Beiträge von rubysoey

    Hallo,

    so schnell geht das nicht mit einer Kastra und es gibt sicherlich auch da noch ein paar schwarze Schafe.

    Wenn so ein Fundtier in ein Tierheim kommt, wird es ungefähr spätestens nach einer Woche dem zuständigen Tierarzt vorgestellt, der sich um den Impfschutz, Gesundheitszustand, nach Chip oder Tätowierung kümmert.

    Hallo Schmusebruno,

    es ist am Ende jeden seine Entscheidung ob er seinen Hund kastrieren läßt oder nicht.

    Ob es aus Vorsorge, krankheitsbedingt oder gewisse Umstände.

    Nur empfehlen die meisten TÄ es nicht unter einem Jahr zu machen.

    Ich habe einen Rüden kastrieren lassen wegen gewisser Umstände - aber gleich drei davon.

    Er hat die Kastra gut überstanden und ich hatte ihn noch schlafend mit nach Hause genommen.

    Er hat sich weder geleckt noch irgendwas anderes (er hat seine Hoden nicht vermisst), also total problemlos und wir mußten glaube 2 tage später zur Nachsorge.

    Zitat

    Mir wurde auch der Tipp gegeben, die Meeris und Kaninchen auf den Arm zu nehmen und den Hund dran schnuppern zu lassen.

    Mein Großer kam zu uns als wir schon ein MS hatten, als er größer und gehöriger wurde lief das MS im Flur und der Hund war dabei.
    Das MS hatte und zeigte keinen Stress.

    Als wir noch 2 Böckchen zu unserem dazu geholt haben, hatte der Hund Stress - hüpfte wie wild vor dem Käfig rum, jedesmal wenn eins durch den Käfig flitzte. :ops:

    Beim rausnehmen war der Hund nur darauf fixiert es abschlecken zu dürfen.

    Gut, ich kenne meinen Hund inzwischen recht gut und es ist kein Vergleich zu Deinem.
    Ich glaube da würde ich auch sehr vorsichtig damit sein und wenn Du es doch versuchen willst unbedingt mit einer 2. Person,damit sich jeder auf eines der Tiere konzentrieren kann.

    Übrigens ist meiner jetzt dabei wenn alle 3 rumflitzen dürfen, sind sie aber im Käfig benimmt er sich auch so als wenn er sie liebend gerne futtern will. ;)

    Zitat


    Auch das Bellen ist wieder häufiger - leider -.

    Draussen nicht so, aber wehe wenn jemand Fremdes am Haus vorbeikommt... :roll:
    Es scheint so, als ob mein Hund hört, wer hier ins Haus gehört und wer nicht. :???:

    Meiner bellt auch, wenn er unbekannte Leute im Haus an den Schritten oder Stimme nicht kennt.

    Allerdings wird er 4 und manchmal kommen auch solche Phasen wo man denken könnte er hat das Kommando "Sitz" noch nie gehört. :???:

    Das ist aber nur kurz oder kommt meiner aus der Pubertätsphase nicht raus? :ops:

    Zitat

    aber meine TÄ meinte, eine Katze muss man kastrieren lassen, sonst halten es weder Katze noch Besitzer auf Dauer aus, lautstarkes Bemerkbarmachen der Rolligkeit lässt grüßen.
    Stimmt das eigentlich??

    Meine Schwiegermutter beherbergt inzwischen nur noch 6 Katzen, davon ein kastrierter kater und 5 Weibsen.

    Lautstark sind sie nicht, schmieren und schmusen nur bis aufs unendliche.

    Sie bekommen Tabletten, damit der Hormonhaushalt die Rolligkeit unterdrückt.

    Mein eigner Kater ist kastriert, aber weil er Freigänger ist und nicht noch weitere ungewollte Katzenbabies zeugen soll.
    Gibt nämlich doch noch einige Leute die ihre Katzen unkastriert frei laufen lassen bzw. Katzen ohne Besitzer.

    Also meine Minihündin ist seltener läufig als der Durchschnitt und sie rumpelt auch öfters mal rum. :ops:

    Allerdings vergnügt sie sich an einem Schuh im Vorsaal, es nervt nur das Geräusch und wenn die Schuhe mal ordentlich auf dem Schuhregal stehen, hat sie immer noch die Katze. ;)

    Die kann sich ja wehren wenns ihr zu bunt wird. :flucht:

    Oh, da sind mir doch die Zaunslatten untergegangen :ops:

    - die hat man gewöhnlich nicht in der guten Stube :???:

    Sah im ersten Moment aus, als wenns Möbel mit ner Decke abgedeckt wäre. ;)