Neue Fotos von Leika (11) gibt es hier:
https://www.dogforum.de/post11183652.html#p11183652
Gruss
Gudrun
Neue Fotos von Leika (11) gibt es hier:
https://www.dogforum.de/post11183652.html#p11183652
Gruss
Gudrun
Ein kleiner Hinweis zum Thema Leinenpflicht in Frankfurt: Die Polizeiverordnung der Stadt ist seit drei Jahren ungültig, es gibt auch noch keine neue. Die Polizei bzw. Mitarbeiter des Ordnungsamtes haben also keine wirkliche Handhabe, wenn Hunde ohne Leine unterwegs sind.
Ich halte es mal für selbstverständlich, dass man seinen Hund nur dann leinenlos rennen lässt, wenn er verträglich und abrufbar ist.
Gruss
Gudrun
Ich habe auch so einen australischen Lederhut, der supertoll bei Regen ist, wirklich wasserabweisend und vor allem ideal, um die Brille trocken zu halten. Zudem kann man ihn falten und wegstecken, wenn er nicht gebraucht wird.
Bei Sonne halten wir uns eher im Wald auf, da brauche ich keinen Hut.
GG trägt immer Schirmmützen und bei Regen auch einen Lederhut.
Gruss
Gudrun
Ich habe uns auch mal eingetragen.
Tine, leider kann ich keine Mitfahrgelegenheit zusagen. Wenn Heinz mitkommt, könnte eventuell ein Mensch hinten sitzen und Leika kraulen.
Vielleicht hat Nicole ja auch Lust, mitzukommen?
Gruss
Gudrun
Powerreiniger (Bref, Cillit bang usw.) aufspruehen, einwirken lassen, mit nassem Tuch abwischen. Das Zeug kriegt normalerweise alles weg. Durch das Spruehen geht es auch bei rauhen Oberflaechen.
Gruss Gudrun
Gesendet via Tapatalk. Vertipper wegen dicker Finger sind zur allgemeinen Belustigung gedacht.
Selbstversorgung ist angesagt. Wenn Du beim Kalkwerk parkst, musst du nicht so weit tragen......
Wenn du am Campingplatz parkst: Da gibt es ein Naturfreundehaus und einen Italiener - aber nicht direkt am See. Von dort ist es einen guten Kilometer zu laufen - teils durch Wald..... aber bei der Hitze doch recht schweisstreibend.
Gruss
Gudrun
Zum Thema Zahnarzt: Dort ist eine Zahnklinik, die bis vor 3 Jahren auch noch eine "Filiale" in Wiesbaden hatte. Dort haben mein Mann und ich Zahnsanierungen durchführen lassen - unter Vollnarkose. Wir sind beide Schisser und ausserdem hat das viel Zeit eingespart, da an einem Termin alles erledigt wurde, für das man in einer normalen Praxis 10 Termine gebraucht hätte. Allerdings geht das nur für Privatpatienten.....
"Unser" Zahnarzt ist Dr. Thomas Oetken, der allerdings jetzt hier arbeitet:
http://www.zahnarzt-hude.de/seiten/zahnaerzte.php
Ich habe gelesen, dass es jetzt am Tannenhauser See auch einen Hundestrand geben soll. Weisst Du, an welcher Stelle der ist? Wir waren vor etwa 2 Jahren mal dort, da hiess es noch "keine Hunde".
Das Timmeler Meer ist doch normalerweise auch eher ein "Menschensee", wo darf man denn da mit Hunden hin? Auch da war ich mal auf dem Parkplatz und fand nur Hinweise, dass Hunde nicht erwünscht seien.
Allerdings ist es ja oft so, dass die "Hundeseite" von einem anderen, meist kleinere Parkplatz aus erreichbar ist.
Meine E-Mail ist freigeschaltet, da können wir gerne auch Telefonnummern austauschen und uns ggf. mal verabreden.
Gruss
Gudrun
Wir kommen zwar nicht aus Aschaffenburg, ich fahre aber immer mal z. B. nach Schönbusch, wenn das Wetter nicht so toll ist und ich gut befestigte Wege suche.
Gruss
Gudrun
Hundestrand in Oppenheim ist genial - aber da dürfte an den heissen Pfingsttagen der Bär los sein.
Man kann dort durchaus ins Wasser, ich gehe da auch nur so weit rein, wie ich noch stehen kann. Den Hund kann man mittels Schlepp sichern. Wichtig sind dort unbedingt Badeschuhe, da der Strand aus kleinen Muscheln besteht.
Mörfelden an der Autobahn beim Campingplatz - das ist der Bornbruchsee. Wir fahren immer eine Einfahrt weiter, zum Kalksteinwerk. Von dort ist es nicht ganz so weit zu laufen. Allerdings war das Wasser dort im letzten Jahr nicht der Brüller - ich fand es ziemlich schmuddelig.
Auch schön: Hundestrand bei Flörsheim oder die Badestellen am Main in Hochheim. In wie weit die für Menschen geeignet sind, weiss ich nicht. Ich war dort noch nie im Wasser.
Gruss
Gudrun
Hej, ihr Lieben, ich hab da mal ne Frage....
Wir wollen vom 19.-22.6. in die Gegend von Ostrhauderfehn, weil dort unser Zahnarzt sitzt. Da suchen wir grade ne Unterkunft, am liebsten Hotel/Pension mit Frühstück, ggf. aber auch ne Ferienwohnung (aber nur, wenn es kein Hotel gibt).
Ansonsten wären wir in dieser Zeit auch an einem Gassitreff interessiert, z. B. am Timmeler Meer, am Silbersee bei Aurich, im Heseler Klosterwald oder auch woanders.
Vielleicht hat ja einer von euch Friesen (Ob mit oder ohne Ost) Tipps für uns?
Gruss
Gudrun