Beiträge von -Tess-

    Vorhin hat sie in der Dunkelheit (da ist sie ohnehin wachsamer) einen Mensch mit Hund (vermutlich dachte sie, der bellt sie an, dabei hat im Auto in der Nähe einer gebellt) angebellt. Genau mit dem Bellen, das ich gerne hätte, aber in dieser Situation wollte ich sie natürlich nicht loben. :hust:

    Früher, als meine Hündin die Umwelt noch nicht kannte, hatte sie Mülltonnen und große Felsbrocken immer für Hunde gehalten, ist einen Bogen gelaufen, mit gesträubtem Fell und hat teilweise sogar geknurrt.

    Letzthin hat sie einen großen, übrig gebliebenen Schneeberg, der mit Rüdenpiesel nur so übersät war, durch den Geruch von Ferne wieder für einen Hund gehalten, hat ihn mit vorsichtigem Schwanzwedeln und Bogen laufen begrüßt. :hust: :D

    Nun seid ihr dran: Was haben eure Hunde schon mal fälschlicherweise für einen Hund gehalten? :D

    Erstmal willkommen im Forum! :D

    Zur Angst: Bei Staubsauger etc. würde ich ihr die Möglichkeit lassen, sich zurückzuziehen, und zusätzlich, erst bei ausgeschaltetem Staubsauger, in der Nähe füttern. Ebenso, wenn ihr die Möglichkeit habt, sie von Passanten füttern lassen. Auch Kinderwagen "schön füttern".

    Wenn der dritte Hund dazu kommt, ist das ein Abwehrschnappen aus Unsicherheit/Überforderung?
    In dieser Situation würde ich sie, bevor sie schnappt, bereits hinter mich nehmen, um ihr erstmal Sicherheit zu vermitteln.

    Das Abschlecken macht meine Hündin auch als Art "Rudelpflege" und Zuneigung bekunden, allerdings nicht ganz so extrem wie eure. ;)

    Zur Unterstützung gegen die Angst helfen möglicherweise Bachblüten.

    Ich habe als Abstandshalter den Walky Dog bei einem etwas :hust: größeren Hund und bin damit sehr zufrieden. Vor allem, da der Abstandshalter an und abklipsbar ist, hat man das Teil nicht immer dran wie beispielsweise beim Springer.

    Ich fahre manchmal mehrmals täglich bzw. lange Strecken, manchmal gibt es eine Zeit lang aber auch wieder "nur" Spaziergänge. :smile: