Beiträge von -Tess-

    Meine Hündin ist inzwischen sehr "mäkelig" geworden, seit sie bei mir unterschiedliche Kausachen kennenlernen durfte. Anfangs als sie zu mir kam, war beispielsweise eines ihrer Lieblingssachen Rinderhaut. Da ich auf der Suche nach Kaudingen war, an denen sie länger kauen kann, bzw. um herauszufinden, was sie am liebsten mag, weiß sie nun, dass es so viel mehr als Rinderhaut gibt :roll: und diese mag sie z.B. nun nicht mehr, weil die zu wenig "gut duftet". :hust: Ich habe schon sehr viele Dinge dem Tierheim gespendet, aber alles kann ich auch nicht dorthin tragen, das geht zu sehr ins Geld. :roll: Gibt es also Tricks, dem Hund Kaudinge schmackhaft zu machen, die für die Hundenase weniger lecker riechen? =)
    Ich habe es schon mal z.B. zur Kopfhaut gelegt bzw. in ihr Trockenfutter, damit ließ sie sich kurzzeitig "überlisten", aber inzwischen nicht mehr. Sie ist gar nicht der Typ, Kaudinge herumliegen zu lassen, sondern frisst eigentlich alles sofort auf, bis auf eben z.B. die Rinderhaut. Sie hat auch schon von der Packung gefressen, es ist also nicht verdorben, alt etc. Ich will sie auch nicht dazu "zwingen", nur bevor ich die "Restbestände" wieder zum Tierheim bringe, frage ich euch einfach, ob ihr Tipps habt. :D

    Ist es sehr warm, wo er schläft, liegt er an der Heizung? Hat er Wasser zur Verfügung?

    Ich kenne das Hecheln meiner Hündin (auch Durchfall bedingt) und das eigene Aufschrecken bzw. den Schlafmangel dadurch nur zu gut. :roll:

    Meine Hündin hat an den Hinterbeinen beidseitig auch Liegeschwielen (auch bestätigt vom TA), die sind aber eher wie Knubbel über dem Knochen. Sie hat auch überall gepolsterte Liegeplätze, aber vielleicht kommt es bei ihr daher, dass sie die ersten Jahre im Zwinger verbracht hat. Ich habe schon überall danach gesucht und auch hier im Forum gefragt, aber helfen tut dagegen wohl gar nichts. :sad2:

    Meine Hündin kannte auch kein Spielen mit Spielzeug. Ich hab auch selber mit dem Spielzeug gespielt, über den Boden gezogen (vom Hund weg und nie auf den Hund zu), im Rennen immer wieder mal ins Maul gegeben (sie hatte Probleme, überhaupt etwas ins Maul zu nehmen), Futterdummy. Das alles hat aber nicht viel gebracht. Erst übers Clickern konnte ich ihr geringes Interesse an "diesem fremden Zeug" ;) beibringen. Spielzeugbegeistert wird sie aber nicht werden. Dafür mag sie aber gerne z.B. Suchspiele bzw. statt eines gekauften Spielzeugs hat sie viel lieber ein ausrangiertes, löchriges, altes Handtuch. :D

    Ich hab eine maßangefertigte Box von hier: http://www.heyermann.eu/ Innen rein habe ich ihr eine rutschfeste, gepolsterte, wasserabweisende Matte gelegt.
    Als Zubehör braucht man Spanngurte, um die Box im Auto zu verzurren.
    Ich würde die Box eher knapp bemessen, um die Verletzungsgefahr zu verringern, aber schon groß genug, dass sie sich bequem hinlegen bzw. mal umdrehen können. :smile: