Es geht ja nicht um das an der Tür bellen, sondern um Leute anbellen im Hausflur.
Abgesehen davon, dass das Werfen von harten Gegenständen auf Fliesen ziemliche Schäden anrichten kann, ist es sicher nicht sinnvoll, den Hund mit solchen Mitteln zu traktieren. Und ausserdem: Hunde sind ja weder doof noch blind - klar bekommt der mit, wer da was geschmissen hat.
Leika ist zwar schon 5 1/2 Jahre alt, zeigt aber ein ähnliches Verhalten gegenüber plötzlich auftauchenden Menschen - im Treppenhaus, im Hauseingang oder auch unterwegs, wenn jemand plötzlich aus einem Auto aussteigt oder so.
Mit viel Geduld sind wir inzwischen so weit, dass wir sie oft mit "Iss gut, nix los, alles ok" oder ähnlichen Floskeln, ganz ruhig ausgesprochen, ruhig bekommen. Aber es passiert halt immer wieder. Wenn möglich, fangen wir ein Gespräch mit dem "angebellten" an, meist ist sie dann auch ganz schnell wieder ruhig. Mit den Angstmenschen klappt das aber in der Regel nicht - wenn die dann noch rumfuchteln, schreien oder rennen, feuert das nur an. Wir versuchen jetzt, Leika anzuerziehen, dass sie in engen Bereichen (z. B. Hausflur) möglichst hinter uns geht. Das ist oft noch ein Kraftakt, zeigt aber erste Wirkung. Wenn wir auf den Aufzug warten, in dem jemand drin sein könnte, halte ich möglichst mit der Hand die Aufzugstür zu, um uns bei "Besetzung" den Rückzug zu ermöglichen.
Wenn wir aus dem Aufzug rausgehen, halte ich sie mittels Leine hinterm Rücken so kurz es geht, damit sie nicht nach vorne stürmen kann. Zusätzlich sichern wir zurzeit im engen Bereich mit einer Maulschlaufe, damit sie nicht versehentlich doch mal zuschnappt, wenn ihr jemand zu nahe kommt.
Bei eurem Junghund ist es sicher mit einem kompetenten Trainer (keiner, der mit Wurfdisc oder Klapperdose oder ähnlichem arbeitet) möglich, sie auf ruhigeres Verhalten zu trainieren. Ideal ist es wahrscheinlich, wenn ihr ein paar Helfer habt, die die "Buhleute" spielen, die die Bellanfälle auslösen. Mit deren Hilfe kann dem Kleinen mit viel Geduld gezeigt werden, dass andere Leute, auch wenn sie plötzlich um die Ecke oder aus dem Aufzug kommen, nichts Schlimmes sind.
Ich wünsche euch viel Geduld und natürlich dann einen Erfolg...
Liebe Grüsse
Gudrun