Wir hatten eine ähnliche Situation:
Wir haben Leika ja aus privater Haltung (Zwinger und Garten), Abgabe wegen "Allergie des ersten Kindes" und "zweites Kind unterwegs" und "keine Zeit".
Wir haben so einen "Schutzvertrag" gemacht, aber nichts über Besuchsrecht usw. vereinbart.
Grundsätzlich hätten wir kein Problem damit gehabt, hin und wieder die alten Besitzer zu treffen.
Wir haben Leika im April in einer Hopplahopp-Aktion übernommen. Bei den Vorbesitzern dann anscheinend "aus den Augen, aus dem Sinn". Irgendwann im Herbst rief dann mal jemand an: Ach, wir würden sooo gerne die Leika mal wieder sehen.
Gut, wir haben vorgeschlagen, dass sie doch einfach mal sonntags mit zu einem der Foritreffen kommen. Reaktion: Null.
Keine Kontaktaufnahme mehr bis kurz vor Weihnachten. Inzwischen hatten wir schon sehr viel mit Leika gearbeitet, insbesondere auch in bezug auf Bindung, und waren nicht mehr wirklich daran interessiert, dass sie die alten Besitzer wieder trifft und womöglich wieder in alte Verhaltensmuster verfällt.
Ich habe dann mal ein paar Fotos geschickt - keine Reaktion. Auf die Weihnachtskarte (mit Leika als Motiv) - keine Reaktion.
Anfang Februar wurden die Leute dann etwas aufdringlich - bis mein Mann ihnen klipp und klar gesagt hat: In Absprache mit unserem Hundetrainer wäre es für den Hund schlecht, wenn sie wieder an ihr "Vorleben" erinnert würde. Sie sei jetzt glücklich mit ihrem Leben bei uns.
Seitdem: Keine Kontaktaufnahme mehr - kein Lebenszeichen.
Dazu: Leika war seit 3 Jahren nicht mehr geimpft, nicht entwurmt, nicht gechippt. Sie kannte längere Spaziergänge gar nicht, Spielen musste sie auch erst lernen.
Inzwischen ist sie ein ganz anderer Hund geworden - obwohl sie auch zu Anfang schon sehr lieb war - zumindest mit uns.
Ich hoffe für euch und den kleinen Wuff, dass alles gut wird und er bei euch bleiben kann, wo er sicher besser aufgehoben ist.
Gruss
Gudrun