Beiträge von rubysoey

    @ Steve

    Hervorragende Beschreibung, :gut:
    auch wenn unsere Hunde keine Wölfe sind - aber alle Ursprungsverhalten können eben nicht unterbunden werden.

    Wenn man wenig/keine Erfahrung mit Scheinträchtigkeit hat kann man den TA ruhig zu Rate ziehen, ansonsten wie du schon beschrieben hast alles was es begünstigt entfernen und Ablenkung suchen.

    Hallo,

    wenn Du nur auf rüdenunvertägliche Hunde stößt, kann genau das passieren.

    Weiß ja nicht ob Du sonst mit anderen verträglichen Hunden (Rüden) zusammen kommst, aber wenn Du die Möglichkeit hast dann viel mit denen zusammen sein damit sich das nicht einprägt.

    Hallo,

    ich hatte das mal bei einer Hündin.

    Keinesfalls drücken bis Sekret kommt.

    Wenn es sehr schwillt kann man mal nen kühlen Umschlag machen.

    Es kann allein vorübergehen, wenns aber sehr ausgeprägt ist würde ich den TA konsultieren.

    Zitat

    Hallo rubysoey,

    dieser Threat ist ja eh schon länger OT. Darf ich daher fragen (wie gesagt, ich habe nicht alles gelesen), wie lange Deine Hunde denn alleine sein müssen, da Du ja irgendwie ein schlechtes Gewissen zu haben scheinst (das ist jetzt wirklich ohne jegliche Vorwürfe gemeint!).

    Also ein schlechtes Gewissen habe ich eigentlich nicht.

    Ich gehe jetzt mal von knapp unter 9 h aus wo ich aus dem Haus bin.
    Zur Frühschicht gehe ich manchmal vor der Schicht mit ihnen, wenn mein Sohn Berufsschule hat er ca 7:30, also ich bin vor 14:30 zurück.

    Meine Tochter ist meist eher da, soll aber nicht mit ihnen rausgehen.

    Alles andere mache ich mit ihnen gemeinsam, auch wenn teilweise getrennt, da der eine sehr groß ist und der andere sehr klein.

    Fahrzeit beträgt bei mir auch 15 min. wenn alles normal auf den Straßen abläuft, aber ich benötige auch eine Vorbereitung und Schichtübergabe.

    Ich fahr schon immer auf den letzten Drücker, also ne halbe Std. vorher und nach der Arbeit dusche ich dort, aus Sparsamkeit - wird ja eh alles immer teurer und der Lohn bleibt. :???:

    Vielleicht wäre mein Hund glücklicher wenn ich mit ihm mehr Zeit verbringen könnte, aber man benötigt auch das gewisse Kleingeld um Leben zu können.

    Vielleicht bin ich auch egoistisch, wenn ich sage ich kann ohne Hunde nicht da ich von kleinauf immer welche um mich hatte.

    Ich hab übrigens zwei.

    Zitat

    Also meint ihr, dass ich mir nachts keine Gedanken machen muss, dass Kelly mal im Schlaf an unser Bett kommt und zubeißt???

    Hätte sie denn einen Grund?

    Meiner bellt zwar nicht in seinen Träumen, aber er wufft und das kann auch immer lauter werden.

    Zitat

    Da stimme ich Dir auch vollkommen zu, vorausgesetzt es handelt sich nicht um einen Welpen/Junghund, es wurde entsprechend trainiert und man fordert in der Freizeit tagtäglich den Hund und lastet ihn entsprechend seiner Veranlagung aus. Ich persönlich empfände 6-8h und mehr tagtäglich alleine absolut nicht mehr in Ordnung. Aber selbst das käme auf das Alter des Hundes und das Freizeitverhalten von Hund und Halter an (bei einem Senior, der oft richtig glücklich ist, hauptsächlich auf dem Sofa zu schlummern, fände ich es u.U. sogar auch noch akzeptabel).

    Bin nicht vom Welpen/Junghund ausgegangen.
    Da die Arbeitszeit eines Vollberuflers wenigstens 8 h ist muß auch noch die Fahrzeit dazu kommen, denn kaum jemand geht noch über die Straße und ist da.

    Ich biete ihm dann auch lange, abwechslungsreiche Spaziergänge mit Freilauf, Schwimmen und Spiel.

    Bin ich aber zur Nachtschicht oder schlafe, ist zwar jemand im Haus aber der Hund ist dann trotzdem irgendwie allein.