das ist echt ein wichtiger und guter Tip! Wir wollen das so machen, das der Hund eben nur ins Erdgeschoss darf und eben nicht nach oben. War eh so geplant, das er nicht ins schlafzimmer soll, also werden wir einfach das komplette Obergeschoss Hundefrei lassen, so bleibt den Katzen genug rückzugsraum
Beiträge von jenta
-
-
sind zwei norwegermixe und wirklich total süss und unkompliziert.
der kleine Kater hat auch ein bisschen längers Fell wie eine normale Hauskatze, aber ist eben nicht langhaarig. Das kleine Kätzchen hingegen ist ein richtiger Puschel und wird mal eine langhaarige schønheit werden mit ihrer aussergewøhnlichen Fellzeichnung -
bisher total reibungslos! Die Kitten fühlen sich total wohl, sind kein bisschen ängstlich und alles ganz easy. Die kleinen haben das Futter gleich akzeptiert, das Klo gefunden und benutzen es und sonst spielen sie viel, schlafen und kommen regelmässig zu uns und wollen bekuschelt werden! Supereasy!
Der Altkater hat gestern abend als er von seinem Gartenstreifzug kam erst mal sogeschaut, aber sonst kaum was gemacht. Ist ein bisschen beleidigt, aber nicht sehr und das hatte ich auch schon so erwartet. Er hat die kleinen ein bisschen beschnuppert, sie mal angefaucht und geknurrt aber nicht angegriffen. Im Gegenteil, er hat sich neben sie gelegt und dort sich entspannt ausgestreckt und die Augen geschlossen, also freundschaft signalisiert. Ich bin begeistert, hoffe das es so weiter geht.
Hier ein Bild von unserem Katzennachwuchs
Externer Inhalt www.trolljenta.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
da unser Kater gewohnt ist das er bei uns im Schlafzimmer pennt, wird das für den Welpen Tabuzone werden.
Zum Glück hab ich noch ein paar Wochen vorbereitungszeit wo ich alles gut planen kann.War bei dem Katzenzuwachs nämlich nicht so, den haben wir ganz überraschend schon heute bekommen und nicht wie geplant erst in 4 Wochen. Die Katzenmutter ist verstorben und so haben wir die gerade erst 8 Wochen alten Waisenkinder heute spontan mit zu uns nach Hause genommen.
jenta
-
schon klar, ich kenn das wie gesagt schon alles recht gut aus der Katzenszene. Futter ist nun mal eine Wissenschaft für sich und es gibt dazu viele Meinungen.
Verwende halt schon seit einigen Jahren unter anderem das Katzenfutter von Grau und bin damit zufrieden. Deswegen denke ich, das Hundefutter dieser Marke kann auch nicht so schlecht sein.
Ebenso bei Canidae, da kenn und vertrau ich schon seit Jahren auf das Katzenfutter Felidae und geh deswegen davon aus, das auch das Hundefutter gut ist.Jedoch dann gibt es halt noch eine vielzahl Marken, wo ich das nicht so einfach übertragen kann und da muss ich mich nun durcharbeiten
-
hier sind ja schon viele Infos die mir weiter helfen. Vielen Dank dafür!
-
katzenzusammenführung hab ich mit dem Kater schon zwei mal hinter mir, da hab ich kaum bedenken. Das wird ein bisschen stressig für ein paar Tage, aber dann sollte das laufen.
Mit dem Welpen hab ich da sehr viel mehr bedenken, gerade halt im Hinblick auf den alten Kater. Das andere Katerchen ist ja dann auch noch ganz jung, so das ich denke die beiden Jungtiere sollte man gut aneinander gewøhnen kønnen.
Nochmal die Frage, ab wann kann ich den Welpen, gerade halt auch im Hinblick auf die Katzen, alleine zuhause lassen?
-
das mit dem Treppensteigen wusste ich auch nicht. Man gut, dass ich das Forum hier gefunden habe.
-
-
Troll hat für mich den Vorteil, das Futter bekomm ich problemlos hier, alles andere muss ich halt umständlich bestellen und hier her schaffen lassen.
Perfektes Futter gibts nicht, das kenn ich schon vom Katzenfutter. Da versuche ich auch mehrere gute Sorten zu kombinieren plus Teilbarf, so das ich glaube ich eine ganz gute Balance habe.
was haltet ihr von GRAU Hundefutter oder von http://www.canidae.com/
Jenta