Beiträge von Tanzbaerin

    Über das genaue Herstellungsverfahren habe ich auch nichts gefunden. Die Kroketten sehen aber wie kaltgepresst aus. Die Flockenmischungen haben Teile, die wie Haferflocken aussehen, andere wie Gemüsechips und auch solche gepressten Teilchen, die auch wieder ähnlich wie die Kroketten aussehen.

    Köber empfiehlt die Fütterung "eingeweicht" - also zusammen mit einer gewissen Menge Wasser.

    Gruss
    Gudrun

    Da kann ich nur auf die Rhein-Main-Foritreffen hinweisen.... Wir treffen uns regelmässig an unterschiedlichen Plätzen im Rhein-Main-Gebiet, z. B. Flörsheim (direkt gegenüber) oder Hochheim (etwas näher nach Wiesbaden zu, aber doch noch sehr nah).

    Neue MitläuferInnen sind immer willkommen. Du findest die Verabredungen unter "Wichtige Ereignisse, PLZ 6".

    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    hier geht es darum, wie der HH mit den Problemen seines Hundes umgeht und ob das für die Umwelt tragbar ist. Und genau das empfinde ich als sinnvoll.

    Das ist für mich mal eine Aussage. die ich unterschreiben kann.

    Leika ist auch ein "Problemhund", sie bellt in manchmal nicht vorhersehbaren Situationen Leute und Dinge an, ist gross und schwarz und sieht halt dann gefährlich aus.

    Wir sorgen dafür, dass sie niemanden "anfallen" kann, d. h. haben sie in "gefährlichen" Situationen an der kurzen Leine bzw. weichen ggf. weiträumig aus.

    Das ist für mich wie der Paragraph 1 der Strassenverkehrsordnung: Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

    Wenn man "Verkehrsteilnehmer" durch "Hundehalter" ersetzt, wäre dieser Satz das perfekte Hundegesetz.

    Die wirklich problematischen Hundehalter und Hunde sind auch durch eine Rasseliste oder ein schärferes Hundegesetz nicht zu kontrollieren, denn die sind u. U. gar nicht angemeldet und fallen nur eher zufällig auf, wenn denn wirklich etwas passiert.

    Gruss
    Gudrun

    Ich habe mir die Seite eben auch mal angeschaut - die Texte sind mehr als schwammig, es wird von einem "Kommando-Halsband" gesprochen und von "Schleppleinen (Längen 3 m, 91 cm, 3 cm). Es heisst, es werde das Verhalten einer Hündin imitiert - das klingt für mich sehr stark nach "Nackenbissen".... wobei das nirgends so gesagt wird.

    In den Videos wird u. a. ein Welpe gezeigt, der nicht mehr nach draussen läuft - der sieht für mich extrem verängstigt aus.

    Insgesamt eine äusserst dubiose Angelegenheit, die gutgläubigen Menschen 60 Euro aus der Tasche zieht und womöglich ein paar gestörte Hunde produziert.

    Gruss
    Gudrun

    In Dietzenbach steht so eine Statue vom "Ausscheller" - in Bronze. Als Leika den das erste Mal sah, musste sie auch heftig bellen.... Anscheinend ist das komisch - da steht etwas, was wie ein Mensch oder ein Tier aussieht, aber es gibt keine Laute von sich und bewegt sich nicht.

    Gruss
    Gudrun