Beiträge von Wesley

    Hallo Leute,


    ich möchte nun aber auch mal ein positives Beispiel bringen, auch wenn es mir für Fritzi echt leid tut sich nicht nur mit der Hundeerziehung auseinanderzusetzen sondern auch noch den Mann "erziehen"zu müssen.


    Auf jeden Fall kann ich euch sagen, dass sich mein Mann gaaaaanz anders verhält als die, die ihr alle beschrieben habt. Liegt aber vermutlich auch daran, dass wir, bevor der Hund ins Haus kam, alles zusammen vorbereitet haben. Vom Aussuchen des Hundes, über die Namenswahl bis hin zu der Erziehung wird alles gemeinsam entschieden. Klar gibt es bei uns auch hin und wieder mal ne Diskussion - aber hier arbeiten wir ja gemeinsam für unseren Hund und dann werden wir eben der Lösung, die dem Wohle des Hundes dient gerecht und alle sind zufrieden.


    Fritzi, ich wünsch dir jedenfalls alles Gute für dich und deinen Hund - egal ob mit oder ohne diesen Mann!


    LG Ria und Wesley

    Hey,


    ich denke du musst das mit dem Futter einfach mal ausprobieren - dein Hund wird dir schon zeigen ob das Futter ihm liegt oder eher nicht.
    Auf jeden Fall schließ ich mich der Meinung der anderen an, dass du zumindest im Welpenalter deinem Kleinen ein hochwertiges Futter anbieten solltest.


    Bei mir hat da die Züchterin vorgearbeitet, der Wurf hat bei ihr das Welpenfutter von Royal Canin bekommen und mit dem waren die Welpen zufrieden - also habe ich das dann einfach weiter gefüttert und habe keinerlei Probleme.


    Am besten du gehst einfach mal mit dem Kleinen in einen Shop und lässt dich da beraten, vor allem gibt es da natürlich Probepackungen und im Normalfall haben die auch Ahnung von der Materie (wenn es nicht gerade ne Praktikantin ist) :D


    Jedenfalls viel Erfolg und alles Gute


    Ria mit Wesley

    Hallo Claudia!


    Mein kleiner Wesley (Parson Russell Terrier) hatte letzten Samstag einen Unfall (Sturz), bei welchem er auf seinen rechten Hinterlauf gefallen ist. Mein Mann ist dann sofort mit ihm zum Notdienst, da er so gejault hat und das Beinchen sofort nicht mehr belastete.


    Beim Notdienst wurde er geröngt aber keinerlei Verletzungen festgestellt. Da sich aber sein Verhalten überhaupt nicht änderte sind wir montags dann gleich zu unserem Tierarzt (befindet sich in ner Tierklinik mit entsprechenden Spezialisten), und siehe da - ein erschreckendes Ergebnis.


    Also, unser TA hat festgestellt, dass sich unser Wesley (4 Monate) eine Wachstumsfuge zwischen Knie und Schienbein bei dem Sturz aufgerissen hat. Das zog also einen Tag später eine OP nach sich, bei welchem die Wachstumsfuge entsprechend dem Entwicklungsstand wieder geschlossen und mit Draht und einem Anker fixiert wurde.


    Jetzt gehen wir alle zwei Tage zur Nachkontrolle und hoffen, dass er bald wieder fit ist und sein Beinchen wieder zu 100% belasten kann.


    Ich möcht dir ja keine Angst machen, aber deine Wilma ist mit ihren 6 Monaten auch noch in der Entwicklung und daher würde ich dir dringend empfehlen das Beinchen komplett röntgen zu lassen, am besten gleich bei einem Spezialisten (bei uns hat sich der Orthopäde alles angeschaut).


    Wenn es denn dann wirklich "nur" eine Zerrung sein sollte hast du wenigstens alles andere rechtzeitig ausgeschlossen.


    Wünsch deiner Wilma bis dahin gute Besserung
    LG Ria