Herzlichen Glückwunsch!
Beiträge von -Tess-
-
-
Zitat
was verstehst Du unter "Papiere"?
VDH Papiere -
Beim Free Shaping gebe ich ihr keine Hilfe. Aber nach dem Click lobe ich ab und zu zusätzlich mit der Stimme, damit sie weiß, dass das gerade sehr gut war.
-
Zitat
Auslandstierschutz kannte ich noch nicht, als wir uns unseren Hund geholt haben. Und wie gesagt, ich wollte einen Welpen. Wie es im Auslandstierschutz mit Welpen aussieht, weiß ich nicht.
Ja, da gibt es auch Welpen.ZitatRasse Hunde sitzen nicht im Tierschutz und wenn dann aber nur relativ kurz.
Ich habe, als ich mich in Tierheimen umgesehen habe, sehr viele Rassehunde gesehen: Bernhardiner, Schäferhunde, Beagle, Mastino ect. Manche hatten sogar Rassepapiere. -
Zitat
Warum ist für dich die Angabe des UV-Anteils wichtig?
Da die Schäferhundkeratitis durch UV-Licht ausgelöst wird. Ich wollte meine Hündin testen lassen, ob bei ihr die Veranlagung dazu besteht, aber es gibt offensichtlich keinen Test dazu. :/ Daher versuche ich nun, jede unnötige, hohe "UV-Bestrahlung" zu vermeiden. -
Zitat
Und wenn das Tierheim einem keinen Welpen geben mag?Ich wollte keinen Hund mit unbekannter Vorgeschichte, mit dem ich dann vielleicht nicht zurecht komme und den ich deshalb eventuell wieder abgeben muß.
Deshalb wollte ich einen Welpen.
Das Tierheim wollte mir keinen Welpen geben, weil ich keinen Garten habe.
Also habe ich mir einen Hund beim Züchter geholt.Ja, manche Tierheime haben schon etwas eigene Ansichten. Aber ich finde, der Auslandstierschutz ist manchmal etwas "toleranter". Hast du da auch Absagen bekommen?
-
Ich hab mit einer TÄ letzthin auch über notwendige Impfungen diskutiert: Sie meinte, es ist gefährlich, wenn ich jährlich nicht alles durchimpfen lasse. Sogar Tollwut sollte man vorsichtshalber jährlich impfen!
Kein Wunder, wenn man allein für die Tollwutimpfung 30€ berechnet!
Ja, bei der TÄ war ich dann mal gewesen!
-
Ich finde es nicht schlecht, wenn man einen Hund vom Züchter holt, aber ich finde es schlimm, wenn man zum Vermehrer geht. Den Hund vom Züchter wird man vermutlich auch aus einem bestimmten Grund holen - und nicht nur, weil der so hübsch ausschaut! Dies fände ich dann wiederum schlimm.
Nur zum Züchter zu gehen, weil man einen Welpen will, ist kein Argument, denn im Tierheim gibt es massig Welpen.
-
Mein Hundetier ist nun auch wieder läufig.
Ich berichte hier einfach mal mit, wie es bei uns so läuft.
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, nur zum länger bluten: Meine Hündin blutet im Durchschnitt auch länger als drei Wochen.
Schon seit ca. einem Monat waren die Zeichen da, die zwar auffallen, aber auf die auch nicht zwangsläufig die Läufigkeit folgen muss: Öfters wo drüber pieseln, viel schnuffeln, generell schneller unruhig und fiepig.
Seit einer Woche dann die Zeichen, die schon sehr stark auf eine bevorstehende Läufigkeit hinweisen: Sehr schlapp und sehr anhänglich. Eine sehr "explosive" Mischung, da sie durch die Schlappheit bisweilen länger braucht bei der Ausführung eines Kommandos, durch die Anhänglichkeit und den dadurch gesteigerten "Will to please" allerdings sofort alles richtig machen will.
Noch ein Zeichen: Das häufige Po-Putzen und die sonstige gesteigerte Schleck- und Putzneigung, die an Händen, Schuhen, Boden etc. ausgelebt wird.
Heute war dann der erste Blutstropfen zu sehen.
Verhalten: Weiterhin lieb, anhänglich, sehr schlapp, müde (gerade schläft sie), hat abgenommen (bekam heute schon mehr Futter)
Bisher war kein Rüde an ihr interessiert, das kommt bei ihr immer erst später.
Ab wann bezeichnet ihr eure Hündinnen eigentlich als läufig: Ab der eindeutigen Läufigkeits-Verhaltensänderung, ab dem gesteigerten Po-Putzen, ab dem ersten sichtbaren Blutstropfen?
-