Beiträge von Jadri

    Da wir (mein Mann und ich) auf der Suche nach unserem Zweithund immernoch etwas unterschiedlicher Meinung sind, würde ich von den betreffenden Hundehaltern gerne mal ihre Erfahrungen mit der Pflege der o.g. Rassen lesen. Ich weiß, es gibt zig Seiten, auf denen man Pflegetipps nachlesen kann, aber ich hab lieber die echten Erfahrungsberichte aus dem täglichen Leben.
    Wie oft müßt ihr bürsten/kämmen, ungefähr wie lange? Verfilzt das Haar schnell? Wie sieht es aus bei Kontakt mit Dreck und Wasser? Hundefrisör?
    Haart der Hund viel?
    Wäre schön, wenn ihr einfach mal alles, was euch so dazu einfällt schreiben würdet. Gerne auch was zum Wesen, wenn ihr wollt.
    danke!
    LG Jadri

    Super gemacht!!!
    Und die beiden Damen werden es verkraften können ;) So konntet ihr die Übung erfolgreich durchführen und das Erfolgserlebnis ist ja in diesem falle weit aus mehr wert, als die Meinung der beiden Damen. Falls du ihnen je wieder begegnen solltest, kannst du dich ja entschuldigen :D

    Unser Hund musste ja schon 3 Neuzugänge in der familie mitmachen. Erst meinen Mann :) und dann nach und nach die beiden Kinder. ja, wir mussten aufpassen, weil ein über 50kg Hund auch mal ausversehen dem Kind weh tun kann. Auch wurde er eifersüchtig und das äußerte sich mit Magen-Darmproblemen. Aber unsere erste Tochter wurde auch eifersüchtig, als ihre Schwester dann da war und wir haben sie trotzdem behalten ;)
    Klar gab es Argumente wie Dreck und Haare auf dem Boden bei Krabbelkindern. Es hat mich zum Teil auch gestört. Aber die Zeiten sind auch schnell rumgegangen. Ich könnte mir ein Familienleben ohne Tiere und v.a. ohne Hund nicht vorstellen. das gehört einfach dazu. Die Kinder lernen wirklich viel dadurch.



    LG jadri

    Ich hatte beim Durchlesen die gleichen Gedanken wie Sky.


    Der welpe oder junghund wird sich das Verhalten eher abschauen und dann wird es völlig unlustig.


    Wir spielen ja auch mit dem gedanken, uns einen welpen zu unserem dazuzuholen. Aber mit ihm haben wir eigentlich so gut wie keine Probleme. Aber als ich mich mit unserem TA unterhalten habe, da meinte er, dass 2 Hunde nicht einfach nur einer mehr ist. Oft genug fangen sie dann zu zweit auch an Blödsinn zu machen, wie z.B. Mülleimer auräumen etc.
    Vielleicht klappt es mit den Hunden von euren bekannten deswegen besser, weil euer Hund sich deren gutes Verhalten abschaut. Das ist aber auh noch keine Garantie, dass es mit einem guterzogenen Hund auf Dauer klappen würde.


    Vielleicht haben euch die Antworten schon zum Überlegen angeregt, ob es nicht vielleicht doch besser wäre, etwas zu warten und die Zeit in euren Hund zu stecken.


    LG Jadri

    Zitat

    Ja die Kinder :D


    Ich hatte aber das gleiche Problem: ich habe einen großen Berner Sennen-Mix und seit knapp 3 Wochen einen Welpen dazu. Am Anfang bin ich auch ständig drüber gestolpert, man ist doch sehr daran gewöhnt, zu sehen, wenn sich was vor einem befindet... Aber ich kann dich beruhigen, Mensch ist in gewissen Grenzen lernfähig und so langsam passiert es mir nicht mehr ganz so oft :p


    Ja, ich denke, ich muss mich umgewöhnen, denn jeder Hund ist am Anfang klein ;)
    Frag mich nur, ob sich unser Hund an einen kleinen Hund (was die Größe betrifft) gewöhnen kann. Er hat heute wieder mal eine Junghündin, die vielleicht die Hälfte von ihm wiegt fast über den Haufen gerannt. dafür sie dann mich :D



    weibsdeifi: kleiner wird der Hund auf alle Fälle, uns sind ja auch schon kleine Rassen ins Auge gesprungen, ist halt ne Umgewöhnung, wenn man sich bücken muss, um ans Halsband zu fassen ;)
    Der Coton liegt ja hier auch recht gut im Rennen. Noch ist nix entschieden, das kann auch noch dauern. Wir sind uns da alle noch nicht einig.


    LG Jadri

    Wir sind ja immernoch auf der Suche nach einem passenden Zweithund. Ich bin mit einem Bernhardiner aufgewachsen und unser jetziger Mischling ist bei ca. 68cm auch nicht wirklich klein. Ich tu mich da irgendwie (noch) etwas schwer mit so ganz kleinen Rassen.
    Irgendwann beim Stöbern von Hunderassen in Hundebüchern hab ich dann wohl mal bei einem sehr kleinen Hundi die Bemerkung "ich glaub da würd ich ständig drüberstolpern!" von mir gegeben. Hab mir dabei nichts weiter gedacht.
    Jetzt war ich beim TA und hatte meine Töchter dabei. Da sitzt ein Yorki im Wartezimmer und meine 5jährige Tochter fragt mich laut:" Mama, würdest du da auch ständig drüberstolpern?" :shocked:
    Ich war erstmal verdattert, wie sie darauf kommt, aber sie hat mich dann an meine Aussage erinnert :D
    Hab der Besitzerin dann auch erklärt, wie sie auf sowas kommt :roll:

    Ja, er fängt wohl das Markieren an :roll: Meiner hat solche Sachen nur 2x gemacht, aber das war draussen. Einmal wars ein Menschenbein und das andere Mal ein Menschenrücken (was setzt man sich auch mitten auf eine Hundewiese :???: ). Beim Menschenbein konnte dann ein anderer Rüde auch nicht widerstehen :D