Beiträge von TierFreak

    Zitat

    Oh doch, stell Dir das ruhig schonmal vor. Mit 5 Monaten sind sie eigentlich alle noch gaaanz lieb, wenn man bis dahin nicht allzu großen Mist gebaut hat.

    Ab dem 6. oder 7. Monat (oft auch später) kannst Du schonmal mit der ersten Flegelphase rechnen, von denen es mehrere geben kann. Hab auch schon von Leuten gehört, deren Hunde sowas nie bekommen, die meisten sind aber damit gesegnet.

    D.h. die Umwelt und alle möglichen Dinge werden plötzlich viel interessanter für den Hund und er entdeckt seine Selbständigkeit. Bei uns läuft das so, daß seit Jette so 9 Monate alt ist immer ab und an mal eine oder zwei Wochen schlechter Gehorsam angesagt ist, weil man ja testen muß, ob Frauchen das auch wirklich noch so meint, wie sie es sagt. Mit 2 Jahren hat man das ärgste überstanden, aber mal kurz nachfragen, ob die alten strengen Regeln jetzt wirklich so noch aktuell sind, werden wohl viele Hunde ihr ganzes Leben lang.

    Gruß,

    Externer Inhalt www.planetsmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Huhu,

    danke für eure Tipps/Erfahrungen :D.

    Nagut, wenn ich Hilfe brauch, weiß ich ja, das ich mich an euch wenden kann ;).

    LG,
    Laura

    Hallo Ihr,

    wenn das Thema hier nicht reinpasst - sorry, bitte verschieben!

    Ich bin auf Bus/Bahn bzw. Fuß angewießen und hier in der Nähe gibt es nur eine Hundeschule. Ich brauche etwa eine halbe Stunde dahin.

    Es ist folgende: http://www.hsf-degerloch.de

    Ich wollte fragen, ob jemand hier in dieser Hundeschule ist, oder ob jemand gute bzw. schlechte Erfahrungen dort gemacht hat.

    Hexe muss nochmals gegen Stuttgarter Hundeseuche nachgeimpft werden, die Hundeschule macht Winterpause und am 12.01.08 nehmen wir das erste Mal Teil.

    Mir ist es wichtig, in eine gute Hundeschule mit ihr (5 Monate) zu gehen.

    Wäre toll, wenn jemand auch dort ist oder mir jemand seine Erfahrungen schildern kann!

    Würde mich auch freuen, wenn sich jemand findet, zum gemeinsamen hingehen oder gassi gehen hier in der Nähe :).

    LG,
    Laura

    Edit: Habe auch die Suchfunktion genutzt, hat mir aber nicht sehr geholfen, drum wollte ich das Thema nochmal ausgraben, da es mir sehr wichtig ist.

    Zitat

    doch das kann leider durchaus passierwen, aber dann würde ich sofort mit schleppleinentraining anfangen. denn jeder erfolg (also jedes mal wenn sie wegläuft und nicht hört) bestärkt den hund darin, dass du ja eigentlich machtlos bist. und wenns blöd läuft ist es irgendwann ihm ganz schnuppe bzw ihr...


    aber soweit ich weiß, ist ads auch von wuff zu wuff unterschiedlich, aber gerade ab 6 monate bis 1 1/2 Jahre probieren viele eben alles aus... flegelphase und so :-) Vor allem eben wenn etwas interessanter ist als frauchen.

    Huhu,

    ich hoffe ich krieg das alles hin. Und ich hoffe, das bei Hexe es nicht so extrem wird, das sie einfach abschaltet und nicht mehr hört. Ist ja auch verdammt gefährlich.

    Eine Schleppleine hab ich auch noch da, die habe ich anfangs benutzt, als sie zu uns kam. Da hörte sie noch nicht sehr gut.

    Sie ist ein Terrier und versucht schon ab und zu ihren Kopf durchzusetzten und auszutesten, wie weit sie gehen kann bzw. wo wir ihr Grenzen setzen.

    Ich hoffe, die Hundeschule hilft mir auch bei dem ganzen Training :D.

    Lg,
    Laura

    Zitat

    Doch ads kannn dir durchaus passieren, das fing bei einem anderen hund den wir hatten (übergangsweise) mit 7 monaten an und er hört fast gar nicht mehr.

    mfg

    Oh gott, da hab ich ja jetzt echt Angst vor. Kann mir einfach nicht vorstellen, das Hexe das was sie alles schon gelernt hat, wieder vergisst?!

    Lg,
    Laura

    Hallo ihr,

    Hexe ist nun 5 Monate alt und hat noch Angst vor allem Neuen. Besonders vor großen, unbekannten Hunden :D.

    Wir treffen öfters Hunde, wenn wir im Wald oder über Wiesen und Felder spazieren gehen. In Straßennähe läuft Hexe an der Leine, im Wald oder über Wiesen läuft sie ohne Leine. Die Hunde die wir dort treffen, sind dann meist auch nicht angeleint.

    Ich schaue dann, wie sich der fremde Hund verhält. Ich denke mir, wenn der Hund recht unverträglich wäre, würde der/die Besitzerin den Hund anleinen. Also lass ich Hexe einfach weiterlaufen. Die zwei beschnüffeln sich, ich unterhalte mich eventuell mit der/die Besitzerin und wir gehen weiter. So läuft das meistens ab.

    Dann treffen wir einen Rüden, der schon von weiten sehr nervös wirkt. Frauchen nimmt ihn an die Leine und bleibt am Rande des Feldweges stehen. Ich nehme Hexe nun auch an die Leine.

    Ich weiß nun nicht, wie ich das handhaben soll. Treffen wir andere, unangeleinte Hunde im Wald, auf Wiesen - Hexe unangeleint lassen?
    Auf Straßen/in Straßennähe ist sie ja eh angeleint.

    Treffen wir andere, angeleinte Hunde, Hexe auch anleinen?

    Vielen Dank für eure Tipps,

    LG,
    Laura

    Zitat

    In der Nähe einer Straße nie ableinen. Später (ab 5 Monaten oder so) eine Schleppleine ranmachen.

    Ich wohn auch in einer Großstadt. Da findet sich schon was.

    Huhu,

    meine Hündin Hexe hört sehr gut auf "Hexe hier" oder "Hexe komm". Wenn ich mich nieder knie, kommt sie auch sofort angelaufen. Dafür gibts natürlich immer Leckerchen. Sie ist jetzt 5 Monate alt.

    Ich kann mir nicht vorstellen, das sich das plötzlich ändert, das sie nicht mehr hört,.. und das sie eine Schleppleine braucht?!

    Klärt mich bitte auf ;).

    LG,
    Laura

    Huhu,

    wenn ich das lese, komm ich ins grübeln. Meine Hündin bekommt drei mal am Tag Futter, sie frisst eine Mahlzeit aber nie ganz auf, hat immer was im Napf. Immer zwischendurch holt sie sich ein Futterstück, rennt irgendwo hin und frisst es dort. Zur Zeit bekommt sie auch 2 EL Nassfutter, was sie natürlich sehr gerne frisst. Da ist gleich nach ner Minute alles weg.

    Gestern bin ich danach gleich eine Runde gassi (50 Minuten) gegangen. Das sollte ich wohl nicht tun? Dann füttere ich das Nassfutter lieber früher, damit ich um 14 Uhr gassi gehen kann.

    LG,
    Laura

    Huhu,

    wie ich schon geschrieben habe, hab ich selbst gebackenes auch schon versucht.

    Manche Übungen gehen nur mit Leckerchen. Da brauch ich dann irgendwas... und als Belohnung, wenn sie zB draußen Pipi/Geschäft gemacht hat, tob ich auch mal mit ihr, renn, spring, etc, wenn sie das mag.

    Es gehen so viele Übungen aus den Büchern nur mit Leckerchen, es heißt immer "nehmen sie ein gutes Leckerchen", da braucht ich halt irgendwas.

    LG,
    Laura

    Huhu schnullii,

    ich meinte das so. Ja, ich bin auf der Suche nach geeigneten Leckerlis: klein, trocken, lecker. Einfach praktisch zum handhaben, was Hexe schmeckt. Diese Leckerlis brauch ich, wenn ich mit ihr Sachen übe oder auf den Hundeplatz gehe. Sie bekommt ja nur Leckerchen, wenn sie was gut gemacht hat. Aber sie ist sehr unmotiviert mit mir zu üben, wenn sie die Leckerlis nicht mag. Sie hat dann keine Lust. Manche Sachen gehen auch nur mit Leckerlis, zB die "Nein" Übung. Ich übe mit dem Kosmos Welpenbuch un dem Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde - Buch.


    Huhu Jack Russel,

    jap - das hab ich auch schon probiert. Da die Futterbrocken ziemlich groß sind (Markus Mühle) habe ich mir immer die kleinen rausgesucht - das wollte sie dann auch nicht. Ich bin sehr froh, das sie überhaupt ihr TroFu frisst. Sie bekommt noch 2 EL am Tag Hermanns Hundefutter (Nassfutter), verschiedene Sorten, das ist auch okay in ihren Augen - man kann es essen. Sehr wählerisch. Sie bekommt es, weil ich Tabletten klein mach und diese untermisch. Und den "Welpen Kalk" von Alsa Natur Hundewelt.
    Sie reagiert selten darauf, wenn ich sie mit "lustigen", netten, Worten belohne, mit ihr renne, rumhüpfe, tanze oder rumquietsche - halt all das, worauf Welpen stehen. Scheint ihr auch nicht zu gefallen ;)...


    So, ich hoffe, ihr seht jetzt durch ;).

    LG,
    Laura