Ok, ich bin beruhigt.....
Von mir aus ist dieses Gasthaus auch zur Übernachtung ok.
Bucht das jeder für sich? Oder wird gesammelt?
Gruss
Gudrun
Ok, ich bin beruhigt.....
Von mir aus ist dieses Gasthaus auch zur Übernachtung ok.
Bucht das jeder für sich? Oder wird gesammelt?
Gruss
Gudrun
Beim "Fischhaus" wäre ich nur dabei,wenn es da nicht extrem nach Fisch riecht und es auch anderes als Fisch zu essen gibt.... bei mir geht Fisch nämlich nicht runter.... der wird mehr im Mund..
Wie schon gesagt, wir sind offen für vieles, wären aber dankbar, wenn es langsam mal eine klare Aussage gäbe.
Übernachtung und Abendessen an einem Ort - ohne Autofahren.... das wäre natürlich Luxus pur.....
Gruss
Gudrun
"Piep"
Grundsätzlich möchten wir schon übernachten, aber es kommt halt auf die Uhrzeit des Treffens an, ob wir samstags beim Treffen dabei sind. Eventuell würden wir auch die Nacht zum Montag noch buchen - je nachdem, wie lange wir sonntags noch zusammen sind. Wir wollen nämlich wahrscheinlich nach dem Treffen noch ein paar Tage in der Oberpfalz verbringen, wissen aber noch nicht genau, wo.
Es wäre also schön, wenn mal "Nägel mit Köpfen" gemacht würden.
Uhrzeit Treffen Samstag - wir können halt nicht wirklich früher als 17.00 Uhr
Uhrzeit Abendessen Samstag und natürlich "Lokalität"
Uhrzeit und Ort Treffen Sonntag - wenn das erst um die Mittagszeit ist, würden wir ggf. auch erst Sonntag fahren.
Uhrzeit und Ort Essen Sonntag
Bei allem wären wir mit 2 Erwachsenen und einem grossen schwarzen Hund dabei.... wobei das Viech beim Essen im Auto bleiben kann.
Wo letztendlich die Übernachtung gebucht wird, ist weitgehend egal - ideal wäre halt eine Unterkunft mit nicht zu vielen Treppen fürs Leikatier.
Liebe Grüsse
Gudrun
Das kommt sicher alles auch aufs Wetter an - aber wir haben sicher Glück und es gibt einen goldenen Oktober.
Müssten wir vom Waldschiesshaus aus noch mit dem Auto ins Hotel fahren? Es war ja eigentlich allgemeiner Wunsch, dass wir möglichst nicht mehr fahren müssen nach dem Abendessen.....
Liebe Grüsse
Gudrun
Leika ist definitiv die "Black Magic Woman" von Carlos Santana
[youtube]
Aber auch - schon seit wir sie bei uns haben - das hier von Stefan Gwildis
[youtube]
Gruss
Gudrun
Ich habe schon mal T-Shirts mit Fotos bedruckt, da habe ich die ganz normale Tinte verwandt. Es hält eine Weile, aber nach ein paar Wäschen sieht man schon, dass sich was löst - ist also m. E. nicht unbedingt etwas für die Ewigkeit.
Bei Kissen und Taschen ist die Gefahr wohl nicht so gross, die wäscht man ja nicht andauernd.....
Gruss
Gudrun
Im Hotel Seebach waren wir schon mal - Leika hatte sich da einen ganz speziellen Schlafplatz ausgesucht, weil ihr das Zimmer zu klein war (wir hatten ein Einzelzimmer mit Notbett, das war halt schon arg eng). Wenn es das wird, bitten wir dringend um ein Zimmer, das höchstens eine Treppe hoch ist - insbesondere wegen Leikas Rücken....
Die "Wolfsschlucht" hatte ich mir auch schon mal angeschaut, das wäre auch mein "Übernachtungswunsch" gewesen, wenn der Abendtreff halt nicht in der Erlanger Ecke wäre.
Liebe Grüsse
Gudrun
Ich habe die "Rundumzu" Hundedecke von Kleinmetall - inzwischen seit 3 Jahren. Das Ding ist sein Geld definitiv wert.
Wir hatten vorher schon die günstigere Version, allerdings war die auf die Dauer der Belastung von Leika nicht gewachsen und riss am Rand aus. Ausserdem war sie nicht wirklich "dicht" und der Sitz darunter trotzdem ständig versandet. Ich hatte auch den Eindruck, dass die "Grabenüberspannung" (zwischen Rücksitz und Vordersitzen) nicht so stabil war - Leika eierte da schon mal rum.
Die Kleinmetall-Decke ist stabil. Wir haben meist nur ein Seitenteil drin (auf der Beifahrerseite, Leika steigt auf der Fahrerseite ein). Das zweite Seitenteil kommt in der Regel nur bei längeren Fahrten zum Einsatz.
Vorteil der Seitenteile: Die Türinnenseiten hinten bleiben sauber. Praktisch ist auch die RV-Teilung, man kann auch mal nur die halbe Decke einsetzen, wenn man etwas längeres transportieren muss und die halbe Rückbank umklappt.
Die Decke ist auf der Rückseite beschichtet, die Verschmutzung der Rückbank ist deutlich geringer als bei der Billigdecke.
Für mich heisst das: Kleinmetall hat gewonnen, auch wenn sie über 40 Euro gekostet hat.
Gruss
Gudrun
Leika wird immer mal wieder Leila oder auch Eika (Aika) genannt - aber was soll's - Hauptsache, mein Hund und ich wissen, wie sie heisst....
TanNoz: Jules ist ja nun mal auch kein allgemein bekannter "Mädchenname" - ich musste mich da auch erst mal von Dir informieren lassen..... aber in Italien ist Andrea ja auch kein Mädchen....
Bei "exotischen" Hundennamen wie "Banshee" & Co. kann ich mir schon vorstellen, dass gerade Leute, die kein Englisch können oder sich nicht in der irischen Sagenwelt auskennen den Namen nicht verstehen.
Amy und Emmi - kann schon mal verwechselt werden, gerade weil auch so viele davon rumlaufen. Ob der Hund nun Loona oder Luna heisst - das hört man auch nicht.
Man wird immer wieder Leute finden, die falsch hören. Und wenn schon - wie oft passiert es, dass wir die Namen von Menschen falsch verstehen?
Wen es stört, dass der Name seines Hundes falsch verstanden wird, der sollte wirklich ein K9 mit Namenslogo oder Geschirr, auf dem der Name aufgestickt ist (gross und lesbar natürlich!) umsteigen - oder Visitenkarten für den Hund anfertigen lassen, die dann verteilt werden können - möglichst noch mit Erklärung, was der Name denn bedeutet (und vielleicht noch, warum der Hund ausgerechnet so heissen muss).
Gruss
Gudrun
Leika hat nach Umstellung auf Wolfsblut Wild Duck innerhalb eines Jahres ca. 3-4 kg abgenommen. Sie braucht von diesem Futter deutlich weniger als die Herstellerempfehlung - hört sogar auf zu Fressen, wenn ich ihr mehr anbiete.
Bailey (Sternenflut) hat ähnlich auf dieses Futter reagiert - aufgrund Suses Erfahrungen habe ich letztes Jahr umgestellt.
Bei Leika war die Gewichtsabnahme auch wünschenswert - wegen ihrer Arthrose in der Wirbelsäule....
Gruss
Gudrun