Hallo,
das kenne ich auch alles zu gut.
Mein Mann und ich haben uns vor sieben Wochen einen Beagle Welpen zugelegt.
Mein Mann geht jeden Tag arbeiten und ich bin zu Hause.
Ich bin die die nachts aufgestanden ist,mit ihm zur Hundeschule geht,ihn füttert und sich den ganzen Tag mit ihm beschäftigt.
Also erziehe ich den Hund.
Dachte ich. :/
Ich hatte ihm schon NEIN beigeracht wenn er etwas gemacht hat was er nicht soll z.B. beißen und AUS wenn er etwas hatte das er her geben soll.
Dann fing mein Mann auf einmal an AUS zu sagen wenn er beißt und NEIN wenn er z.B. einen Knochen wieder her geben soll. 
Ich dann so zu ihm:
HAAALLLOOOOO.....
was soll das denn jetzt,er konnte das doch schon und jetzt verwirrst Du ihn weil Du alles verdrehst.
Er:
Ich will das aber so.
Ich:
ich aber nicht,wir sollten uns schon einig sein.
Ich komme aus der HS und erzähle ihm das man Hunde nicht anschreien muß,wenn sie nicht machen was man will.Das man ruhig aber konsequent sein muß.Und ihn wenn er gar nicht hört ignorieren soll.
Einn Tag später hat der Hundi einen Schuh meines Mannes am Wickel und er stand vor ihm und hat an diesem Schuh gezerrt und gebrüllt.
Ich dann:
Ey,fahr mal runter.Man soll das ruhig machen so bringt das gar nichts.
Er total hysterisch geworden ob es mich nicht langsam nerven würde ihn ständig zu bevormunden er wüßte schon was er macht.
Dann kam der Tag,er war 6 Stunden mit Charly alleine,das erste Mal.
Ich komme nach Hause und sämtliche Decken die in der Stube lagen,lagen in der Wäsche.Vollgepullert.
:motz:
Den Tag vorher hat er nur einemal hingepullert.
Ich habe ihn dann gefragt wie das passieren konnte ob er nicht oft genug raus gegangen ist.
Und glaubt mir,das hat er wort wörtlich gesagt.
...ich war einmal draußen,es hat die ganze Zeit gegossen draußen wie verrückt da hatte ich kein Bock draußen rum zu laufen...
Da bin ich geplatzt und habe ihn richtig rund laufen lassen.
Das ich mir nicht jeden Tag ein Bein ausreiße um dem Hund was beizubringen oder abzugewöhnen damit er aus Faulheit oder angekratztem Ego alles wieder kaputt macht.
Und ihn darauf hingewiesen das ich diejenige bin die sich um unsere Tiere kümmert und somit auch bestimme wie sie erzogen werden.
Schließlich habe ich sie den größten Teil des Tages und weil ich so wütend war habe ich gesagt wenn er das nicht akzeptiert das es so läuft könnte er auch gehen.
Und glaub mir am nächsten Tag einen anderen Mann und alles funktioniert super.
Versteh das nicht falsch Fritzi ich will Dir nicht raten das selbe zu tun,ich will damit nur sagen das Du da wirklich konsequent mit Deinem Freund sein mußt.
Wenn Du oder Deine Mutter den Hund die meiste Zeit habt ist es Deine Sache ihn zu erziehen.
Gruß Tanja