Beiträge von Tanzbaerin

    Leika reagiert schon sehr unterschiedlich auf Musik. Wenn ihr etwas gefällt, bleibt sie ganz ruhig, als ob sie entspannt zuhören würde.
    Wenn ihr etwas weniger gefällt, grummelt sie schon mal oder sucht sich einen Platz weiter entfernt.

    Ich habe oft als Hintergrund Standard-Tanzmusik laufen. Langsamen Walzer, Wiener Walzer und Slow Foxtrott mag Madame gerne, Quickstep geht, wenns nicht zu laut und beatig ist, Tango gefällt ihr anscheinend gar nicht.....

    Bei Jazz bevorzugt Madame den klassischen Swing - und da eher die ruhigeren Stücke. Gitarrenjazz à la Django Reinhard geht anscheinend gar nicht.

    Ich finde es schon interessant, wie die Tiere auf unterschiedliche Musikrichtungen reagieren.

    Gruss
    Gudrun

    Ach ja - bei Martinshorn draussen auf der Strasse muss sie "mitsingen"....

    Hi Cinderella,

    ich glaube zwar auch nicht, dass Du viel erreichen wirst - es gibt halt diese beratungsresistenten Typen, die eh alles besser wissen. Aber gut finde ich, dass Du etwas getan hast, damit zumindest dieses Mal dem Hund nichts passiert ist.

    Was bringt es, wenn so jemand "reumütig" sagt "Ja, ihr habt ja Recht", aber beim nächsten Mal alles wieder genauso macht?

    Das nächstgelegene Tierheim sollte Münster sein.... die sind eigentlich recht engagiert.

    Falls ihr da öfter einkaufen geht, ist ja die nächste Begegnung vorprogrammiert....

    Bis bald mal wieder!

    Gruss
    Gudrun

    Wir waren im Dezember in Utting am Ammersee - da war es natürlich sehr sehr ruhig. Aber die Westseite des Ammersees ist touristisch nicht ganz so trubelig wie die Ostseite.

    Wir hatten eine schöne Ferienwohnung am Ortsrand, Morgen- und Abend-Gassiwege direkt ab Haustür. Grössere Touren haben wir meist mit Auto gemacht - sind irgendwo an einen Parkplatz und losgelaufen.

    Klar - im Mai ist Brut- und Setzzeit, da ist eigentlich überall Leinenpflicht. Aber ich denke, das kommt auch sehr auf den Hund an. Wenn Du keinen Jäger hast und der Hund auf Rufen sofort kommt bzw. gar nicht erst sehr weit weg läuft von Dir, glaube ich kaum, dass es Probleme gibt.

    Unsere Vermieter haben selbst einen grossen Hund, da gab es dann auch den einen oder anderen Tipp.

    Wenn wir erzählt haben, dass unser Hund im Auto auf uns wartet (beim Mittagessen), wurde oft gesagt: Holen sie ihn doch rein, das ist kein Problem (na, sie kannten Leika halt nicht :roll: ).

    Den Kontakt zur FeWo kann ich gerne vermitteln, falls Interesse besteht.

    Gruss
    Gudrun

    Leika darf auch überall liegen, wo sie möchte, solange sie keinem von uns den Platz wegnimmt. Nur mein Stressless-Sessel ist tabu! Das weiss sie aber auch und geht nicht drauf.

    Wenn sie Lust hat, schläft sie auch mit uns im Bett. Da gibt es denn schon mal Verhandlungen über die Liegeplätze.... :D

    Ich finde es gemütlich mit dem warmen kuscheligen Riesenviech....

    Gruss
    Gudrun

    Alternative zum Anbinden: Ein grosszügig bemessener Kennel als "Hundeknast"? Evtl. abgedeckt mit einem Bettlaken, das bei Hitze feucht gemacht wird? Und dann irgendwo abseits deponieren, wo nicht ständig Leute vorbeimarschieren....

    Grundsätzlich halte ich mal gar nix von solchen Aktionen wie Fahrerlager, Flohmärkten, Kirmes usw. Das bedeutet für die Hunde nur Stress, Spass haben sie dabei ganz sicher nicht.

    Vielleicht habt Ihr ja auch jemanden, den ihr mitnehmen könnt, der die Hunde dann abseits der Fahrerlager beaufsichtigt (Waldrand, Wiese usw.)

    Gruss
    Gudrun

    Selbstverständlich kann ein Hund mit Maulkorb bellen, wenn nicht, dann ist es ein ungeeigneter Maulkorb, der auch das ordentliche Atmen, Hecheln und Trinken verhindert.

    Bitte nimm keinen Nylonmaulkorb - das ist Tierquälerei....

    Sinn eines Maulkorbs ist lediglich, das Beissen zu verhindern.

    Liebe Grüsse
    Gudrun