Den Spruch kenne ich auch schon, finde ihn aber immer wieder lustig.
Beiträge von -Tess-
-
-
Hast du selber auch einen?
Ich habe eine Schäferhündin aus ostdeutscher Linie. Sport mache ich mit ihr: Dogdancing, Clickern, Bikejöring, Agility, Nasenarbeit.
-
Zitat
hm, also mit nem K9 bzw. DOX möglich?hast du einen GUTEN Link zum Erklären, wie man damit anfängt?
und in welchem Alter?
Das Geschirr muss ein X-Back/H-Back bzw. Pulkageschirr (beim Fahren mit Bügel) sein.Hier erstmal ein Link über die unterschiedlichen Gefährte:
http://www.dog-atventure.de/html/fahrsport.html -
Meine Hündin hatte letzthin einen Schnitt in der Pfote. Ich hab ihn desinfiziert und dann die Pfote nicht verbunden.
Für draußen würde ich es auch so machen, wie die anderen schon empfohlen haben.
-
Zitat
Meinst Du, sie sollte im Schlafzimmer schlafen, um entspannter zu werden?
Ja, das meinte ich.ZitatIch weiß nicht, ob ich sie immer so nah bei mir haben möchte, weil ich bei jeder Kleinigkeit sofort wach werde und dann alles direkt mitbekomme.
Das wollte ich anfangs auch nicht, hat sich aber inzwischen gelegt.Aber vielleicht hilft euch auch eine Box oder ein "höhlenartiges" Bett, in den sie sich sicherer fühlt. Falls sie zum Liegeplatz verteidigen neigt, würde ich etwas derartiges aber nicht nehmen.
-
Zitat
Der Stress im Hundesport ist meist dem ständigen puschen bedingt. Die Hunde haben einfach nicht gelernt ruhig zu warten und abzuschalten. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass dieser Sport für den Hund generell Stress auslösen muss, es ist mehr der Trainingsaufbau der auf diesen Punkt kaum Rücksicht nimmt.
Gerade wieder bei Crufts live Agility: Wenn der Hund schon vorher am Halsband auf die Hinterbeine hochgezerrt wird, mit der Beute angeheizt, nicht auf seine (schon extrem deutlichen!) Beschwichtungssignale reagiert wird, dann finde ich, muss man sich auch nicht wundern, dass der Hund auf dem Parcur ständig bellt.
Es scheint nur die schnelle Zeit im Interesse der meisten HH zu sein. :/
-
Ich vermute, dass sie sich noch nicht an die Geräusche in eurem Haus gewöhnt hat.
Ändert sich etwas an ihrem Verhalten, wenn ihr das Licht anlasst; ihr Körbchen in eurer Schlafzimmer stellt; ihr eine Höhle/Box als Nachtliegeplatz gebt, in dem sie sich geborgener fühlt?
-
Oder T-Shirts etc. selber mit Stoffmalstiften gestalten ("freihand" oder nach Vorlagen): http://www.ks-versand.de/anleitung_stof…xtilmalerei.pdf
Oder mit Bügelmotiven, so etwas in der Art: http://www.agilityaufkleber.de/assets/s2dmain…ff01/index.html
-
Vielleicht auch über die Beschreibung des Aussehens. Oder beim TA die Chipnummer lesen lassen.
-
Zitat
Was ist denn Zugtraining?
Der oder die Hunde ziehen im Zuggeschirr den Menschen auf einem Fahrrad, Trike oder Saccocart.