Beiträge von MissMarple

    Moin,


    mir ist mal ein Youtube-Video über den Weg gelaufen, wo jemand einen Fahrradanhänger an einen Motorroller gehängt hat, um seinen Hund zu transportieren. Aber keine Ahnung, in wie weit sowas erlaubt ist.


    Wir haben seit über einem Jahr einen 50er E-Roller. Männe fährt damit zur Bushaltestelle bzw. Bahnhof. Das Gefährt ist günstig im Unterhalt (Versicherungskennzeichen) und bringt echt Spaß zu fahren. Trotzdem würden wir jetzt lieber einen Kabinenroller nehmen.


    Zum einen ist man der Witterung nicht so sehr ausgesetzt, wie bei einem Roller/Motorrad und zum zweiten, gibt es (meist) einen zweiten Sitz und einen kleinen Kofferraum. Inzwischen sehe ich die Kabinenroller hier auf dem platten Land öfters - als Autoersatz. Und in so einem Gefährt könnte ich mir auch vorstellen, meinen Hund zu transportieren.


    https://e-roller.com/e-kabinenroller/

    Moin,


    letztes Wochenende haben wir angefangen, den Garten zu entwintern.


    Männe ist mit den Nagelschuhen über den Rasen gelaufen und hat danach Dünger draufgeschmissen. Jetzt könnten wir dieses Wochenende schon fast den Rasen mähen.


    Ich habe im lezten Jahr ein Experiment gestartet - zwei große Kübelpflanzen auf der Terrasse überwintern lassen. Einmal einen Oleander und zum anderen eine Olive. So wie es bislang aussieht, hat die Olive es gut überstanden - beim Oleander mag ich noch keine Schätzung abgeben.

    Moin,


    mir fehlten für die 100% noch eine Landeplattform, 1 Luftbalonkurs und 2 Handbuchseiten - nach ewigen Rumfliegen und Revelio habe ich im magischen Internet eine noch magischere Karte gefunden...


    https://mapgenie.io/hogwarts-legacy/maps/world


    und siehe da - die letzte Landeplattform war in einem Turm versteckt, der letzte Luftbalonkurs hinter einem Bergrücken am Ende der Welt und die beiden Handbuchseiten lagen in einem Gebiet, über das ich aus welchen Gründen auch immer nie geflogen bin.

    Moin,

    Und Chuck Norris war glaub ich noch nicht hier in der Gegend :rolling_on_the_floor_laughing:

    er traut sich nicht. :lol:


    Mettbrötchen sind ja für US-Amerikaner die absoluten Endgegner. Ich amüsiere mich immer koniglich, wenn ich auf YouTube Videos anschaue, wo die Mettbrötchen probieren und sich danch wie Helden feiern :lachtot:


    Klar, es ist selbstverständlich beim Verarbeiten von rohen (tierischen) Lebensmitteln gewisse Hygieneregeln einzuhalten. Nicht umsonst heisst es Wash it, peel it, cook it od leave it.


    Mir war allerdings auch so, dass Hunde eine agressivere Magensäure haben, als wir Menschen. Daher haben Hunde beim Verzehr von nicht mehr ganz keimfreien Fleisch auch nicht die großen Probleme.


    Und hey, ich bin ein Kind der 70´er. Wir haben uns mit unseren Freunden das Eis geteilt, Hände waschen vor jedem (!) Essen war nicht immer angesagt, wenn das Pausenbrot auf den Boden gefallen ist, wurde es trotzdem gegessen und wenn der Apfel mal eine schlechte Stelle hatte, wurde drumherum gegessen. Wie haben wir das bloß überlebt.

    Moin,


    wir hatten gut 4 Jahre ein eigenes Boot an/in der Ostsee liegen. In Grömitz. Wir hatten einen 6,50 Meter Joghurtbecher. Wir haben da jedes Wochenende und unseren Urlaub drauf verbracht. War nur eine gute Stunde von unserem damaligen Zuhause entfernt.


    War ´ne geile Zeit. Auch wenn wir kaum Touren gemacht haben. Meist sind wir nur rausgefahren, haben irgendwo geangelt oder geankert und den Tag verbracht.


    Unsere alte Lady Leja fand es auch wahnsinnig spannend. Die meiste Zeit lag sie auf dem Steg und hat die Menschen beobachtet.


    Es war wie Camping auf dem Wasser. Als wir gebaut haben, haben wir das Boot verkauft. Beides ging leider nicht. Ab und an vermisse ich es trotzdem immer noch.


    Auf Kanufahren hätte ich auch mal Lust. Ich muss mal die Augen nach einem Verleihnix offen halten, wo auch Hunde mit an Bord können. Eine Schwimmweste haben wir noch in Labbigröße irgendwo auf dem Dachboden liegen.

    Moin,


    ich habe am Montag den 3. Charakter angefangen :lol: Draco Malfoy, der in Huffelpuff gelandet ist und plötzlich ein netter Mensch wird. :lachtot:


    Jetzt fehlt mir nur noch Griffendor, da wird aber auch noch jemand einziehen, der/die mit dem Haus so gar nix am Hut hat. Also so Romantechnisch.


    Mir fehlt auch so ein wenig das interagieren mit anderen Schülern/Menschen oder das irgendwo hinsetzen bzw. ins Bett gehen. Irgendwie so wie in Skyrim, wo ich (fast) alle Leute anquatschen kann, im Wirtshaus am Feuer sitzen kann oder so. Aber vielleicht kommt ja sowas noch - evtl. über irgendwelche Mods.


    Ich habe einige Videos gesehen, wie geil man den Raum der Wünsche einrichten kann. Das ist jetzt meine persönliche nächste Aufgabe, die ich mir gestellt habe.



    Sie erklärt auch in einem anderen Video, wie das auf Konsolen funzzt.

    Moin,


    älteren Lavendel habe ich schon erfolgreich verpflanzt. Einfach probieren. Mein Lavendel ist hart im Nehmen - der wächst sogar in den Fugen der Terrasse.


    Unsere Gartenarbeit besteht im Moment noch aus Planung. Wenn es das Wetter zulässt, werden wir die Maulwurfhügel ebnen. Im Moment sind die Dinger noch gefroren. Dann müssen einige Pflanzen zurückgeschnitten werden usw.

    Moin,


    ich glaube, ich würde mir da nicht so einen Kopf machen. Vielleicht ist er ja ein Spätzünder. Solange vom TA her alles im grünen Bereich ist, ist doch alles in Butter.


    Emmas Schwester ist auch eher zierlich, dafür ist Emma ein Brockenweib, die in der Wachstumphase teilweise ihre Brüder in den Schatten gestellt hat.

    Moin,


    beim Besenfliegen habe ich mich auch besonders blöde angestellt. Bis ich rausgefunden habe, wenn ich dauerhaft auf W drücke und die Maus in die Richtung bewege, wo ich hin will geht das ganz gut. Nur mit Hoch- und Runter habe ich noch so meine Probleme. Irgendwie drücke ich immer die falsche Taste.


    Ich habe gestern einen neuen Charakter angefangen. Emma Emmerson hat ihre ZAG´s abgeschlossen und hat fertig.


    Jetzt bin ich als Wednesday Addams unterwegs und ratet mal, wo ich/sie wohnt... Natürlich Slytherin.