Beiträge von Haiko

    Hallo Ihr lieben,
    wir werden in 10 Tagen unseren neuen Hund zu uns nach Hause holen. Kennt jemand eine gute Welpenschule/Hundeschule in Jena oder näherer Umgebung, die ohne Gewalt oder ähnlichen lehrt? Wir möchten gern mit unserer 12 wochen alte Labradorhündin irgendwo Sozialverhalten, Grundbegriffe usw. lernen.
    Besten Dank für Eure Tipps
    Liebe Grüße aus Jena
    Haiko

    also meine trixi ist jetzt 13 jahre und sie ist längstens 7 h allein zu hause.
    habt doch einfach etwas vertrauen zu eurem hund. wir haben sehr schnell festgestellt das sie sich in dieser zeit auch erholt und viel schläft. immer jubel und trubel mag ein hund auch nicht. wenn ein hund viel schläft ist er auch ausgeglichener, wer sagt denn das hunde die allein sind immer nur blödsinn machen ?

    also wir haben vieles von den hier genannten ausprobiert. kurz vor arbeitsende war es auch nicht mehr ganz so kraß wie zu zu arbeitsbeginn. mein kollege hat darauf verzichtet grisu zu streicheln. ich denke das grisu in seiner welpenzeit sehr schlechte erfahrungen gemacht hat mit den menschen und das hat ihn wohl geprägt.

    also meine trixi ist jetzt 13 jahre und ich arbeite schicht. wenn ich frühschicht habe dann ist trixi von 07:30 wenn meine frau aus dem haus geht bis 14:00 alleine da kommt dann meine tochter aus der schule.


    wenn einige schreiben einen hundesitter zu beschäftigen dann kann ich nur mal fragen : Was soll das denn ?


    Ihr wußtet doch auch das ihr niemals die zeit aufbringen würdet . wieso habt ihr euch dann einen hund angeschafft ?


    Wir hatten noch nie Probleme mit Trixi weil sie früh genug an das alleinsein gewöhnt wurde.

    also das mit den leckerlies haben wir probiert. mein kollege hat sie ihm vor die pfoten geworfen und er ist etwas zögerlich mit leicht geduckter haltung hin. er hat den hund auch ignoriert. grisu ist auch zu ihm hin und hat geschnuppert aber sobald sich mein kollege bewegt hat ist er weggelaufen und hat ihn angebelt. grisu liegt bei mir unterm schreibtisch und überhaupt habe ich das gefühl das es ein wahnsinnig ausgeprägter beschützerinstinkt ist den grisu hat.
    wenn meine eltern besuch bekommen hat er dieses verhalten nicht da ist er ja in seinem revier. wie gesagt ich möchte das der hund gesellschaftsfähig wird.

    auf jeden fall war das zu früh. die erste reaktion hatten wir bei der ertsen staupe impfung. wahrscheinlich hat sein imunsystem versagt. nach der impfe ist sein gesicht fast um das dreifache angeschwollen und wir dachten er überlebt das nicht. zum glück ging die schwellung wieder zurück.


    bis jetzt hat er sich prächtig entwickelt und ich denke das wir das problem auch in den griff bekommen.

    also ich habe grisu jetzt noch 5 tage.


    meine eltern wollen dieses verhalten auch abstellen weil es so nicht sein kann.


    eigenartiger weise hat er mit hunden ob weiblich oder männlich gar keine probleme. er geht immer samstags zum hundesport und vor dem training spielen ungefähr 15 hunde (mal mehr mal weniger) aller rassen miteinander.
    älteren hunden ordnet er sich unter und provoziert auch nicht. obwohl er sich jetzt ab und zu auch zur wehr setzt.


    von meinem hund kenne ich das überhaupt nicht.
    aber wie du schon schreibst kann es natürlich sein das er schon schlechte erfahrungen gemacht hat.


    achja ich habe dir eine mail mit bildern geschickt :D

    grisu ist aus dem tierheim und wir haben ihn mit ca.10 wochen bekommen.
    er ist einem rumänen weggenommen wurden der ihn in jena auf dem markt verkaufen wollte da war er gerade 5 wochen jung.


    also das verhalten hat er auch wenn meine eltern dabei sind. wenn ich ihn mitnehme sind wir im büro hier hat er auch die möglichkeit sich zurück zuziehen um zu schlafen. allerdings rückt er keinen zentimeter von meiner seite.
    er reagiert auch so wenn kinder auf ihn zugehen und das ist ein verhalten was ich überhaupt nicht dulden kann. er soll kein hund sein der angst verbreitet zumal huskys ein sehr ruhiges gemüht haben.

    ich habe den hund meiner eltern in pflege weil diese im urlaub sind.
    aufgrund meiner tätigkeit ist es möglich das ich den hund mit zur arbeit nehmen kann.


    jetzt mein problem: grisu , 9 monate husky-schäferhund mix,rüde sehr verspielt beherrscht sitz platz fuß steh usw. durch regelmäßiges training auf dem hundesportplatz. ich habe ihn jetzt schon 3mal mit zur nachtschicht gehabt und er knurt und bellt wenn sich mein kollege auch nur im ansatz bewegt ! es wirkt nicht aggresiv eher so als hätte er angst . wie kann ich dieses verhalten abstellen ? er macht das auch bei anderen wenn wir spazieren gehen und diese auf ihn zugehen weil sie ihn streicheln wollen bzw. ihn anschauen wollen.