Hallo Quendolina, dann muss ich mir das nochmal anschauen..aber der Backenzahn ist noch ziemlich tief drin, im Gegensatz zur anderen Seite...sah wirklich so aus, als ob der neu kommt!
Wer weiß, vielleicht ist es auch ein Schönheitsfehler!!
LG
Hallo Quendolina, dann muss ich mir das nochmal anschauen..aber der Backenzahn ist noch ziemlich tief drin, im Gegensatz zur anderen Seite...sah wirklich so aus, als ob der neu kommt!
Wer weiß, vielleicht ist es auch ein Schönheitsfehler!!
LG
Hallo Zusammen,
ich habe da auch noch eine Frage..passt grad ganz gut zum Thema Zähne?
Wír haben ja unsere Zuckerpuppe aus dem Tierheim geholt und keiner weiß so genau, wie alt sie eigentlich ist.
Jetzt habe ich gestern entdeckt, dass sie einen neuen Eckzahn bekommt..aber eigentlich sollte sie jetzt schon zwei Jahre alt sein...kann das sein??
Wie lange sind Hunde im Zahnwechsel??
Hallo Elchnase, das mit dem Zweithund hatte ich mir auch überleg und ich glaube wir würden es wirklich in Erwägung ziehen, wenn unser Vermieter mitspielen würden..dann habe ich halt auch noch Bedenken, dass ich zwischen Pferd und Hund nicht noch genügend Zeit bzw. Aufmerksamkeit für einen Zweithund aufbringen kann...ist schon schwierig.
Naja, ich bin jetzt 23 Jahre und irgendwann kommen vielleicht auch mal Kinder was dann auch bedeutet, dass ich mehr Zuhause bin.
Aber alles in Allem habe ich wirklich das Gefühl, wie wenn Amy sich jetzt gut mit der Situation zurechtfinde würde. Es hat halt schon einige Monate gedauert, bis sich das alles eingespielt hat.
Die Zuckerpuppe war nichtmal Stubenrein, als wir sie geholt haben. Das lernte sie innerhalb von zwei Wochen. Dann war sie völlig erschlagen von den Eindrücken draußen und zog mich nur wie wild durch die Gegend. Jetzt läuft sie anständig ohne Zug an der Leine und wir können sie wirklich gut frei laufen lassen, sie haut nie ab...zwar haben wir noch ein Problem mit dem Vögel aufscheuchen..weil sie dann total auf durchzug stellt und erst wieder in ein paar Minuten zur Besinnung kommt und merkt, dass da doch noch jemand war, der mit zu dem Spaziergang gegangen ist :handy: ..aber alles wird so langsam besser und umso mehr man sich mit ihr Beschäftigt und klare Linien rein bring, umso toller wird der Hund.
@ Barry Bär: Ja das stimmt wohl und so hatte sie es auch gesagt, nur die Vermittlung hier bei uns im Schwarzwald läuft wohl so gut, dass sie für Amy mehrere Interessenten hatte..deswegen auch der Satzt "das es bestimmt noch bessere Lebensstellungen gäbe" aber was will ein altes Ehepaar mit so einem quirligen, fordernden Hund
und schlussendlich sind unsere Voraussetzungen ja nicht sooo schlecht!! und es klappt ja auch wunderbar. Es war für mich nur sehr wichtig, die Meinungen anderer Hundeleute zu hören, weil ich zum Teil schon arges schlechtes Gewissen hatte..sie zweimal 4 Stunden alleine zu lassen. Was ja nicht die ganze Woche der Fall ist.
Vielen vielen Dank für eure Beiträge!!
Ich hatte das damals auch mit der Tierheimleiterin durchgesprochen und sie meinte auch..dass sie im Tierheim auch den kompletten Tag im Zwinger ist und am Wochenende auch noch..es bestimmt noch optimalere Lebensstellungen geben würde, man aber nichts erzwigen kann. Amy und ich haben uns gesucht und gefunden und wenn ich Abends nach Hause komme, fahren wir entweder zu den Pferden, wo sie dann mit anderen Hunden spielen kann..oder wir arbeiten bisschen, oder beides :^^:
Sie fordert ihre Zeit und gibt keine Ruhe, bevor sie nicht genügend Auslauf hatte
oder sie nimmt mir am nächsten Tag wieder Schuhe usw. auseinander, weil sie nicht müde genug ist! :x ..aber so lernt man und stellt sich auf den Hund ein.
Ich danke Euch für eure Zeilen..
Marina
Hallo ihr Beiden,
vielen Dank für die Antwort..dann werde ich mich mal auf die Suche machen.
Es heißt ja immer Setter sind sensibel und unser letzter Setter war dies auch sehr. Amy ist durch das Tierheim wohl ziemlich abgehärtet..sie bringt so leicht nichts aus der Ruhe und ist ansonsten auch ralativ unempfindlich. Wenn sie morgens alleine ist, ist das gar kein Thema..da schläft sie durch. Nur wie ich das Mittags handhaben soll, war ich mir halt nicht sicher. Klar wollte ich sie nicht nocheinmal an eine dritte Stelle bringen und ich weiß auch, dass sie sich zuhause am wohlsten fühlt, das merkt man ihr auch an..weil sie nur dort und bei meiner Freundin richtig zur Ruhe kommt. Ich wollte einfach mal eure Erfahrungswerte hören.
LG Marina
Hallo Zusammen,
ich wollte mal fragen, wie lange eure Hunde alleine zuhause sind, bzw. was ihr denkt, wie lange ein Hund am Tag alleine sein kann.
Wir haben seit November letzten Jahres eine English-Setter Hündin aus dem Tierheim. Ich arbeite normal 8 Std. am Tag und Amy ist so lange bei ihrer Tagesmutter und ihrem Freund (ein Golden Retriver). Sie fühlt sich sehr wohl dort und man merkt ihr überhaupt nichts an, dass es nicht passen würde. Der Rythmus ist jetzt richtig gut eingespielt.. dass ich morgens mit ihr laufen gehe und meine Freundin dann Mittags..in der zwischenzeit schläft sie. Jetzt ist es aber so..dass meine Freunde na klar nicht jeden Tag 8 Stunden da ist und Amy auch mal einen halben Tag und in äußerstem Notfall auch mal die 8 Stunden zuhause bleiben muss. Na klar fahre ich dann in der Mittagspause nach Hause und gehe mit ihr spazieren. Am Anfang hat sie vieles kaputt gemacht und fühlte sich glaub ziemlich einsam. Doch jetzt nach einem halben Jahr, ist das nicht mehr der Fall und wenn ich nach Hause komme..schläft sie oft noch tief und fest! Oft geht sie schon alleine auf ihren Platz ohne zu drängeln, dass sie mit darf. Alles in allem habe ich das Gefühl, dass sie sich wirklich gut mit der Situation abgefunden hat und die meiste Zeit schläft!..
Was meint ihr.. ist es dem Hund zuviel zugemutet?? Sollte ich sie für diese Situationen nochmal irgendwo anderst hinbringen..weil sie sich daheim und bei meiner Freundin halt wirklich am wohlsten fühlt und auch Ruhe gibt..was bei meinen Eltern z.B. nicht der Fall ist, wenn ich ohne sie gehe! :/
Es kommt ja zum Glück nicht oft vor..dennoch habe ich immer ein arg schlechtes Gewissen.
Edit: Bild gelöscht, da zu groß!
LG