Gerade beim Wachsen sollte er nicht zu viel auf den Rippen haben (wenn es denn wirklich zu viel ist), um die Gelenke nicht übermäßig zu belasten. Ich würde auch die Futtermenge verkleinern. Sieht man die Rippen denn schon nicht mehr?
Beiträge von -Tess-
-
-
So ein Gefährt habe ich ja noch nie gesehen!
Wo hast du das denn her und wie teuer war es? Ich bin gar nicht neugierig.
-
Habe ich auf der Knowlegde Base bei Erste Hilfe entdeckt, aber kenne ich nicht. Weiß jemand, was das ist?
Vielen Dank,
Tess -
Zitat
Wollte grad mit Canicross anfangen, da Bikejöring zzt. nicht ist - wg. gebrochener Hand - und was passiert : ich alte Frau hol mir ne Zerrung... ich bitte um eine Portion Mitleid und Anteilnahme..
Übrigens:
schon mal Bikejöring mit z w e i Hunden gemacht? Das geht ab, sage ich dirHier:
Eine Portion Mitleid für dich!
Ich habe nur einen Hund, wobei ich mir auch schon überlegt habe, wie es denn dann (vielleicht später mal) mit zwei ist ... :^^: Aber auch mit einem geht es ganz schön ab! Meine Hündin ist eine rechte Rennsemmel und seit sie gemerkt hat, dass man auch vor dem Fahrrad galoppieren kann, ...
-
Hallo,
fahrt ihr mit Licht am Fahrrad (auf Feldwegen, Hund trägt zusätzlich Leuchtie), wenn der Hund zum Ziehen eingespannt ist? Blendet es den Hund wohl, da er schließlich auch mehr nach hinten sieht als beispielsweise der Mensch?
Viele Grüße,
Tess -
Hallo,
wie macht ihr das, wenn ihr zunächst durch den Ort müsst, bevor ihr dorthin kommt, wo man den Hund ziehen lassen kann?
Soweit ich informiert bin, darf man den Hund zwar unangeleint laufen lassen beim "normalen" Gassigehen auf Straßen/Gehweg, allerdings beim Zughundesport darf er auf Straßen nur in ein starres Gestell wie beim Sacco bzw. Trike mit Bügel angespannt sein. Wenn die Zugleine nicht starr ist und somit der Hund "angeblich weniger lenkbar", darf er auf Straßen nicht angespannt sein. Oder hat jemand andere Infos?
Wie macht ihr das dann? Normalerweise läuft meine Hündin im Ort neben dem Fahrad angeleint (normales Geschirr, Abstandshalter), doch wenn ich sie ziehen lassen, hat sie ihr X-Back an. Wenn ich den Karabiner des Abstandshalters hinten fest mache (einziger möglicher Punkt am X-Back), läuft sie zu weit vorne (zu gefährlich!). Die einzige Alternative, die mir im Moment einfällt, ist ihr das normale Geschirr zusätzlich für diese Strecke anzuziehen.
Zudem heißt es von einigen Bikejörern, der Hund sollte die gesamte Strecke von Zuhause und wieder zurück ziehen (, was aber nicht geht, wenn man nicht irgendwo völlig einzeln wohnt!). Weiß jemand, welcher Sinn dahinter steht?
Ich hoffe, man hat verstanden, was ich meine, und es hat sogar jemand eine Antwort darauf!
Viele Grüße,
Tess -
Hi,
ich mache mit meiner Schäferhündin schon eine ganze Weile Bikejöring. Canicross nur selten (eigentlich nur vor dem Bikejöring, um die Kommandos zu trainieren). Demnächst vielleicht auch Caniskate, allerdings mit Skikes.
Uns beiden macht Bikejöring mächtig Spaß!
(Hätte ich früher nie gedacht!
)
Ich freue mich, dass es nun endlich eine eigene Kategorie gibt, in der man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann!
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Zugsport etwas für einen Jaghund/-mix ist - er ist angeleint (wenn er denn überhaupt jagen gehen möchte
)und kann sich trotzdem auspowern :^^: . Probier einfach aus, was euch beiden am meisten liegt. Wichtig ist, dass man erst langsam mit kleinen Strecken anfängt, damit sich die Muskeln aufbauen können. Wenn du noch Fragen hast, ich beantworte sie gerne, wenn ich kann! :^^:
-
Vorhin ist mir die Milch beim Aufschäumen übergelaufen (zu niedriges Gefäß benutzt
), die Schranktür entlang runter geflossen und hat eine Pfütze auf dem Boden gebildet. Noch bevor ich mir ein Tuch geschnappt hatte, stand schon Hundi da und hat feinsäuberlich zunächst den Boden und dann sogar die Schranktür gewischt.
So musst ich weniger saubermachen! :^^:
Habt ihr auch solch eine Haushaltshilfe
zu Hause?
-
Hallo,
wascht ihr eure Geschirre, Halsbänder, Leinen in der Waschmaschine? Bisher hab ich nur anderes "Hundezeugs" in der Maschine gewaschen und Geschirre, wenn es mal notwendig war, mit der Hand. Überstehen die Plastikklickverschlüsse das Schleudern (,wenn man die Umdrehungszahl der Trommel herabsetzt). Wascht ihr auch Geschirr mit Neopren mit (bei niedriger Temperatur, ohne Weichspüler natürlich
)?
Freue mich auf viele Antworten
,
Tess -
Hallo,
wo trainiert ihr Distanzarbeit und bevor ihr auf einem Turnier startet? Jetzt im Herbst auf Wiesen, oder Parkplatz, oder wo?Steckt ihr auch manchmal zur Übung ein Feld ab, das der Größe des Showrings beim Turnier entspricht?
Nehmt ihr für die Musik (beim Training) nur einen MP3-Player oder einen tragbaren CD-Spieler, damit auch Hundi die Musik hört?
Viele Fragen, ich hoffe jemand hat Antworten darauf!
Viele Grüße,
Tess