Hello,
das müsste sich herausfinden lassen. So ad hoc fällt mir kein Osteopath in der Nähe ein.
Heute Morgen ging Johnny allerdings schon wesentlich "runder".
Vielleicht hat er sich tatsächlich nur vertreten...
Wünsche euch einen sonnigen Tag!
Nicole
Beiträge von Kalliope
-
-
Hallo Bibi,
Danke für deine Antwort! Ich überlege auch, ob die homöpathische Wirkung des Traumeels durch das Rimadyl nicht aufgehoben wird...
Jaja, dumm gelaufen: vor zehn Tagen hat der tapfere Spatz eine Geschwulst am Rücken entfernt bekommen und gestern stolpert er leicht... jetzt hat er's im Rücken. Fäden wurden trotzdem gezogen.Ich hoffe, wir sehen den Tierarzt erst im Oktober wieder.
Liebe Grüße an eure Lakritznasen sen.
Nicole -
Guten Abend,
Habe ganz spontan dazu auch eine Frage: Johnny muss wegen akuter Rückenschmerzen Rimadyl nehmen, er bekommt allerdings auch 3x täglich Traumeel. Gibt es bei der Kombination irgendwas zu bedenken?
Danke schon mal im Voraus!!!
Grüße von der Couch
Nicole -
Und plötzlich Opa....
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt....fast über Nacht.
Ging es euch auch so?
Johnny ist jetzt 11Jahre (geschätzt), fit, agil,....
Aber seit dieser Woche, wie aus dem Nichts, Senior.
Schläft viel, will mehr schnuffeln als laufen, ....
Seufz... -
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Huhu,
Was steckt wohl in der Johnnymaus?
Rätsel, Rätsel, Rätsel... -
Hallöchen,
wir haben dieses Jahr unsere Mietwohnung verlassen. Der Parkettboden, vier Jahre hundegeprüft, sah dementsprechend aus. Es stellte sich überhaupt nicht die Frage, den Vermieter mit diesem Bild sitzen zu lassen. Ein Schreiner kam, ein Kostenvoranschlag wurde gemacht,
es wurde die ganz stinknormal Haftpflichtversicherung, die jeder haben sollte....,
angerufen., Schadensprotokoll ausgefüllt, Fotos gemacht, der Vermieter füllte auch noch ein Schadensprotokoll aus... fertig war die Laube.
Boden wurde renoviert, Handwerker bezahlt!
Kopf hoch! Anrufen und ruckizucki das Problem erledigen!
Nicht lang lamentieren! -
Zitat
Aber da der Vermieter darauf eingegangen ist dass wir einen Hund halten dürfen sind das doch normale Abnutzungen des Bodens.
Ja, und das war doch richtig nett. Als deine Nachmieterin, wäre ich nicht glücklich, einen schönen Parkettboden mit "metertiefen" Kratzspuren" vorzufinden
! Und als Vermieter schon gar nicht...
Wo liegt denn das Problem die Haftpflichtversicherung anzurufen??
Die schicken dir dann ein Schadensprotokoll , das füllst du aus, machst noch paar Fotos UND fertig!Easy going...........
Nicole -
Ich meinte die normale Haftpflicht, nicht die Hundehaftpflicht
!
-
Hallöchen,
hatten dieses Problem im Januar.
Der Vermieter war einverstanden mit der Hundehaltung, trotzdem musste das Parkett neu geschleift werden. Konnte ich auch verstehen.
Unsere Haftpflichtversicherung hat die Kosten übernommen.
In unserem Haus haben wir auch Parkett, allerdings geölt und nicht versiegelt - ergo keinerlei Kratzer!
-
Zitat
Wir befinden uns hier in einem Internetforum, da ist es normal sich auszutauschen, Fragen zu stellen, Fragen zu beantworten, zu diskutieren und Meinungen, Gedanken und Erfahrungen auszutauschen.
Danke
!