Ich fände raten ganz spannend - und wers bis Mittwoch nicht geraten hat - der listet auf, was im Päckchen war und der Wichtel outet sich.....
Ich sag aber mal nix, weil ich meinen Wichtel kenne.... (aus. o. g. Gründen)
Gruss
Gudrun
Ich fände raten ganz spannend - und wers bis Mittwoch nicht geraten hat - der listet auf, was im Päckchen war und der Wichtel outet sich.....
Ich sag aber mal nix, weil ich meinen Wichtel kenne.... (aus. o. g. Gründen)
Gruss
Gudrun
Wir können gerne lösen......
Ich bin ja auch neugierig.... (wobei ich ja einen kleinen Vorteil hatte.... hab ja schliesslich die Päckchen eingesammelt)....
Gruss
Gudrun
Dogs Today habe ich aus Neugier auch mal mitgenommen. Ich finde das Blättchen überflüssig. Irgendwie hatte ich den Eindruck, das diese neue Publikation etwas für die Handtaschenhunde-Fraktion ist, da die vorgestellten Produkte oft in Preiskategorien lagen, die sich Otto und Ottilie Normalverbraucher nicht leisten wollen, sondern das Geld lieber für anständiges Futter ausgeben.
Diese Zeitschrift werde ich garantiert nie wieder kaufen.
Dogs gefällt mir recht gut - auch wenn die Artikel oft nicht sooo tiefgründig sind. Wenn ich aber zu einem Thema mehr wissen möchte, kann ich ja im Netz nachsehen. Die Bilder sind unschlagbar....
Der Hund oder Partner Hund kaufe ich sporadisch, wenn mich ein Thema besonders anspricht.
Ich habe auch noch einige neuwertige Magazine (Dogs, Der Hund, Partner Hund usw.) liegen, die ich gerne abgeben möchte....
Gruss
Gudrun
Eine weitere Person sollte kein Problem sein - ich habe mal für bis zu 20 Personen angemeldet. Allerdings sollten möglichst nicht alle Hunde mit rein (Leika bleibt z. B. im Auto), sonst könnte es Ärger geben....
Gruss
Gudrun
ZitatSchnüff, hab nen ortsunkundigen Navi *auf Jule guck*
Moni, das ist ganz einfach..... Fahr die A5 runter Richtung Darmstadt, nimm die Ausfahrt Zeppelinheim und orientiere Dich dort in Richtung Walldorf (Mörfelden-Walldorf). Das geht dann so etwa 2 km durch den Wald, dann kommt eine Ampel - an der gehts rechts rein nach Walldorf.
Dieser Strasse folgen, am Kreisel (Tankstelle) "geradeaus" weiterfahren.
Nach etwa 1 km geht rechts die Strasse "Am Gundhof ab" (davor ist ein Blitzer!) und schon bist du so gut wie da. Einfach etwa 150 m die Strasse rein, über eine kleine Brücke, dahinter sind dann rechts und links Parkplätze.
Der Gundhof ist kaum zu übersehen - mit etwas Glück kannst Du direkt gegenüber des Eingangs parken (hinter dem Geflügelzüchterverein links abbiegen und dann gleich parken.
Falls Du Dich verfahren solltest, schick ich Dir per PN meine Handynummer.
Gruss
Gudrun
Hier habe ich auch was gefunden - das sieht sehr interessant aus:
http://www.tierphysiotherapie-pallak.de/start.html?/schwimmer.html
Gruss
Gudrun
Ich hab da was, was immer funktioniert und sehr schnell geht:
Glühweinspitzen
250 g Butter oder Margarine (weich)
200 g Zucker
2 P. Vanillinzucker
schaumig rühren, bis der Zucker nicht mehr quietscht
4 Eier nach und nach unterrühren
250 g Mehl
2 EL Kakao
100 g Schokoladenstreusel oder -raspel
1 gehäufter EL Lebkuchengewürz oder Zimt
1 P Backpulver
miteinander mischen und unter die Fett/Zucker/Eiermasse rühren.
125 ml (1/8 L) Glühwein (kalt) ebenfalls untermischen. Am besten schmeckts, wenn der Glühwein selbst gemacht ist, ohne Zucker, dafür mit sehr viel Gewürzen (mehr, als wenn man ihn trinken wollte - dazu kann man auch den Rotwein mit den Gewürzen länger stehen lassen. Achtung - mehr Flüssigkeit ansetzen, da die Gewürze Flüssigkeit aufnehmen). Es geht aber auch mit fertigem Glühwein oder Kinderpunsch.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Fettpfanne streichen und ca. 30 - 35 Minuten bei 175 ° Umluft (190-200 ° Ober-Unterhitze) backen.
Abkühlen lassen und in ca. 4 cm breite Streifen - und diese dann in Rauten schneiden
Evtl. mit Puderzucker überstäuben, ein leichter Puderzuckerguss, der mit Glühwein angerührt wird (wird etwas rosa) geht auch.
Lecker - und wirklich schnell.
Gruss
Gudrun
Reserviert habe ich ab 16.00 Uhr - ich bin vom Start um 14.30 ausgegangen....
Gruss
Gudrun
Also - die Gundhof-Besatzung hat darum gebeten, dass wir Bescheid geben, wenn es mehr als 14-16 Personen werden..... die wollen wohl Tische zusammenstellen.
Wichteln: Das wurde sehr gut erklärt: Jeder macht ein nettes Päckchen, das dann am Sonntag in einen "Sack" kommt (ich habe so riesige Ikea-Taschen, davon bringe ich eine mit).
Ramschen? Was ist das?????
Liebe Grüsse
Gudrun
So ihr Lieben, ich habe soeben unsere Plätze im Gundhof für Sonntag reserviert - ca. 16.00 Uhr
Lt. Liste sind es 14 Personen + der eine oder andere Vierbeiner - sollte sich noch jemand dafür entscheiden, mitzukommen - nur zu.... aber das sollten wir dann noch mitteilen, damit auch entsprechend Platz vorhanden ist.
Wir werden dieses Mal im "Gewölbekeller" sitzen.
Und die Wichtelpäckchen nicht vergessen.....
Treffen zum Spaziergang also am Sonntag, 14. Dezember um 14.30 am Gundhof - Einkehr ca. 16.00 Uhr.
Liebe Grüsse
Gudrun