Vielen Dank für eure meinungen und ratschläge. Zu einigen Fragen. Der Münsterländer gibt sich immer unterwürfig und beißt nicht. der Labrador ist zu anderen hunden nomal. er greift sie auch nicht an. eher im gegenteil. keine probleme. wie anfangs beschrieben ging ja auch lange zeit alles bestens. seit wir die beiden getrennt haben tickt der Labrador aber aus. Er winselt ständig und will in meinen augen den anderen wieder haben. wir haben ihn im alter von 6 wochen bekommen und er war immer mit dem anderen zusammen. also würde er sich mit vertreiben aus der familie keinen gefallen tun. diese attacken kommen auch nur vor wenn HuHa dabei bzw. in der nähe ist. Sind die zwei allein gibt es nur mal ein knurren. Ist ja nicht so als ob wir die sache nicht beobachten würden. wir selber werden eure ratschläge sicher befolgen und hoffe wirklich das sich das wieder gibt. Erst mal vielen Dank.
Beiträge von svanti0
-
-
an seinem allgemeinverhalten hat sich nicht geändert. uns gegenüber ist er wie immer und hört auf´s wort. er verkricht sich auch nicht oder hat irgendwelche anzeichen von schmerzen.
-
Hallo. Also es ist so das der jüngere hund (Labrador) der chef ist. und das auch schon seit knapp 3 jahren. er hat dem älteren (kleiner münsterländer) schon ein paar mal blutig gebissen und geht jetzt immer wieder auf diese stelle und er beißt wirklich tiefe wunden rein. (oberschenkel). danach leckt er die wunde und geht ne halbe stunde später wieder auf ihn los. früher waren das nur rangeleien die mal ein paar tage dauerten. jetzt geht das schon knappe 4 wochen und der ältere hund hat schon richtige angst. für ihn total untypisch ist auch, das er sich nicht mal mehr für unsere katze interessiert. früher ist er sofort hinterher. wir haben die hunde jetzt getrennt weil es wirklich immer schlimmer wird. aber auf die dauer ist das keine lösung. wir überlegen schon einen der beiden abzugeben. bis jetzt haben wir sie immer machen lassen. (die klären das ja unter sich) aber das geht nicht mehr. wir haben bedenken. auch da der ältere hund keine anstalten macht an der rangordnung etwas zu ändern. wir können das nicht verstehen was momentan los ist.
-
Hallo. Wir haben seit 4 Jahren zwei Rüden (6 und 4 Jahre). Bis jetzt lief alles, bis auf kleinere Reibereien, ganz gut, die Rangordnung war hergestellt. Nun beißt der ranghöhere hund den anderen fast täglich. Kann mir jemand sagen, was ich tun soll. Die Kämpfe werden immer agressiver, wobei nur das Alphatier beißt. Lohnt sich eine Kastrazion des rangniederen Hundes?