wapiti bei mir lag es an der Messfeldsteuerung
Ich habe gerade mal im Haus zwei Fotos gemacht. Keine guten Lichtverhältnisse
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenwapiti bei mir lag es an der Messfeldsteuerung
Ich habe gerade mal im Haus zwei Fotos gemacht. Keine guten Lichtverhältnisse
Zu spät zum Edit
Könnte das an der Messfeldsteuerung liegen?
Ich habe gerade mal in meinem Nikonbuch nachgelesen und denke, da liegt der Hase im Pfeffer. Werde das morgen mal ausprobieren
was hast Du für e ine Messfeldsteuerung?
Hat jemand vielleicht eine Idee, was ich falsch mache?
Genau diese Frage stelle ich mir auch mal wieder , wenn ich mit dem 35mm 1,4 fotografiere, denn da habe ich das selbe Problem wie Du.
Hat es mit der weit geöffneten Blende zu tun? Bin ich zu nah am Hund oder zu weit weg? Ich drehe mich im Kreis und hoffe, hier fällt jemandem etwas ein, was mir helfen könnte
Heute im Wald war es schon relativ dunkel, die ISO war hoch und die Blende weit geöffnet. Die Bilder sind für die Tonne
1/500 f2,2 ISO 800, also gar nicht so hoch
1/500 f2,2 ISO 1600
Ich verlinke Dir mal die HP von Nina
Wir werden , da Faro Leishmaniose positiv ist, auf jeden Fall zu ihr fahren, auch wenn wir weiter entfernt sind als im letzten Winter.
Da wir das ganze Jahr über in Kontakt stehen, freue ich mich sehr auf unser Wiedersehen
Abgesehen davon, dass die spanischen TÄ gut sind, würde ich natürlich auch versuchen, vor der Abreise einen Termin hier zu bekommen.
Atti hatte sich mal einen Zahn gebrochen, wir merkten es erst, als der Hund aus dem Maul stank und die Operation wurde am selben Tag durchgeführt, sogar bei einer Fachtierärztin, da unsere TÄ in Urlaub war und die Vertretung sich nicht traute, weil ihr die Erfahrung fehlte
Die TÄ, die ich kenne, ist in Pedreguer, zu weit von Murcia entfernt, denn wir waren im letzten Winter in Els Poblets und sind ab Weihnachten in Torrevieja
ich glaube BorderPfoten ist regelmässig im Winter in Spanien?
Stimmt und meine Erfahrung mit spanischen TÄ ist so gut, dass ich die TÄ am liebsten eingepackt und mitgenommen hätte.
Wo seid Ihr denn in Spanien?
Ich wusste gar nicht, dass es Versteckhalsbänder gibt.
Unsere beiden hatten bis Anfang November das Scalibor und als die Temperaturen unter 6 Grad fielen, nahm ich die Scaliborhalsbänder ab. Die Wirkungszeit war eh überschritten, aber bisher keine Zecken
Heute feiert der beste FAro seinen 12 . Geburtstag und ich frage mich, wo die 10 Jahre geblieben sind, die er bei uns ist.
Seine Entwicklung war/ist beeindruckend; von einem total verängstigten Zweithund zu einem souveränen Ersthund. Er ist das Beste, was uns damals nach Dagos Tod passieren konnte; noch nie hatten wir einen Hund, der uns seine Liebe so gezeigt hat wie Faro. Er steht neben oder hinter mir und schmust mit meinen Beinen, wie eine Katze.
Ich wünsche ihm noch viele Geburtstage bei und mit uns
das erste Foto, was ich von ihm machte
und heute
Faro 56 cm 20 kg
Moja 53 oder 54 cm 17 kg