Beiträge von Tanzbaerin

    Hallo meine Liebe,

    ich glaube, es wird Zeit, dass Du mal zu unseren Treffen kommst....

    Also - die GSI ist die Gesellschaft für Schwerionenforschung, ein Technologieunternehmen in Darmstadt-Wixhausen.

    Direkt am Parkplatz der GSI kann man wunderbar in den Wald und auf schöne Tobewiesen gehen. Wir nennen immer "GSI" als Treffpunkt, weil wir da parken. Naviadresse: Max-Planck-Strasse 1 - Darmstadt
    Man findet auch ohne Navi sehr leicht hin: A 661 nach Süden bis Ende (Egelsbach), links abbiegen auf B3 Richtung Darmstadt, der B3 folgen bis Wixhausen, dort an der Ampel links in die Messeler Parkstrasse einbiegen und immer geradeaus fahren. Vom Waldrand aus sind es noch etwa 300 m. GSI ist an der Ampel auch beschildert.

    Es gibt dort auch einen schönen sauberen Bach. Bei schönem Wetter ist dort auf den Hauptwegen recht viel Fahrradverkehr, aber man muss nicht sehr lange auf den Hauptwegen gehen, sondern kann abbiegen auf kleinere Waldwege oder über die Wiese.

    Der Hundestrand in Flörsheim ist recht klein, er ist nicht direkt als Hundestrand ausgewiesen und es gibt bei tollem Wetter dort auch unbehundete Menschen. Hunde sind dort aber gern gesehen und Mensch und Hund können auch gemeinsam in den Main.

    Ein richtig toller Hundestrand ist bei Oppenheim am Rhein. Das ist zwar ein bisschen weiter weg aber es gibt einen schönen grossen Sandstrand am Rheinufer.

    Zur GSI gibt es aktuell schöne Bilder in unserem Fotothread

    https://www.dogforum.de/ftopic32469-520.html

    Da kannst Du sehen, wie schön es dort für Mensch und Tier ist.

    Also - wir hoffen sehr auf persönliches Kennenlernen bei einem der nächsten Treffen.

    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    Vielen Dank erstmal für eure Antworten. Ich werde sehen das beste draus zu machen.
    Es ist echt furchtbar nervig so einen Pöbler an der Leine zu haben. Ehrlich gesagt, habe ich mir das Leben mit einem Hund etwaqs entspannter vorgestellt. Es ist einfach nix mit.....ich geh mal eben mit dem Hund ne Runde....
    Wenn ich sehe wie entspannt andere Leute mit ihren Hunden gehn....NEIDISCHWERD
    Man wird echt schon überall mitleidig angeschaut. Nach dem Motto, die sind sicher zu blöd ihren Hund zu erziehen. Wenns denn man so einfach wäre.
    Ich werd mich auf alle Fälle nach kompetenter Hilfe umsehen. Auf jeden Fall haben wir festgestellt, ein sozialer Kontakt mit anderen Hunden hat in unserem Fall wohl einfach nicht stattgefunden. Sie reagiert auf jeden fremden Hund wie auf einen potentiellen Feind.

    Gib bloss nicht auf! Als Leika zu uns kam, war sie auch so eine wilde Watz und hat alles verbellt, was sich bewegt. Sie kannte auch nicht sehr viel, lebte im Zwinger und durfte mit etwas Glück einmal täglich im Garten herumlaufen.

    Wir haben oft gedacht: Das wird nie was. Inzwischen ist Leika seit zwei Jahren bei uns (morgen jährt sich der Einzugstag). Sie bellt immer noch das eine oder andere "unheimliche" Objekt an, ist aber viel entspannter geworden.

    Was uns geholfen hat? Geduld, Geduld, Geduld. Wir mussten viel an uns arbeiten, um möglichst keinerlei Unsicherheit auszustrahlen, sondern im Gegenteil Sicherheit zu vermitteln. Wir sind Bogen gelaufen, um "Gefahrensituationen" aus dem Weg zu gehen, haben Zielobjekte schöngefüttert, und sind wieder Bogen gelaufen und ausgewichen.

    Uns hat es viel gebracht, uns mit der Körpersprache der Hunde zu befassen, um so früh wie möglich eine "Gegenstrategie" einleiten zu können. (Calming Signals). Eine Trainerin, die nach der Animal Learn Methode arbeitet, hat uns sehr unterstützt. Wir treffen sie immer noch - denn sie ist ebenfalls Fori und wohnt in der Nähe.

    Also - viel Glück bei der Trainersuche und möglichst bald mehr Spass als Stress mit Deinem Hundi.

    Gruss
    Gudrun

    Also - im Moment klingt das doch so, als ob sich "Navilumpi" Steffi und "Kinga" für 13.00 Uhr an der GSI verabreden.

    Wenn sich Tine und Karin nicht melden und doch ein Hochheim-Treff zustande kommt, würden wir auch um 13.00 Uhr an der GSI sein.

    Für Jack wäre es doch schön, Perdi wieder zu treffen.... Hundekindergarten live...

    Und Karin hatte ja auch angekündigt, zu kommen, wenn Tine sich nicht meldet.

    Gruss
    Gudrun

    Also - Hochheim....

    Es handelt sich um die Hochheimer Mainuferwiesen. Der "Hundeweg" ist eher unbefestigt und vermutlich eher nicht rollitauglich. Allerdings gibt es in etwa 20 m Entfernung einen festen Weg, der parallel verläuft.

    Ein "Bach" ist auch vorhanden, der Main..... da gibt es ein paar Stellen, an denen die Wuffs gut ins Wasser können.

    Fürs Navi: Hochheim, Mainweg (Nummer habe ich leider nicht). Dort gibt es am "Eingang" zu den Mainuferwiesen Glascontainer und Parkplätze.

    Gruss
    Gudrun

    Wir haben gestern über Sonntag gesprochen und uns alle GEGEN die Gundwiesen ausgesprochen - es wird dort voraussichtlich viel zu voll....

    Wir wollen um 13.00 Uhr (also zu einer Zeit, zu der viele Leute beim Mittagessen sitzen) einen Versuch in Hochheim machen. Wir hoffen halt, dass die meisten Leute erst so gegen 15.00 Uhr rausgehen -dann sind wir schon wieder auf dem Nachhauseweg...

    Schade ist halt, dass dort nirgends eine Einkehr ist.

    Also - wir sind in Hochheim um 13.00 Uhr dabei - wer noch?

    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    Rein holen! Der fühlt sich einsam. :sad2:

    Und wird dafür auch noch geschimpft! :headbash:

    Genau! Du hast es ja selbst geschrieben: Er ruft nach seinem Rudel und will dahin.... Oder selbst in den Zwinger ziehen?

    Wir haben Leika aus Zwingerhaltung übernommen und sie konnte es am Anfang kaum glauben, dass sie "bei ihren Menschen" schlafen durfte. Sie kam nachts mehrmals ans Bett und stubste uns, um sich zu vergewissern.

    Leika ist auch eine Bellerin, aber meist nur, wenn sie irgendwelche "unheimlichen" Geräusche hört oder unheimliche Begegnungen hat (die wir manchmal gar nicht wahrnehmen).

    Gruss
    Gudrun