Beiträge von Naraisa

    Tierheim waren wir schon, aber nix dabei, die meisten sind wirklich Problemhunde. Unser Tierheim hier bei uns, schaut sich die Tiere erst eine zeitlang an, bevor sie sie vermitteln. Aber war nix dabei. Wir haben eher an eine kleine Hunderasse gedacht, da wir in einer Mietswohnung leben. Also unser zweiter sollte ein kleines sein^^. Das mit dem Labbi und GR waren mehr Vorschläge von Freunden und Hundebüchern.

    Denken darüber nach uns einen Welpen zu holen, damit unsere Hündin den Zweithund eher akzeptiert. Mit Hunden, die den Welpenschutz haben kann sie besser^^.

    mfg

    Ich denke schon, dass es rassenabhängig ist, den BC's sind Energiebündel und wollen gefordert werden. Denke mal mehr wie andere. Wir wollen unseren Hund auch net ''heilen'', sondern denken, dass er vielleicht Frust schiebt, da wir beide tagsüber arbeiten u er es satt hat alleine zu sein. Aus dem Freundeskreis haben sich Leute auch einen Zweithund zugelegt, damit der Erste nicht so alleine ist und außerdem lieben wir Hunde. Hundeschule haben wir auch schon hinter uns, ist ja net so dass wir uns um unseren Border net genug kümmern, im Gegenteil.

    mfg
    Naraisa

    HI zusammen!

    WIr danken allen die geantwortet haben. Waren interessante Antworten dabei und ja manche Antworten waren ja fehl am Platz. Uns ist schon klar das jede Hunderasse ein Familienhund ist bzw werden kann.

    Wie verhält sich in der Regel einen Retriever oder Labrador "Faulpelz oder Energiebündel". Wir sind um jede SINVOLLE Erfahrung dankbar.

    Wollten nur mal wissen welche Rasse besser geeignet wäre wenn wir uns einen 2. Hund holen würden. Haben momentan eine 2 Jährige BorderCollie Mischlingshündin. Haben ein paar Probleme mit ihr was die Welt "DRAUßEN" betrifft. Zu unsere 3 jäh. Tochter ist sie total lieb. Sie sind zusammen aufgewachsen. Sobald wir mit ihr Gassi gehen zeigt sie ein völlig anderes Verhalten (Pirschhaltung/Agressives ziehen an der Leine) gegenüber Autos/Mopeds/Traktoren/Fahrradfahrer/Walker. Wir dachten das sie vll ruhiger werden würde, wenn wir einen 2. Hund uns zulegen. Die Erfahrung zeigte wenn wir mit Freunden und ihren Hunden unterwegs waren hat sich das Verhalten ein wenig geändert. Vielleicht könnt ihr uns ein paar Tips geben. Sind über jeden SINVOLLEN Rat dankbar.


    MFG