Beiträge von Flaemmchen

    Hallo!


    Ich möchte meinem Mädchen gerne Männchen machen beibringen, klappt so auch schon recht gut, nur möchte ich einen witzigen Befehl dafür.


    also statt "mach männchen" was anderes, lustiges.. hmm*


    mir fällt da im Moment nichts ein.


    Habt ihr da vielleicht Ideeeeenn???????????????

    Hallo!


    Ich habe eine Labradorhündin, die mittlerweile fast 14 Monate alt ist.


    Bei ihr war es genauso wie du es bei deiner beschreibst.
    Im Alter von 5-6 Monaten humpelte sie nach dem Aufstehen (nach Ruhephasen), dies war oft nur der Fall, wenn sie vorher wild mit einem Hund gespielt hatte.


    Ich bin daraufhin zu meiner Tierärztin, hatte sogar mit dem Handy ein Video davon gemacht - weil es in Bewegung ja nicht zu sehen war.
    Meine Tierärztin erklärte sich bereit, meine Maus zu röntgen.
    Festgestellt wurde auf der rechten Seite eine Fehlstellung der Hüfte (also eigentlich HD).
    Meine Ärztin sagte mir aber gleich dazu, dass dies noch KEINE endgültige Diagnose ist, weil man die erst mit 18 Monaten stellen kann - es ändert sich in dieser Zeit noch sooo viel, dass es sich verschlechtern, stehen bleiben oder sogar verbessern kann...


    Sie hat mir Tabletten mitgegeben, mit denen 2 mal jährlich eine 1-Monatige-Kur machen mußte, diese Fördern die Knorpelbildung und enthalten ein Muschelextrakt (fällt mir jetzt der Name leider nicht ein).
    Außerdem mußte ich sie, von der Bewegung her, sehr schonen. Also auf keinen Fall überanstrengen, keine Treppen, kein Springen usw.
    Dafür halt viel Schwimmen lassen, weil das fördert die Muskelbildung.


    hmm* ansonsten kann ich jetzt nur abwarten bis sie 18 Monate ist, dann können wir röntgen und DANN weiß ich sicher ob und wie schwer sie mit HD belastet ist.


    Was ich dir raten soll, weiß ich nicht, aber ich würde auf jeden Fall wieder zu meiner Tierärztin gehen und das abklären lassen.
    Vielleicht fragst auch mal nach bezüglich der Tabletten???


    Liebe Grüße


    Andrea und Neela

    Also bei meiner wars so:


    sie hat die Fußbodenleiste im Wohnzimmer angenagt, die Terassentür,
    Mein Mutter ihr Wildschweinfell (ich hasse dieses Teil und hab daher nicht allzu viel dazu gesagt) hat sie angenagt und die Haare ausgerissen.
    Im Garten hat sie immer die Blumen aus den kleinen Plastikblumentöpfen rausgezupt - alles zerrupft und ist dann freudestrahlend mit den Blumentöpfen durch die Gegend gelaufen und hat damit gespielt...


    Als sie größer wurde hat sie beim Schwanzwedeln oftmals was von der Fensterbank gefegt, unsere Fensterbank ist sehr niedrig und da haben dann unteranderem 1 Kerzenständer und 1 Blumentopf dran glauben müssen.
    Außerdem hat sie mir auch schon mal 2 Gläser und 1 Tasse Kakao vom Wohnzimmertisch auf den schöööööööööönen Teppich geleeeert - natürlich auch beim Wedeln, denn wenn eine unserer Katzen vor ihr steht, hat sie ihren Hintern nicht mehr unter Kontrolle...... ggg*


    hmmm ich glaube meine ist eine ganz schöne Lästwanzen *gg*
    Sie holt sich auch jetzt noch (mit 1 Jahr) Zettel vom Schreibtisch runter, so erst gestern wieder und dann haben wir eh so lachen müssen, weil sie sich wie gesagt erst einen Zettel geholt hat und dann hat sie probiert den Kugelschreiber vom Wohnzimmertisch zu fischen ;-))))
    Meine Mum hat nur gemeint, sie will was malen und ich war eher der Meinung sie schreibt ihr Testament :D :D :D :D


    So, jetzt lass ichs mal gut sein, sonst wird mein Roman 6 Seiten lang *hehe* mir würde sicher noch was einfallen, wenn ich drüber nachdenke.


    Liebe Grüße


    Andrea

    Das Verhalten ist für einen Welpen normal, nur muß man ihm beibringen, dass es so nicht geht.


    Am Besten hat bei meiner geholfen, wenn wir sie in solchen Momenten komplett ignoriert haben. Rücken zudrehen alleine hat meist nicht geholfen, da hat sie sich von hinten drangehängt an die Hose - so wie du es auch beschrieben hast.
    Ich hab meisten ein scharfes Nein gesagt und bin dann aus dem Zimmer gegangen. Nur Kurz, dann hat sie sich wieder beruhigt...


    Was auch sehr geholfen hat bei uns, war der Besuch eines Welpenkurses. Dort lernt sie wie weit sie gehen kann und die "Beisshemmung" wird antrainiert.


    Liebe Grüße


    Andrea und Neela

    Hallo!


    Klinke mich hier auch mal mit ein :D


    Also ich fütter unserer Maus das Fenrier, da ist KEIN Getreide drinnen, Hauptbestandteil ist Fleisch. Schau doch auch mal auf http://www.bestesfutter.de .


    Wir sind damit voll auf zufrieden, die Kotmenge und -festigkeit passt und ihr schmeckts supsi.


    Das Fellow Banane klingt für mich auch interessant, das werden wir wohl mal als Abwechslung probieren ist auch ein wenig günstiger vom Preis.


    Mir wars auch wichtig kein/nur wenig Getreide zu füttern und als Hauptbestandteil Fleisch...


    Liebe Grüße


    Andrea

    ja, ich weiß auch, das nicht alle dafür sind - aber für uns war es die optimale Lösung.


    Sie mag ihre Box wirklich sehr gerne, sie geht IMMER freiwillig rein, auch tagsüber, wenn sie nicht alleine ist. Legt sich zum Schlafen rein und kuschelt so richtig drinnen rum. ..


    Ich kenne einige, die das als Lösung für sich gewählt haben und sie waren und würden es immer wieder so machen. Das um und auf ist halt, das er seine Box mag, er darf es niemals mit was unangenehmen verbinden.


    Nur die Lösung wie du es machen willst, muß für deinen Hund und dich stimmen. Wir können hier nur Vorschläge machen, aber du mußt dir selber für euch das richtige raussuchen.

    Also, bei uns war es so, dass mein Freund in der 1. Woche Urlaub hatte und ich dann in den 2 folgenden.


    Da wir auch beide berufstätig sind, haben wir bereits in der 1. Woche mit dem Training angefangen.
    Sie wurde am 3. Tag schon für ca eine halbe Stunde allein gelassen und zwar dann, wenn sie eh schon müde war und geschlafen hat.
    Das haben wir dann stetig gesteigert. Schließlich mußte sie nach den 3 Urlaubswochen bereits 4 Stunden alleine sein.
    Sehr geholfen hat uns dabei die Gewöhnung an eine Box. Das wurde gleich am Anfang für sie als Schlafplatz hergerichtet und sie fühlt sich darin auch pudelwohl. So konnten wir sicher sein, das ihr nichts passiert, in der Zeit wo sie alleine ist (keine Kabel anbeissen udgl).
    Schau doch mal auf http://www.der-labrador.at, da ist alles genau beschrieben.


    Also wir haben damit gute Erfahrungen gemacht und ich würd es immer wieder so machen.


    Liebe Grüße


    Andrea und Neela-Maus