Beiträge von rubysoey

    Hallo,

    ich habe keinesfalls etwas gegen Mischlinge.

    Die meisten meiner Hunde waren Mischlinge und ich fand diese als die gelehrigsten und krankheitsunauffälligsten die ich hatte.

    Ich habe hier aber auch schon geposted das ich es nicht toll finde Hunde zu vermehren, einfach so weil man mal Hundebabies möchte oder um Geld zu machen. Dabei spielt es keine Rolle ob es Mischlinge sind, die Eltern reinrassig aber mischverpaart oder beide Elterntiere reinrassig.

    Das sollte man den Züchtern überlassen, die geziehlt Hunde verpaaren und auf Gesundheit für den Nachwuchs achten.

    Wenn mal eine ungewollte Trächtigkeit zustande kommt, dann ist es Ok das man sie austragen läßt. Das macht dann unsere Mischlinge auch so liebenswert.

    Wegen dem Alter.

    Meiner wird 4 und ich mußte beim schwimmen gehen feststellen, das er auch nicht so wollte wie ich es mir vorstellte. :ops:

    mein hund ist ne totale Wasserratte und wir sind wenigstens 1xdie Woche zum baden mit ihm, aber wahrscheinlich noch zuwenig wird er meinen. :D

    Letztens wollte er aus dem Wasser nicht raus.

    Er brachte mir Ball und Frisbee immer wieder, blieb aber mit Abstand (so das ihn nicht am Halsband packen konnte) im Wasser.

    War mir klar, man sieht es ihm auch am Gesichtsausdruck an, rufen sinnlos. :???:

    Den ball habe ich in die andere Richtung zur Wiese geworfen, er holte ihn, legte ihn ab und so schnell konnte ich nicht gucken war er wieder im Wasser.

    Widerholung und ich war schneller. ;)

    Jetzt gehts mit Schleppleine ins Wasser, es wird geübt und mal sehen wie lang er es durchhält mir nicht gehorchen zu wollen. :D

    Hallo,

    wenn sie mal nicht auf ein Kommando hört, Du bist zB am Feld und es kommen Leute, Du willst den Hund zu Dir rufen - er hört nicht.

    Ich habe gepfiffen, der Hund reagiert aufs pfeifen und ich bin in die andere Richtung gerannt - das veranlasste ihn mir zu folgen.

    Nimm doch eine Schleppleine und übe das "hier", wenn das gut klappt ohne leine üben - aber erstmal wo es ruhig ist.
    Wenn sie dann soweit ist, kannst Du es unter Ablenkung versuchen.

    Gibt auch hilfreiche Bücher zum Thema, wie erziehe ich meinen Hund.

    Zitat


    Ich dachte ich krieg ein paar hilfreiche Tips hier, aber jetzt artet das schon wieder in so eine "ich geb Dir mal das Gefuehl alles falsch gemacht zu haben"-Geschichte aus.

    Um Tips geben zu können muß man aber auch was hinterfragen dürfen.

    Zitat

    Wieso hört das mit dem Vermehren von Mischlingen nicht auf. :kopfwand:
    Aus welchem Grund will deine Bekannte diese Mischung produzieren.
    Es gibt genug Hunde beim Tierschutz, wieso müssen es immer noch mehr werden.
    Ich kann es einfach nicht begreifen. :/

    Es kann ja Mischlinge geben und kommt immer wieder mal zu einer ungewollten Trächtigkeit. :ops:

    Dagegen habe ich auch nichts wenn diese Leben dürfen, aber das man das noch so geziehlt plant - dafür habe ich auch kein Verständnis! :kopfwand:

    Mein Hund hat bisher immer mein Essen auf Küchenschrank oder Tisch in Ruhe gelassen.

    Da konnte Fleisch rumliegen, es lag auch noch da auch wenn ich die Küche verlassen habe.

    Aber an meinem Geburtstag im vergangen Jahr hat er sich erlaubt von einer Sahnetorte was abzuschleckern. :ops:

    Toll, die Gäste waren schon da - hab vom Schleckerrand das entfernt wo der Hund dran war und aus Platzgründen gesagt ich tu es gleich auf den Teller wer davon was haben möchte.

    Meine Gäste wissen das bis heute nicht. :D

    Hallo,

    mein Rüde wird dieses Jahr noch 4 und kann immer noch keinen Baum anpinkeln. :???:

    Als er so 1 Jahr war, habe ich ihm mal Hilfestellung geben wollen als ich mitbekommen habe er will pinkeln. Bein hoch und machs beim nächsten Mal genauso. :D

    Manchmal hebt er das Bein etwas an, so wie es manche Hündinnen auch machen.
    Selbst dazu ist er zu blöd, da pinkelt er glatt noch sein Vorderbein an. :ops: