Beiträge von Tanzbaerin

    Da sind wir Neu-Isenburger anscheinend ganz gut dran. Hundesteuer liegt bei - ich glaube - ca. 35 Euro jährlich. In dem Ortsteil, wo wir wohnen, stehen mindestens 3 oder 4 Kotbeutelspender (eher noch 1 - 2 mehr, die wir nicht wirklich zur Kenntnis nehmen, weil wir nie da vorbeigehen). Die Spender verfügen auch über ein Entsorgungsfach, ausserdem gibt es einige Mülleimer.

    Und viele private Mülleimer/-container stehen auch gut erreichbar herum...

    In anderen Gebieten habe ich aber auch schon oft bemerkt, dass Mülleimer Mangelware und Kotbeutelspender Fehlanzeige waren....

    Gruss
    Gudrun

    Hallo Jule,

    Sabine hat das geschrieben, was ich auch zuerst dachte. Aber vielleicht gibt es ja noch eine andere Möglichkeit.

    Kann der "Züchter", wenn man bei Mix-Hunden von einem solchen sprechen sollte, Dir eine Art "Option" auf den Hund einräumen? Oder will er gleich verkaufen? Wie wäre es, wenn Du die Kleine zuerst als "Teilzeithund" übernimmst, so viel Zeit wie möglich mit ihr verbringst, sie am Wochenende und im Urlaub zu Dir nimmst und dann, wenn sich Deine berufliche Situation geändert hat, die endgültige Entscheidung triffst?

    Bei uns war die Situation zwar etwas anders, aber wir kamen schliesslich auch von einem Tag auf den anderen zum (erwachsenen) Hund, obwohl die Zeit noch nicht wirklich reif dafür war.

    Wenn der jetzige Besitzer jedoch auf den schnellen Euro aus ist und Du dich gleich zu 100 Prozent entscheiden musst, dann rate ich auch ab - auch wenn es Dir sehr schwer fallen wird.

    Eigentlich hast Du Dir ja vernünftige Gedanken gemacht und an einen "fertigen" Hund gedacht, der schon stubenrein ist und möglicherweise auch schon das Alleinebleiben kennt. Ein Welpe ist etwas ganz anderes - und ein Mixwelpe erst recht, denn hier weisst Du noch überhaupt nicht, wie die beteiligten Rassen in Wesen, Grösse usw. durchschlagen.

    Versuche doch mal, mit dem Besitzer über eine "Teilzeitlösung" zu verhandeln..... vielleicht klappt es ja....

    Gruss
    Gudrun

    Hallo, wir kennen uns ja schon von den Fori-Treffen.

    Unter der Woche bin ich z. B. mittags zwischen 13.15 und 14.30 etwa im Gravenbrucher Wald unterwegs (andere Stelle geht nicht, wegen des Geschäfts, das um 15.00 Uhr wieder geöffnet werden muss) - meist Montag-Mittwoch. Den Rest der Woche ist Heinz zuhause, der ist zeitlich etwas flexibler, aber nicht motorisiert.

    Auch abends - insbesondere dienstags und mittwochs bin ich offen für neue Schandtaten - so ab 18.30/18.45 (18.00 Uhr Geschäftsschluss, dann nach Hause, Tier holen....)

    Ich schicke Dir mal ne PN mit meinen Kontaktdaten.

    Gruss
    Gudrun

    Oh ja!

    Besonders dann, wenn sie Lust auf ihre Superleckerli hat aber von mir nur ihr "normales" Futter angeboten bekommt.

    Dann schaut sie mich vorwurfsvoll an und "örps"

    Oder auch, wenn sie mal wieder ihr Futter mit einem tiefen Einatmen vernichtet hat (hier wird besonders gerne Hühnchen und Reis genommen....)

    "Das war der Landfunk", es sprach der Hofhund....

    Gruss
    Gudrun

    Leika ist eine grosse gesunde Hündin mit ordentlichem Unterfell. Sie friert zwar nicht, mag aber absolut kein Wasser von oben.

    Wir haben ihr einen "Wachsmantel" gekauft (Material wie die Barbour-Mäntel, aber etwas dünner und leichter). Den ziehen wir ihr an, wenn es wirklich stark regnet. Sie wehrt sich nicht dagegen und scheint es ok zu finden. Jedenfalls ist damit der Regengassigang für sie wohl akzeptabler geworden.

    Wenn es nur so ein bisschen "fusselt", bleibt sie natürlich nackig.....

    Leika ist übrigens das Wesen ohne Hut

    Gruss
    Gudrun

    Also - Sachsenhausen kann ich mir nicht wirklich vorstellen, da im Frankfurter Stadtwald generelle Leinenpflicht herrscht.

    Im "Vierwaldstädter See" (an der Oberschweinstiege) und im Maunzenweiher habe ich schon öfter Hunde gesehen. Offiziell erlaubt ist das nicht.

    Kelsterbach? Würde mich auch interessieren.

    Die Rhein-Main-Foris gehen mit ihren Wasserhunden gerne hierher:

    Hundestrand bei Flörsheim am Main
    Hochheimer Wiesen - mit Mainplanschmöglichkeit
    GSI - Wald und Wiese mit schönem Bachlauf bei Darmstadt-Wixhausen
    Gundwiesen mit schönem Bach und Teich (allerdings Angelteich, an einer Stelle aber flacher Einstieg, Hunde sind da immer. Der Teich müffelt aber auch recht heftig).
    Hundestrand bei Oppenheim am Rhein (Superklasse!!!!!)

    Ansonsten sind wir - die Rhein-Mainis - immer offen für neue Vorschläge.

    Gruss
    Gudrun

    Ja, schwarze Hunde sind böse, bissig und gefährlich....

    Das höre ich über unsere Leika auch oft genug, wobei das Fräulein auch ganz schön selbst zu diesem Image beiträgt, indem sie Leute, die Angst zeigen, heftig anbellt. Auch der eine oder andere Radfahrer, Jogger, Nordic Walker, Spaziergänger bekommt mal eine Schimpftirade zu hören.

    Wenn Fräulein Leika aus ihrem Auto aussteigt (in der Garage), ist klar, dass sie lautstark bekanntgeben muss: "Ich bin wieder da, nehmt euch in Acht!"

    Wer aber mit dem gefährlichen schwarzen Wolf spricht, lernt die echte Leika kennen: Lieb, verschmust, verspielt....


    Liebe Grüsse
    Gudrun