Beim Balgen-Spielen ist meine Hündin auch sehr laut, "singt" regelrecht.
Ob es bei euch auch so etwas ist, kann man aber auf die Entfernung schlecht sagen.
Beim Balgen-Spielen ist meine Hündin auch sehr laut, "singt" regelrecht.
Ob es bei euch auch so etwas ist, kann man aber auf die Entfernung schlecht sagen.
Sinnvoller fände ich, nacheinander mit einem trockenen Tuch über alle "wischen", damit sich die Gerüche vermischen.
Ja, so ein Medical Training mache ich bei meiner auch, allerdings bisher ohne Clicker (obwohl ich schon länger klickere). Trainieren tun wir: Auf beiden Seiten liegen, Ohren anschauen lassen (das hasst sie beim TA ), Pfoten kontrollieren, Maul aufmachen.
Ich habe auch vor, meiner das selbstständige Maulaufmachen per Clicker beizubringen, allerdings habe ich keinen Plan, wie ich ihr das "verklickern" soll?
Ich kenne zwei, die sich ihre Hunde aus Arbeitsgründen auch mit ihren Eltern "teilen" und die Hunde haben keine Probleme damit. Bei den einen bleiben die Hunde die Zeit über in ihrem Haus und werden von der Mutter nur zum Gassigehen geholt, die andere bringt ihren Hund über Tag zum Haus ihrer Eltern.
Wichtig ist, dass ihr euch über einheitliche Erziehungsmaßnahmen abstimmt, damit der Hund nicht verwirrt ist.
Sehr viel, aber Käse ist auch mit unter den Favoriten, ebenso wie andere Milchprodukte.
Ich habe eine Hündin.
Pfotenschere: Ich nehme zum Stutzen der Pfotenhaare immer eine ganz normale Schere. Funktioniert sehr gut.
Krallenzange mit Anschlag: Da der Anschlag immer gleich lang ist, das Leben allerdings wächst und sich wieder zurückzieht etc., finde ich den Anschlag sehr unzuverlässig und wenn das Leben weiter in die Kralle vorgewandert ist, schneidet man trotzdem ins Leben.
Oder wäre eventuell solch ein Tragegeschirr oder eine Tiertrage etwas:
http://www.hundeversand.de/hilfsmittel/index.php
(ein wenig runterscrollen zu "Tragen & Unterstützen")
Dann höre doch auf, bevor es ihr "langweilig" wird, und wenn es nach nur 2 Klicks ist. Und lieber öfters am Tag üben.
Oder du machst nicht die "klassische Konditionierung", sondern beginnst gleich mit dem Training. Beispielsweise, dass sie einen Targetstab anstubsen soll. Oder den Klick als Bestätigung für eine bekannte Übung, wie z.B. Sitz.
Berichte mal, wie es bei euch weiter läuft.
Meine denkt auch, sie hätte Hände statt Pfoten. Manchmal streckt sie bei einem geworfenen Leckerlie eine Pfote mit einer Art Greifbewegung aus, bevor sie es mit dem Maul zu fangen versucht!
Ansonsten gibt sie gerne einen zum Thema passenden Kommentar ab. Hat sie es sich beispielsweise gerade bequem gemacht und es wird sich darüber unterhalten, im kalten, nassen Wetter spazieren zu gehen, gibt sie ein motzendes Stöhnen von sich.