Beiträge von Wurschteltier

    Hallo ihr Lieben,


    Ich bin auf der Suche nach einem bestimmten Buch über Hundeerziehung.
    Ich hab vor kurzen im Fernsehen eine Sendung gesehen, in der ein "Hundepsychologe" zu Gast war. Er hat über seine zwei Bücher erzählt und einige Tipps zur Hundeerziehung gegeben. Ich meine es war die Sendung "Kölner Treff" aber auf deren Siet hab ich nix mehr über die Sendung gefunden....ich bin mir aber nicht ganz sicher.


    In der gleichen Sendung war auch diese sogenannte Pferdeflüsterin mit der Monty-Roberts-Schule. Nur falls das jemand gesehen hat.


    Leider hab ich überhaupt keine Ahnung mehr, wie das Buch hieß. Es gibt wohl shcon zwei Bände und auf dem Cover kniet der Typ neben einem Hund.


    Außerdem hat er wohl eine ganze Psychologische Praxis für Hunde.


    Ich hoffe jetzt einfach mal, dass euch entweder der Mann oder die Sendung geläufig ist und ihr mir vielleicht helfen könnt. Ich wäre euch wirklich sehr dankbar, da ich total begeistert von dem, was er erzählt hat war!! Ich möchte unbedingt dieses Buch!!!


    DANKE!! =)



    Edit: ICH HABS GEFUNDEN!!! "EINE COUCH FÜR ALLE FELLE", der Psychologe heißt Martin Rütter ;)

    Halli Hallo,


    Ich hab eine wichtige Frage, zu der ich gerne ein paar Experten Meinungen hören würde. Ich hoffe einige von euch machen sich die Mühe, diesen Beitrag zu lesen:
    Ich habe ja bereits unter dem thema "mischling" meinen Patenhund Pepe vorgestellt. Er "wohnt" momentan in einem Tierheim der Deutsch-Bulgarischen Tiernothilfe.


    Ich wünsche mir seit ich ganz klein bin einen Hund (jeden Geburtstag beim Kerzenauspusten, und bei jeder Wimper die ich verliere :) :ops: )
    Ich habe auch schon früh alle Hunde der Nachbarschaft ausgeführt und viel Zeit mit den Hunden meiner Verwandtschaft verbracht. Kurz gesagt: Ich glaube ein hund würde von mir sehr viel Liebe und Zuwendung bekommen.


    Ich habe gerade mein Abi gemacht und will mich im November an der Filmhochschule in München bewerben...davor steht ein Praktikum an. Studien Beginn wäre allerdings erst im Winter 2008.
    Das Studium wird vorausichtlich sehr zeitaufwendig werden besonders in den ersten Jahren. Ich wohne mit meiner Schwester zusammen in einer größeren Erdgeschoss-Wohnung MIT GARTEN! Meine Schwester ist auch nicht gerade wenig gesteresst (Medizin-studentin)


    Ich weiß, die Zeitverhältniss stehen nicht gerade günstig, aber ich denke mir so oft: wäre es nicht trotzdem möglich. Ist es für einen Hund wirklich besser in einem Tierheim zu hocken anstatt eine eigene Familie zu haben, die ihn liebt?! Ich will einfach nicht, dass ich (unwissend) durch die adoption eines Hundes dessen Leben vielleicht verschlechtere, nur weil ich nicht einschätzen kann, wie viel Zeit ich für ihn haben werde. Aber jeden Tag den ich rumsitz und überlege denk ich an den armen kleinen Kerl im Tierheim und könnte heulen!!


    Was soll ich tun?!?! :kopfwand:

    Hallo erstmal ;)


    Ich wusste nicht genau, wo diese Frage am besten reinpasst, seid nicht böse ich bin ja noch neu ;)


    Also ich bin die Patin von einem Hund aus Bulgarien...der süßeste Hund auf Erden! Mich würde jedoch interessieren, welche rassen eurer Meinung nach bei dem kleinen Kerl mitgemischt haben könnten.



    Danke für jede Idee ;)