Beiträge von rubysoey

    So ein Schild ist rechtlich gesehen völliger Quatsch.

    Es kann einem doch keiner verbieten mit Hund den Fahrstuhl zu benutzen.

    Entweder ist mal ein Vorfall im Fahrstuhl passiert oder im Haus ist Hundehaltung verboten und man möchte dem entgegensetzen.

    Ich betrachte es genauso, wie das Schild "Kacken verboten". :???:

    Selber habe ich das noch nirgendwo gesehen.

    Zitat

    Im ersten Moment bekommt der Hund auf Entfernung nicht ganz mit obs ne Attrppe ist wenn es bewegt wird.

    Mit den Horts wäre ja der nächste Schritt, die Kinder sind in abgezäunten Gelände und der Hund an der Leine.

    Mit Alkohol nicht zu vergleichen!

    Kennst Du das? Was der Hund nicht kennt,das frißt er nicht.

    Dogtrainer würden auch in ähnlicher Weise vorgehen, um den Grund des Verhaltens rauszufinden.

    Zitat

    Was wäre denn eine Kinderatrappe?
    Üben ist ja ok, aber wie soll das denn gehen?

    Ziehmlich große Puppe oder mit Kinderwagen und augenommenen Kinderweinen,-babbeln oder -gezeter.

    Laufübungen im normalen Verkehr wo man Kindern begegnet oder an Tagesstätten/Hort vorbeilaufen, damit er sich an Kindergeschrei gewöhnt und sieht das ihm da keine Gefahr droht.

    Meist zeigt ein Hund ja so ein Verhalten wenn er gar keinen Umgang damit hat.

    Hallo, :winken:

    mein damaliger Hund mußte auch auf einmal ein Baby ertragen, hatte vorher keinen Kontakt zu Kindern und war immer sehr lieb.

    Mein Jetziger stellt auch die Nackenhaare auf und knurrt und bellt wenn so eine Horde Schulkinder bei uns zum Schwimmunterricht vorbei geht.

    Haben wir Besuch mit Kindern/Kleinkindern sieht das schon ganz anders aus.
    Da ist er lieb und sogar sehr vorsichtig.

    Denke auch, wenn das in der Familie ist könnte er sich normal verhalten.

    Vielleicht kann eine erfahrene Person da mal schauen wie er sich verhalten würde, wenn man ihn in so eine Situation kommen läßt.
    Meine training mit Kinderattrappe und Verhalten im Alltag.

    Hallo,

    also meine miez mußte fast 4 Jahre regelmäßig jedes WE mit zu meiner Fernbeziehung fahren, sowie die anderen Tiere auch.

    Sie hat keinen Schaden bekommen, aber sie war auch schon 3 Jahre und kannte ihr eigentliches zuhause.

    Bei meiner Schwiegermutter hat regelmäßig eine freilebende Katze ihre Jungen zur Welt gebracht und wir haben ein Katerchen auch mitgenommen.
    Anfangs hatte der Grße vor dem kleinen ständig spielen wollenden Fellknäul schiss.

    Der Kleine wurde dann von der Übermieterin aufgenommen und die Katzen holen sich stets zum Freigang ab.

    Auch vorher wo ich wohnte hatte er Katerfreunde, die ihn immer abgeholt haben.

    Wenn die Kätzchen sich von kleinauf kennen und eh kastriert werden sollen, sehe ich da kein Problem. ;)

    @ Andrea

    Habe in meinem Fachgeschäft ne riesen Kiste Futterproben von den Sorten bekommen die Anette mir empfohlen hat.
    Glaube damit komme ich wenn er es verträgt bald 2Monate hin.

    Zusätzlich habe ich mir weil nichts anderes da war von Vitakraft
    "Vita-bon" geholt, die gut für Knochen, Gebiss, Immunsystem, Haut und Fell, Sehkraft und blanke Augen sind.

    Kam mir etwas doof vor mich beschenken zu lassen und gar nichts zu kaufen.

    Ja, jetzt abwarten wie er es verträgt.

    Kann man denn nicht anders an die E-Mail-Adresse kommen ?

    Zitat


    Ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist mit dem Schere schneiden. Ehrlich gesagt kann ich mir da kaum was drunter vorstellen, da unser Kleiner ja wirklich langes Fell hat und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das gleichmäßig wird. Aber das wäre auch mal ein guter Versuch wert und immerhin besser als wieder mit einer Maschine bei zu gehen. Wenn es dann nicht 'gut' aussieht, müssen wir damit halt leben ;) gibt ja wichtigeres..

    Ich hab meine Hündin auch allein geschnitten, mit Haarschneidegerät und Schere.

    Da ich aber kein Profi bin und sie manchmal nicht sonderlich süß danach aussah, habe ich mich mal entschlossen zum Hundefrisör mit ihr zu gehen.

    Nach diesem Besuch werde ich nie wieder einen Hundefrisör aufsuchen.
    Erstens sah sie genauso aus als wenn ich es gemacht hätte und zweitens wurde sie von der Dame dermaßen gehalten das ihre Zunge blau anlief. :kopfwand:

    Mit dem ersten hätte ich leben können , aber das andere war für mich zuviel.

    Ich glaube ich weiß jetzt auch warum einige Hundefrisöre die Tiere in Abwesenheit des Besitzers scheren wollen.