Beiträge von -Tess-

    Hallo,

    manchmal würde ich zu gerne wissen, was aus den Hunden wurde, die ich auf der Suche nach dem richtigen Hund im Tierheim ausgeführt und mit ihnen trainiert hatte oder für die ich mich aus dem Auslandstierschutz interessiert hatte, aber die doch nicht ganz "passten". Wie es ihnen heute geht, wie sie sich entwickelt haben etc. Geht es euch auch so? =)

    Hallo,

    meine Hündin ist beispielsweise, wenn sie in der Nacht oder am Tag davor zu wenig Schlaf bekommen hat bzw. wenn sie gerade aufgewacht ist nach einer längeren Autofahrt, sehr quengelig - wie ein kleines, müdes Kind. ;)

    Sind eure Hunde das auch? =)

    Liebe Grüße,
    Tess

    Hallo,

    mir kam das vor ein paar Tagen: Hier sind zur Zeit öfters die Wildschweine sehr nahe beim Ort zu hören. Nach der Reh-Begegnung, von der ich in dem anderen Thread berichtet hatte, frage ich mich nun, wenn das keine Rehe, sondern die Wildschweine gewesen wären, wie ich hätte reagieren sollen? Mit vor dem Rad gespannter Hündin, könnte weder ich, noch sie schnell genug fliehen (wenn es überhaupt schnell genug wäre, keine Ahnung, wie schnell so ein Wildschwein läuft, wenn es sein Revier etc. verteidigen wollte :???: ). Wenn ich einfach schnell vorgreife und den Karabiner ausklinke, hat sie immer noch die Leine dran, die sich verheddern könnte. Hm, was würdet ihr in so einem Fall machen? =)

    Viele Grüße,
    Tess

    Zitat

    bräuchte einen Tip, wie ich das Ganze anfange...

    Du spannst deine Hunde (anfangs am besten erstmal einzeln) im Zuggeschirr vor einen alten Autoreifen oder beschwerten Rucksack, während du selbst hinterher läufst (zuerst vielleicht auch nebenher), um ihnen das Start- und Stoppkommando beizubringen. Am Anfang habe ich mit meiner Hündin zusätzlich Canicross gemacht, um ihr die weiteren Kommandos (Tempo- und Richtungswechsel) beizubringen. Du kannst von nun an auch bei jedem Abbiegen das entsprechende Kommando zum Richtungswechsel geben. :smile: