Lustig, mir ging es genauso. So ging das drei Tage in Folge...ob es immer ein und dieselbe war?
Sie war augenscheinlich sehr neugierig!
Ein wunderbares Elebnis!
Beiträge von Kalliope
-
-
Wir konnten im Juli am Strand von Nieuw Haamstede Robben beobachten.
Was bedeutet für dich "nah"?
Man konnte sie gut ohne Fernglas beobachten. -
Noch mal vielen Dank. Ich habe in dieser Diskussion einiges mitnehmen können (auch für meine Schüler
).
Allerdings ziehe ich für mich das Fazit, dass stilles Mitlesen für mich effektiver ist.
Übergriffiges, distanzloses Miteinander habe ich im beruflichen Leben in ausreichender Form.Entspanntes Restwochenende
wünscht
Kalliope -
Danke!
Bin Lehrerin, keine Hundexpertin! -
Dieses Herumhacken, in Frage stellen von Begriffen finde ich anstrengend!
Tiere besitzen angeborene Steuermechanismen!!!
WIESO soll ich diese nicht Instinkte nennen??Angeborener Auslösemechanismus... Himmel bis das meine Schüler verinnerlicht haben...
-
Wie bitte? Es gibt keine Instinkte? Wie meint ihr das?
Das es kein verhaltensbiologischer, abgegrenzter Begriff ist?
Es gibt innere Impulse, die nicht erlernte Verhaltensmuster auslösen.
Ob ich jetzt Instinkt dazu sage oder Motivation,...Bitte aufklären!
Finde alles sehr interssant... -
SabineAC69: Wir haben diese http://www.hund-unterwegs.de/schleppleine-kunststoffummantelt
und kann sie nur empfehlen.
Ich weiß allerdings nicht, ob sie a) zu lang und b) zu schwer für den Schlumpf ist...Hach, ich beneide jede/n, der in naher Zukunft in Zeeland verweilt. Wir sind erst im Oktober wieder vor Ort.
Aber mein Bruder kam am Samstag mit einem "Zeeland-Korb" voller Stranddosen, Nustholz, Sand, Muscheln, Red-Band, Lay`s, Honig-Waffeln,...damit überbrücke ich jetzt die Zeit.Urlaub beginnt dann,
wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt... -
Interessant. Ich verstehe es allerdings auch nicht... Lerntypen oder Lerntheorien (Behaviorismus, Kognitivismus, Konstruktivismus), was ist gemeint?
-
Siehst du, und das war echt eine Neuigkeit für mich.
Ich war der Meinung, gerade Meutehunde alleine zu halten sei, nun ja, asozial! -
:joint:
Friedenspfeife gab's nicht.
Versucht doch nur zu lesen, was geschrieben steht. Hier wird häufig zwischen den Zeilen interpretiert, was das Zeug hält.
Ich hab es so verstanden, dass vor allem Meutehunde optimal für die Mehrhundehaltung sind, aaaber auch alleine mit Mensch gehalten werden KÖNNEN. Je nach Bedürfnis des Indiviuums Mensch/Hund.Sender.... BLACKBOX... Empfänger