Beiträge von rubysoey

    Zitat


    Ruby,
    vom Hundekontakt profitiert dein Hund womöglich. Wovon profiertiert er alleine gelassen vorm Supermarkt?
    Aber hinterher ist das Geschrei groß, wenn Besoffene auf ihn eindreschen, oder ihn mit Mist vollstopfen.

    LaGuapa

    Wenn ich meinen Hund mal zum Supermarkt mitnehme, dann weil ich vielleicht mal Brot oder Salz vergessen habe und ich dort immer hingehe und dort derartige Vorfälle noch nie waren.
    Das geht so kurz und an der Kasse habe ich Sichtkontakt.

    Die Trinker die an oder hinter den Läden stehen, sind die vor denen ich gar nichts befürchte. Die sind meist netter als so ein Anzugmensch.

    Mein Hund liegt vorm Bäcker auch unangeleint.

    Hallo,

    wenn der Hund kein Welpe mehr sondern ausgewachsen ist, hätte ich keine bedenken. :???:

    Meiner liebt es auch im Regen lange zu gehen, zu meinem bedauern.
    Da müßte ich mir eher um mich Gedanken machen, wenn ich bis auf die Socken und die Hose bis zu den Knie pitschnass ist. :ops:

    Hund wird mit nem Handtuch so gut es geht trocken gerubbelt und dann gehts schon. ;)

    Zitat

    Hallo zusammen.

    Seit fast 4 Wochen hat mein Hund (10 Wochen ) Flöhe. Wir haben vom Tierarzt Frontline Spray bekommen und etwas für die Wohnung.
    Doch leider bringt das nichts und mussten nochmal mit Frontline behandeln :-( und wieder die Wohnung behandeln. :kopfwand:
    Doch es hat wieder nichts gebracht.

    Wir haben die Frontline-Ampullen und die sind wirksam, zumindest was Flöhe angeht.

    Es sind sicher die Flöhe die sich überall in der Wohnung vertan haben, welche immer noch aktiv sind und sich ständig vermehren! :???:

    Zitat

    bei Rot ist die Gefahr aber ungleich größer.
    Und in der Wohnung ist die Gefahr ungleich geringer als angebunden vorm Supermarkt.

    Bin nicht nur vom Supermarkt ausgegangen, sondern mal allgemein. :roll:

    Ich lasse auch mal Hundekontakt zu, wo ich mir auch nicht unbedingt sicher bin.
    Und wenn mein Hund dann doch mal die Hucke vollkriegen würde, bin ich nicht derjenige der es dann dem anderen zuschiebt und ihn nie wieder erlaubt mit anderen Hunden Kontakt zu haben.

    Ich gehe solche Risiken ein, eigentlich meinem Hund zuliebe der den Kontakt mit anderen will. ;)

    Hallo,

    ich habe mal bei einer Bildungsstätte das Ordnungsamt gerufen.

    Die junge Frau nahm dort am Unterricht von 7-16 Uhr teil, der Hund war im verschlossenen Auto (scheiben auch zu). :kopfwand:

    Wir sind darauf aufmerksam geworden, weil wir in der Mittagspause fast 1h in den nahegelegenen Wald wollten und über den Parkplatz gingen.

    Am ersten Tag haben wir nichts gemacht, hätte ja ein Besucher sein können.
    Am zweiten Tag haben wir das Auto früh schon bemerkt und sind jede Pause dorthin - man hat den Hund nicht mal pipi machen lassen.
    Am dritten Tag bis Mittag dasselbe und das Ordnungsamt war schnell da.

    Es gibt nicht gleich ne Strafe, aber die Androhung bei Wiederholung.

    Zitat


    in dem Fall trägt aber das Hund das alleinige Risiko, weil der Besitzer in schutzlos zurücklässt.

    Das war auf meine Vorredner bezogen, welche jeder Gefahr (denken sie) aus dem Weg gehen würden.

    Wie "Hund" schon geschrieben hat es besteht auch ein Risiko wenn du den Hund daheim läßt Bsp. Wohnungsbrand, Einbruch etc.

    Man kann bei grün die Straße überqueren und trotzdem umgefahren werden.