Wohnung gehalten, vielleicht ist das der Grund warum er abgegeben wird.

    Im Zwinger (mit Freilauf) schlafen die Hunde (Dobermann/Schäferhund), das ist ein Riesen Grundstück, aber nicht direkt an meinem Haus, 2 Minuten von mir entfernt. Große Hunde darf man ja leider nicht mit in alle Wohnungen nehmen!

    Hallo,

    ich möchte mir gern einen Hund anschaffen, habe bis dato nur mit einem Schäferhund und einem Dobermann zu tun gehabt, aber als ersten Hund sich direkt einen großen anzuschaffen ist ja auch nicht unbedingt gut, oder?

    Ich hätte gerne einen Hund der sehr aktiv ist und mit mir auch joggen geht, gibt es auch kleine Hunde die viel laufen und sehr aktiv sind, oder quäle ich kleine Hunde wenn ich mit ihnen ein paar Kilometer langsam laufe?

    Ich kann einen Labrador-Spitz haben, kann mir einer was dazu sagen?
    Er ist kniehoch, beige, kurzhaar, spitzes Gesicht, würde sagen mehr Spitz wie Labrador.

    Oder sollte ich wegen meiner großen Aktivität eher einen großen Hund bevorzugen? Mit dem Schäferhund komme ich bestens klar, aber ich hätte lieber einen kleineren Hund den ich mit in die Wohnung nehmen kann, sollte die Entscheidung doch auf einen großen fallen wär das auch kein Problem, habe ein Riesen Grundstück mit Zwinger, ich und meine Familie halten uns da sehr viel auf, er würde da genug laufen können, aber die meiste Zeit sollte der Hund eh mit mir unterwegs sein. Hätte auch Interesse an Hundesport usw.

    Aber wie gesagt, vielleicht gibt es auch kleinere Hunde die sehr aktiv sind, wenn ja, vielleicht können die Hundeexperten mir hier einige aufzählen.

    Vielen Dank schonmal...

    LG

    Barbus