Hallo Jule,
Sabine hat das geschrieben, was ich auch zuerst dachte. Aber vielleicht gibt es ja noch eine andere Möglichkeit.
Kann der "Züchter", wenn man bei Mix-Hunden von einem solchen sprechen sollte, Dir eine Art "Option" auf den Hund einräumen? Oder will er gleich verkaufen? Wie wäre es, wenn Du die Kleine zuerst als "Teilzeithund" übernimmst, so viel Zeit wie möglich mit ihr verbringst, sie am Wochenende und im Urlaub zu Dir nimmst und dann, wenn sich Deine berufliche Situation geändert hat, die endgültige Entscheidung triffst?
Bei uns war die Situation zwar etwas anders, aber wir kamen schliesslich auch von einem Tag auf den anderen zum (erwachsenen) Hund, obwohl die Zeit noch nicht wirklich reif dafür war.
Wenn der jetzige Besitzer jedoch auf den schnellen Euro aus ist und Du dich gleich zu 100 Prozent entscheiden musst, dann rate ich auch ab - auch wenn es Dir sehr schwer fallen wird.
Eigentlich hast Du Dir ja vernünftige Gedanken gemacht und an einen "fertigen" Hund gedacht, der schon stubenrein ist und möglicherweise auch schon das Alleinebleiben kennt. Ein Welpe ist etwas ganz anderes - und ein Mixwelpe erst recht, denn hier weisst Du noch überhaupt nicht, wie die beteiligten Rassen in Wesen, Grösse usw. durchschlagen.
Versuche doch mal, mit dem Besitzer über eine "Teilzeitlösung" zu verhandeln..... vielleicht klappt es ja....
Gruss
Gudrun