Beiträge von Tanzbaerin

    Ich kann es gut nachvollziehen, dass jemand einen pubertierenden Junghund, der sich möglicherweise noch nicht "richtig benehmen" kann, nicht bei einer Geburtstagsfeier mit 16 Leuten haben will.
    Aber diese Feier ist ja nicht erst seit 3 Tagen bekannt, sondern schon lange im Voraus. Da sollte sich doch eine Möglichkeit finden, wo der Hund für die Dauer der Feier (bzw. der Abwesenheit) untergebracht werden kann. Das könnten Gassibekanntschaften sein, Freunde, Nachbarn, die Züchter, eine Hundepension.....
    Wenn man will, gibt es immer Möglichkeiten.
    Wir haben verschiedene Optionen: Wenn die Feier hier in der Nähe ist, bleibt Leika zuhause oder kommt mit und bleibt im Auto (abhängig von Witterung und Aussentemperatur). Ist die Feier weiter weg und eventuell sogar mit einer Übernachtung verbunden, darf sie bei ihrem "Kumpel" schlafen - d. h. sie zieht für diese Zeit zu meiner Freundin, wo sie unter Umständen aber dann auch mal ein paar Stunden mit deren Hund alleine ist.

    Wir haben bisher noch keine Feier, die uns wichtig war, wegen Leika versäumt. Es ist eine Frage der Organisation, sonst nichts.

    Gruss
    Gudrun

    Es gibt Thermoleggings bzw. -strumpfhosen - die sollte es auch in hautfarben oder weiss geben. Oder schau dich mal in Laufsportgeschäften um, wenn es z. B. weiss sein dürfte. Für Läufer(innen) gibt es gute Funktionsbekleidung, die nicht immer schreiend bunt ist. Oder Skiunterwäsche.... Oder die gute alte Angorawäsche (medima)....

    Kauf bitte keine Baumwollsachen, die werden nur nass und du frierst dann noch stärker.

    Gruss
    Gudrun

    PS: Vielleicht ist Rosenmontag ja auch schon Frühling und gar nicht so kalt....

    Bevor ihr euch auf eine Rasse festlegt: Zuerst Wohnung suchen, sonst gibt es sicher Stress....

    Parallel könnt ihr euch doch schon mal in den umliegenden Tierheimen umschauen und ggf. mit dem einen oder anderen Hund gassi gehen.

    Ein Mischling, der aussieht wie ein Jagdhund, muss nicht unbedingt Jagdtrieb haben.... Da kann auch der andere Elternteil (oder irgendwelche Vorfahren) durchschlagen.

    Freundlichkeit gegenüber Menschen und anderen Hunden kann man weitgehend trainieren - allerdings ist das bei einem erwachsenen Hund schwieriger.

    Lasst euch Zeit - und entscheidet dann nach Sympathie.

    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    Ich finde die Trainersache zweitrangig. Erstmal sollte gesundheitlich alles durchgecheckt werden.

    Das ist auch meine Meinung. Gerade der Cavalier King Charles Spaniel hat gerne mal neurologische Erkrankungen, die vererbt weden koennen.

    Es ist naemlich ein Trugschluss, dass Mischlinge gesuender sind. Auch sie koennen die Krankheiten ihrer Vorfahren erben.

    Gruss Gudrun
    Gesendet via Tapatalk. Vertipper wegen dicker Finger sind zur allgemeinen Belustigung gedacht.

    Bei akuten Schmerzen ist Traumeel das Richtige. Ich wuerde morgens und abends erst mal 1Tablette geben. Wenn sich das Gangbild bessert, kannst du evtlm auf Zeel wechseln - komplett oder in Kombi. Ich wuerde das aber mit TA oder THP abstimmen.
    Leika bekommt wegen Spondylose morgens 2 Zeel und abends 2 Traumeel. Sie wiegt 30 kg.
    Physiotherapie ist in deinen Fall sicher auch wichtig.
    Gruss Gudrun

    Gesendet von meinem GT-S7500 mit Tapatalk 2

    Möglicherweise ist der Hund die Bewegung nicht gewöhnt und muss eventuell erst einmal Muskeln aufbauen.

    Ideal ist in so einem Fall, wenn die Möglichkeit zum Schwimmen besteht - aber dazu ist die aktuelle Jahreszeit zumindest draussen ja nicht wirklich geeignet. Alternativ könnte ich mir ein Unterwasserlaufband gut vorstellen (haben manche Physiotherapiepraxen). Vielleicht reicht aber auch einfach, die Aktivität etwas anzupassen und sanft zu massieren.

    So war das bei unserem "Tierchen" auch - sie hatte in der ersten Zeit immer mal Muskelkater, wenn die Runden zu gross waren, weil sie vorher immer nur im Zwinger und im Garten unterwegs war.

    Inzwischen wissen wir, dass sie eine Spondylose hat. Sie bekommt dauerhaft Zeel (morgens 2) und Traumeel (abends 2), verträgt es gut und läuft damit weitgehend normal. Wenn wir sehen, dass sie mal wieder "eiert", gibt es für ein paar Tage Dolagis (Carprofen 120 mg) - meist 2 Tage eine ganze Tablette, dann 2-4 Tage eine halbe, dann noch mal 4 Tage je eine viertel Tablette. Meist ist es dann wieder besser und wir gehen zurück auf die Zeel/Traumeel-Gabe. So haben wir das auch mit der Tierärztin besprochen.

    Gruss
    Gudrun

    Die Box ist eigentlich immer das Beste. Gerade bei einem Welpen würde ich nicht mit Geschirr und Gurtadapter arbeiten, dazu sind die Kleinen meist zu hibbelig. Wenn der Hund dann mal grösser ist, kann das gut klappen, so wie bei uns.

    Allerdings sollte die Box auch nicht zu gross sein, damit der Kleine nicht darin "herumfliegt".

    Die Kleinmetall-Decke mit "rundum zu" ist praktisch, aber ein aktiver Welpe kann da auch über die Seiten klettern. Zumindest für die erste Zeit wäre das für mich nicht erste Wahl. Wir haben die auch im Gebrauch - aber wie gesagt, Leika ist erwachsen und sehr ruhig im Auto. Die Decke ist übrigens teilbar, so dass eine Hälfte des Rücksitzes für den Kindersitz frei bleibt.

    Bei der ersten Fahrt würde ich auf jeden Fall jemanden mitnehmen, der das Auto fährt, damit ich den Welpen persönlich betreuen könnte. Alternative: Box auf den Beifahrersitz, gut anschnallen und ggf. noch mit weiteren Sicherungen befestigen, Gitter zu dir, so dass du immer mal wieder die Hand dran halten kannst. Aber das wäre für mich eher das "Notfallprogramm".


    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    Ich hab auch die Max und liebe sie.
    Ich find die Ärmel der Aussenjacke alles andere als zu lang... Wenn ich mich bücke, um z.b. Den Dumme aufzuheben, sind sie fast etwas knapp, im stehen sind sie Okay. Ich hab aber auch ziemliche Affenarme :ops:

    Ich hatte ja die Innenjacke verloren :heul: habe aber tatsächlich ne andere Fleecejacke gefunden, die in den Reisverschluss passt. jetzt ist sie wieder schööööön warm :D

    Habe sie seit 2 Jahren und bisher noch gar keine Verarbeitungsprobleme o.Ä. Alle Nähte fest, alle Taschen super, alle Reißverschlüsse in Ordnung!

    Laura, du bist ja auch um einiges schmaler als ich..... ich vermute mal, dass die Ärmel von Grösse zu Grösse länger werden, aber das ist ja nicht so schlimm.
    Bei GG passt die Jacke ebenso wie die Hose wie angegossen.

    Gruss
    Gudrun