Wir haben 3 Katzen, davon laufen 2 mit. Eddi allerdings immer nur ein kurzes Stück, Kati läuft durch das ganze Dorf hinter uns her.... die reinste Fam. Doolitle - 2 Menschen, 3 Hunde und 2 Katzen...
Wenn wir in den Wald gehen, bleiben sie (laut 'miauend') zurück und warten bis wir wieder rauskommen =).
Das haben sie allerdings auch schon VOR den Hunden gemacht.
Ich werde diese Tage mal den 'ultimativen' Im-Wasser-Steh-Test machen - oder die Dinger mal eine Zeit lang in einen Eimer mit Wasser stellen.
Vielleicht liegts an den Socken?! Ich habe keine Funktionssocken getragen, sondern Baumwollsocken...Find es irgendwie ärgerlich, denn die sind ansonsten total klasse!
Falls du Banua's Eisbär-Fell meinst?! Sie hatte/hat ein so dickes Fell (wie ein Eisbär!) - was bei einem Bretonen (und ich kenne eine Menge) nicht unbedingt so vorkommt. Uns hat jemand erklärt, da der Hund aus den Bergen in Spanien kommt, hat sich bei ihr (im Laufe ihres schon hohen Alters) ein extrem dickes Fell gebildet :D. Übrigens muss ich ihr alle 2-3 Wochen die Haare unter den Pfoten schneiden - sonst wachsen die Ballen von unten komplett zu .
@tagakam Ich habe in einem anderen Thread deinen Linus schon mal bewundert (da wo deine Tochter ihm den Finger in die Nase steckt ). Ich finde der sieht riesig aus? Ist er wirklich so groß?
Wir sind auch Pflege- bzw. mittlerweile Endpflegestelle für eine 12-14 Jahre alte Epagneul-Breton-Omi - BANUA!
Banua kam im Jan. 2009 zu uns als Pflegi. Nach eingehender TA-Untersuchung wurde dann festgestellt dass sie doch kranker ist, als zuvor angenommen. Deshalb haben wir uns dann schnell entschieden, dass sie bei uns eine End-Pflegestelle bekommt! Trotz ihrer ganzen Krankheiten ist sie noch fit und einfach nur eine super liebe, geduldige, brave, unkomplizierte Bretonen-Omi (allerdings noch mit reichlich Jagdfieber für ihr Alter ).
Sie kommt von der Tierhilfe Spanien und ist unser erster Pflegehund.
Sie hat sich super schnell hier eingelebt und läuft neben unseren beiden anderen Hunden so mit - ganz easy und unauffällig. Sie ist einfach ein Traumhund und freut sich des Lebens!
Ihr erster Tag bei uns - total erschöpft von der Fahrt und mit 'Eisbär-Fell':
Habe mich vor zwei Wochen auch für Muddies entschieden. Bin eigentlich auch sehr zufrieden, die sind super warm und bequem - allerdings sind meine beiden dicken Zehen immer ganz leicht feucht (rechts allerdings etwas mehr als links)?!?!?! Ich habe nicht den Eindruck, dass die Stiefel undicht sind....
Bin auch schon lange Strecken gelaufen durch Schnee, Eis und Regen.
Vielleicht ist das ja normal....bevor ich die jetzt reklamiere...habt ihr Muddies-Besitzer das auch - oder sind eure Füße komplett trocken? Kann's an den Socken liegen?
Unsere Pflege-Omi bekommt zu der Metacam noch 2 x 1 Tbl. Vermiculite D6 und wir sind sehr zufrieden. Allerdings muss ich sagen, dass sie 'nur' eine leichte Spondylose hat. Außerdem hat sie leichte HD und eine leichte Altersarthrose. Vermiculite ist meiner Meinung nach eher was gegen Arthrose.
Pansen und Blättermagen gehören eher zum Bindegewebigen. Das hat aber in großen mengen auch Dünnpfiffpotential, vor allem bei Hunden, die generell Probleme mit dem Darm haben, ist es nicht sehr sinnvoll, viel Bindegewebe zu füttern.
Ich meinte auch nicht den Pa + BlMa mit 'Innereien' - das war nur zum Thema Flitzekacke....
Ich finde halt die Menge Innereien (Leber etc.) zu viel.