Ich kann es gut nachvollziehen, dass jemand einen pubertierenden Junghund, der sich möglicherweise noch nicht "richtig benehmen" kann, nicht bei einer Geburtstagsfeier mit 16 Leuten haben will.
Aber diese Feier ist ja nicht erst seit 3 Tagen bekannt, sondern schon lange im Voraus. Da sollte sich doch eine Möglichkeit finden, wo der Hund für die Dauer der Feier (bzw. der Abwesenheit) untergebracht werden kann. Das könnten Gassibekanntschaften sein, Freunde, Nachbarn, die Züchter, eine Hundepension.....
Wenn man will, gibt es immer Möglichkeiten.
Wir haben verschiedene Optionen: Wenn die Feier hier in der Nähe ist, bleibt Leika zuhause oder kommt mit und bleibt im Auto (abhängig von Witterung und Aussentemperatur). Ist die Feier weiter weg und eventuell sogar mit einer Übernachtung verbunden, darf sie bei ihrem "Kumpel" schlafen - d. h. sie zieht für diese Zeit zu meiner Freundin, wo sie unter Umständen aber dann auch mal ein paar Stunden mit deren Hund alleine ist.
Wir haben bisher noch keine Feier, die uns wichtig war, wegen Leika versäumt. Es ist eine Frage der Organisation, sonst nichts.
Gruss
Gudrun