Beiträge von Nunzio

    Sie ist da!
    Puh, gestern bei dieser Affenhitze war es soweit. Ich kann nur sagen, dass sie zuckersüß und wahnsinnig brav ist. Sie hat auf der Fahrt überhaupt nicht gewinselt, sondern hat sich einfach an mich gekuschelt und geschlafen. Auch in der Nacht war es ruhig. Der Plan war ursprünglich sie über Nacht in ihrer Box, die in unserem Schlafzimmer steht, zu lassen. Aber das hat ihr natürlich gar nicht gefallen, sie wollte in unsere unmittelbare Nähe und somit hat sie direkt unter dem Bett geschlafen. Tief und fest, ohne jammern und klagen.


    Sie ist überhaupt nicht ängstlich, sodern scheint sich richt wohlzufühlen.
    Auch mit Halsband und Leine hat sie kein Problem. Das Geschirr hatte ich schon etwas größer als "Katzengröße" gekauft und es passt ihr auch schon (nur her mit den Ratschlägen, ich kann jeden gut gebrauchen :-)).


    Fotos werden nachgeliefert, jetzt wird wieder gespielt...


    Bis bald,
    Nunzio

    Hallo,


    Jetzt wirds langsam spannend. Noch zwei Tage... :D
    Für den Zwerg ist schon alles vorbereitet.


    Ich hoffe, dass das Geschirr oder das Halband (war mir nicht sicher, was besser ist, und hab daher mal beides gekauft) von der Größe her passt. Sie wächst ja sooo schnell.


    Bis bald,
    Nunzio

    Hey Toni,


    Klar nur nach Niedlichkeit alleine sollte es natürlich nicht gehen... Ich hab mal auf der Seite pedigree.de so einen Test gemacht, welche Hunderasse denn zu mir passen würde und der Corgi war bei mir tatsächlich an zweiter Stelle (obwohl ich keine Schafherde in meinem Wohnzimmer hab ;-)). Lustigerweise hat auch mein Freund auch den Test gemacht, und hat zB unsere Wohnsituation, Zeitaufaufwand etc. noch viel strenger beurteilt und da war der Corgi dann an erster Stelle! Wir haben uns sehr amüsiert und das mal als ein Zeichen genommen ;-).


    Auf der Seite von Fortune View war ich auch schon oft und ich finde die Hunde ganz toll (die haben ja so viele niedliche Welpenfotos auf der Page). Wenn es erst im nächsten Jahr soweit sein soll, dann wäre der geplante Wurf im Frühjahr ohnehin optimal für euch.


    Auf bald,
    Nunzio

    Hallo,


    Wie gesagt, ich geb auf diese Charakterbeschreibungen einer Rasse nicht viel. Man muss sich ja nur ein und denselben Wurf anschauen und findet da schon alle möglichen "Persönlichkeiten". Ich weiss mit Sicherheit, dass das nicht der einzige Hund bleiben wird und spekuliere ohnehin schon mit einem Cardigan als Zweithund (irgendwann mal).


    Ela, deine Wilma ist ja herzallerliebst, du bist richtig zu beneiden!
    Wir mußten auch über 300 km fahren, um unsere Kleine zu besuchen, aber es war jede Minute wert.


    Ich hab zwar schon eine ganze Menge Fotos, ich warte aber noch bis die Kleine wirklich uns gehört, bevor ich sie hier reinstelle.


    Toni, ich hoffe deinem Freund gehts wieder gut?


    Ihr habt ja schon einige Züchter in D aufgezählt, da gibt es noch einen Züchter in den NL, der offenbar auch gerade Welpen hat (mit einem hübschen Elternpaar noch dazu): http://www.welshcorgiclub.nl/fokker.Daredevils.puppy.html


    Vielleicht wär das ja was für dich, Toni ;-).


    Bis bald,
    Nunzio

    Hallo,


    Einen Hund will ich eigentlich schon so lange seit ich weiss, dass es die Viecher gibt. Ich hatte mal einen unsichtbaren Hund, so mit 2 1/2 -3 Jahren, den ich konsequent überall mit hin nahm, im imaginäres Futter gab etc., also wenn das nicht zählt, dann ist es der erste richtig eigene Hund. Bisher war mein Zeitbudget einfach zu knapp und ein Hund wäre arm und alleine gewesen.


    Allerdings wollte ich nie einen Rassehund, sondern immer einen aus dem Tierheim oder so. Ich hab dann in einer amerikanischen Sitcom mal einen Hund gesehen und mich unsterblich verliebt. Da dachte ich noch, es sei eine unterhaltsame "Mischung" zwischen Schäfer und Dackel oder sowas. Spasshalber sagte ich, wenn ich jemals einen Hund wie diesen sehen würde, dann würde ich alles dran setzen ihn zu bekommen. Ja wie das Leben so spielt entdeckte ich per Zufall, dass das tatsächlich eine "richtige" Rasse ist. Das war allerdings ein tricolor Cardigan. Und dann ging es recht schnell... Ich hab beim Verein für britische Hütehunde mal angefragt und bekam eine Kontaktadresse. Im Dezember sind wir zum ersten Mal auf eine Hundeausstellung gegangen. Als wir dann die Corgis live sahen, war es restlos um uns geschehen.


    Ein Pembroke sollte es deshalb sein, weil wir ihn in einer Wohnung halten und Cardigans angeblich etwas mehr Bewegungsdrang haben als die Pembrokes und sollen auch einen etwas schwierigeren Charakter haben. So viel geb ich da zwar nicht drauf, denn ich denk, dass das in erster Linie letztendlich vom Hund selber abhängt...


    Anyway, jetzt ists bald soweit. Meine Bude schaut momentan zwar aus, als ob cih wieder mal einen unsichtbaren Hund hätte (lauter Körbchen und Näpfe und Spielsachen stehen schon bereit, aber noch kein Hündchen in Sicht ;-).


    Besucht haben wir unser Baby schon und sie ist nun auch schon recht groß (11 Wochen). Ich kann nur sagen, dass sie das Süßeste ist, dass ich je gesehen hab (bin natürlich nicht ganz objektiv ;-))!


    Bis bald,
    Nunzio

    :winken: Hallo ihr Corgifans,


    Jetzt hab ich mich endlich registriert und vorgestellt und kann nun hier mal was posten, nachdem ich eure Diskussion schon eine Zeit lang verfolge.
    Kurz was zu meiner Person: Ich bin aus Österreich und werde in knapp 6 Tagen Corgi-Mama. Die Kleine ist eine Pembroke-Dame und dreifärbig (werd bald mal ein Foto reinstellen). Wir haben uns vor einem dreiviertel Jahr für einen Hund entschieden, und nun ist es endlich soweit... Ich kann es kaum mehr erwarten. Das ist wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen...
    Schön, dass ich Leute gefunden habe, die dieser Rasse auch so unglaublich finden wie ich selber.


    Ganz liebe Corgi-Grüße,
    Nunzio