Hallo Tanja,
ich meinte eigentlich Sheena , aber ist ja cool wenn Dein Wauz so fit ist!
Als ich gestern mit meinem Gassi war, war der auch sowas von gut drauf;) ich hoffe es geht weiter so bergauf !!!
Schönen Tag noch
Claudia
Hallo Tanja,
ich meinte eigentlich Sheena , aber ist ja cool wenn Dein Wauz so fit ist!
Als ich gestern mit meinem Gassi war, war der auch sowas von gut drauf;) ich hoffe es geht weiter so bergauf !!!
Schönen Tag noch
Claudia
und wie gehts deinem hund?
Zitathallo,
hunde mit diesen mittelmeerkrankheiten haben inzwischen gute chancen auf ein langes, beschwerdefreies leben, selbst wenn sie ein lebenlang auf medikamente angewiesen sind. man kann diese krankheiten auf ein minimales eindämmen, so dass der hund ein schönes leben führen kann.
snowy hat ehrlichiose, bei bedarf bekommt er doxy 100.
mein tierarzt hat gesagt, dass ein hund mit solchen krankheiten zwar nicht 20 jahre alt werden kann, aber dennoch locker 10 jahre und etwas drüber schafft, wenn er medikamentös gut eingestellt ist.
also kopf hoch und nicht verzweifeln!
Ehrlichiose hat Carlos auch... aber Danke fürs Mut machen, das hört sich alles schon super an Ich freu mich auf ein tolles Hundeleben mit meinem kleinen!!! Claudia
Gestern beim TA liefs prima!!! Wir nehmen das selbe Mittel, und die Ärztin meinte das der hund selbst mit diesen Krankheiten ein normales Hundeleben haben kann. Die Staupe macht Ihr noch Sorgen da Carlo diese schon als Welpen hatte. Aber jetzt wollen wir mal das beste hoffen...im Moment siehts super für uns aus.
Liebe Grüsse
Claudia
Danke Duna!
Hallo Madeline, wir haben heute nochmal einen Termin beim TA, ich halt Dich auf dem laufenden. Carlo bekommt auch Antibiotika, allerdings muss ich erst nochmal auf die Packung schaun wie das Mittel heisst. Meld mich später nochmal und geb bescheid.
Wie alt ist Cassy?
Beste grüsse
Claudia
Hallo Zusammen,
ich hab mich eines Hundewelpen angenommen den Freunde aus Griechenland mitgebracht haben (mit EU-Bescheinigung, wurde dort also vom TA freigegeben) Carlo, ist zw 8-10 Monate alt, schätzungsweise eine Dackel/JackRussel Mischung, hat mittlerweile 5 kg , ist total verschmust, geht gerne Spazieren, also ist richtig fit draussen. Folgendes Problem.Der deutsche TA hat bei Carlo Staupe und Leishmaniose diagnostiziert. Alles was ich darüber im Net gefunden hat erfüllt mich nicht gerade mit Optimismus. Hat hier jemand Erfahrungen mit mitgebrachten Hunden aus dem Mittelmeerraum? Und hat oder kennt jemand einen Hund der Leishmaniose überlebte?
Würde mich wirklich sehr über Antworten freun, ich will den kleinen Racker nicht mehr hergeben!!!
Liebe Grüsse
Claudia