Beiträge von Tanzbaerin

    Zitat

    Ich hab gehört das eine Borreliose Impfung für den Hund hier in Deutschland unsinnig ist, da der Impfstoff aus Amerika kommt und die Zecken hier einen anderen Borrelioseerreger haben als bzw. in den USA und somit der Impfstoff garnicht für die meist verbreiteten Borreliosearten hier in Deutschland wirkt.
    Vielleicht hat sich das aber schon geändert? :???:

    Das ist auch meine Information, wurde zumindest im letzten Jahr auch von der Tierärztin bestätigt. Wir lassen nicht impfen und wenden eine Zeckenprophylaxe (Exspot) an. Seit wir das auftragen hat Leika nur höchst vereinzelt mal ein Tierchen, und das auch meist nur, wenn ich den Neuauftragstermin etwas verschleppt habe.

    Gruss
    Gudrun

    Also - die Schwanheimer Wiesen sind im Grunde genommen kein schlechtes Gebiet. Offiziell herrscht fast überall Leinenzwang, aber viele Hunde laufen auch frei. Man muss aber bei schönem Wetter mit extremem Radfahrer-, Fussgänger-, Läufer-, Walker- und Kinderwagenverkehr rechnen, das macht es nicht wirklich einfacher.
    Gerade während der Öffnungszeiten des Spielparks (Waldspielpark Schwanheim) sollte man höllisch aufpassen, denn die unbehundeten Menschen (mit und ohne Gerät) sind ja oft unberechenbar. Ich halte es durchaus für möglich, dass in der Saison dort auch das Ordnungsamt kontrolliert, ob Hunde angeleint sind.

    Die Rhein-Main-Foris gehen meist nur bei schlechterem Wetter und im Winter nach Schwanheim, weils einfach entspannter ist. Unsere erste Wahl: Die Gundwiesen (Mörfelden-Walldorf) oder die Hochheimer Wiesen. Beides sind schöne Freilaufgebiete, allerdings ist es sonntags nachmittags dort oft recht voll.

    Gruss
    Gudrun

    Also - wir kommen, aber erst ab der zweiten Wiese. Leika scheint etwas schlapp zu sein, sie hat etwas Dünnpfiff und heute morgen auch mal gespuckt. Da es zwischendurch aber immer wieder besser war, glaube ich nicht, dass es was wirklich Schlimmes ist. Sie hat auch Appetit und frisst, wenn auch etwas mäkelig. Ich habe allerdings das MM Futter im Verdacht, der Auslöser zu sein.... die scheinen da was geändert zu haben.

    Wir gehen dann auch nicht mit essen, sondern fahren nach Hause, denn wir möchten die Lady doch in Beobachtung haben.

    Gruss
    Gudrun

    Leika bekommt täglich eine halbe 400 g Dose (morgens), manchmal vermischt mit Haferflocken und Joghurt oder so.

    Sie mag es, verträgt es und der Preis ist wirklich ok.

    Vom Aussehen und Geruch her gefällt mir Rocco wesentlich besser als Rinti....

    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    Da es ja ab Mai K9 auch ENDLICH in Chigrößen geben wird, ist die Anschaffung natürlich schon beschlossenene Sache.
    Mein schwarzer Rüde, der natürlich der tollste Kerl im Universum ist (seiner Meinung nach) wird "Ich bin nicht süss" und "Macho" bekommen, Amy ganz ihrer Natur entsprechend "Diva" udn "Prinzessin" und Hercules "Giftzwerg" und "Terrorkrümel". (Vielleicht behalten dann die Leute ihre Finger mal für sich..)
    LG von Julie

    :ironie2:
    Kann man da die Logos überhaupt noch lesen? Bei der "Grösse"?
    :jg:

    Wir haben:
    Terrortöle (würde ich tauschen, wir benutzens nicht mehr)
    Wer? Ich?
    und
    Hört Nix (steht ebenfalls ggf. zum Tausch).

    Das zurzeit bevorzugte Logo ist "Black Beauty", das haben wir sticken lassen....

    Gruss
    Gudrun

    Wir füttern seit ca. 1,5 Jahren Markus Mühle und sind im Grossen und Ganzen zufrieden damit - Leika mag es, Output meistens ok, Preis ist ok...

    Der Testbericht ist nicht besonders aussagekräftig, denn bei diesen Tests schneiden z. B. Aldi und Co. meistens mit sehr gut ab - und das ist nun wirklich kein hochwertiges Futter.

    Wir füttern auch nicht ausschliesslich MM, sondern eine kleine Menge Nassfutter (Rocco Reinfleischdosen) und diverse Knabber- und Kauartikel sowie die eine oder andere Portion frisch (mal etwas Rohes, mal gekocht).

    Allerdings bin ich momentan auch auf der Suche nach einer Alternative, um einfach ein bisschen Abwechslung zu haben.

    MM ist definitiv kein "mangelhaftes" Futter.

    Gruss
    Gudrun