Beiträge von BorderPfoten

    Meine TÄ hat damals, als Dago ein Herzmedikament brauchte gesagt, das Karsivan soll abgesetzt werden. Frage mal bei Deinem TA nach, ob das Karsivan überhaupt noch nötig ist

    Komisch, Bossi kriegt ja Vetmedin, und hatte auch 2 Wochen Furotab. Da hab ich meine Ärztin gefragt, ob das mit dem Karsivan zusammen ok ist. Da hat sie gemeint, das ist super, auf jeden Fall trotzdem weiter geben!

    Vermutlich sind das unterschiedliche Erfahrungswerte die die TÄ gesammelt haben. :ka: Dago bekam auch Vetmedin und wurde 16 Jahre alt. Für einen BC ein schönes Alter


    Was die Schmerzmedikation angeht, bin ich total dafür, dem Hund die Schmerzen zu nehmen und auf Lebensqualität zu setzen.


    Meine Freundin hat eine 10 jährige TS Hündin, die immer wieder lahmte, regelmäßig Metacam bekam, osteopathische Behandlungen wurden auch durchgeführt und dann bekam ich (für mich) den Tipp einer Userin, mal einen Versuch mit PEA zu starten.

    Die Hündin meiner Freundin nimmt es seit 2 Monaten und läuft ohne Metacam wieder richtig gut. Ich nehme es seit 4 Wochen und meine Schmerzen sind auch reduziert. Vielleicht wäre es für den einen oder anderen Hund auch angebracht. Die Kosten halten sich durchaus in Grenzen.

    Aber ich denke, dass es vielen hilft hier in diesem Thread zu schreiben wenn es dem Hund nicht gut geht.

    DAs stimmt und es ist ja auch so, dass der Tod zum Leben gehört, doch man schiebt dieses Thema immer gern weit von sich weg


    Ich berichte auch mal etwas Positives

    Faro ist Ende November 12 geworden und es geht ihm gut. Er ist zwar Leishmaniose positiv, braucht aber keine Dauermedikation und ansonsten ist er gesund. Tja, die Spanier bringen ja häufig Überraschungen mit


    Noch flott unterwegs mit Moja, sie ist 4, also noch ein junges Mädchen


    f8e2880c0f5deaae382b4f.jpg


    1cb8dc574.jpg


    und das junge Gemüse

    2eab09b660e7832324a46b8.jpg

    Es liegt nicht an dem Objektiv , sondern an meiner Unfähigkeit und diese Erkenntnis werde ich jetzt nutzen, um das ungeliebte Objektiv richtig kennenzulernen :hust: Geht nicht, gibt's nicht


    Ich fotografiert mit dem 50er und dem 35 er fotografiert und sobald ich bei dem 35er zu weit vom Objekt entfernt wird, lässt die Schärfe ein wenig nach


    50er, die Fotos sind nur ein wenig bearbeitet, da ich in RAW fotografiereaf9c98e0e.jpg



    ea40a48f4.jpg


    35er

    136b941786f8cddd61703d3d.jpg


    weiter weg, man erkennt nur beim Zoomen, dass die Augen etwas unscharf sind

    f94da3b4128.jpg


    2e7172645.jpg


    04c7d1e8a7c7e8cf2beff.jpg

    ) mit einem 35er, was diese Probleme gar nicht hat und mich viel glücklicher macht.

    dann bin vermutlich zu dumm für dieses Objektiv, aber was mache ich nur falsch?

    das ist auch mit dem 35er fotografiert und geht ja

    0af30d1b81853d20.jpg


    das auch

    0e3fe280003c37529.jpg


    aber es gibt genügend, die für die Tonne sind und das lässt mich verzweifeln

    tinkatrulla gib mir einen Rat.....ich weiß, das geht nicht. Morgen werde ich das 35er und das 50er unter gleichen Bedingungen einsetzen und dann sehe ich ja, was ich falsch mache. Hoffe ich

    Aus reinem Selbstschutz lese ich hier sehr selten, weil mir diese schweren Erkrankungen und deren Folgen zu sehr an die Nieren gehen und jetzt weiß ich auch warum

    Tidou meine Güte, es tut mir unendlich leid, dass Dein kleiner Mann gehen musste. Ich erfreute mich immer sehr an den Fotos im Seniorenthread und auch wenn er ein schönes Alter erreichte, ist er für Dich zu früh gegangen. Viel kann ich Dir nicht sagen und schon gar nichts, was Deine Trauer in irgendeiner Form lindern könnte, aber wir alle werden Tidou in unseren Herzen behalten

    R.I.P lieber Tidou


    . Meine Gedanken kreisen, habe ich alles richtig gemacht,

    Hast Du, Carmen, denn Du hast ihm viel Leid erspart, denn alles, was Ihr noch gemacht hättet, hätte seine Qual verlängert. Mach' Dir keine Vorwürfe :streichel:


    (Furotab, Fortekor und Karsivan

    Furotab ist zur Entwässerung, oder?

    Fortektor wird eingesetzt bei Herzinsuffiziens und Karsivan zur Durchblutungsförderung.

    Meine TÄ hat damals, als Dago ein Herzmedikament brauchte gesagt, das Karsivan soll abgesetzt werden. Frage mal bei Deinem TA nach, ob das Karsivan überhaupt noch nötig ist

    Das bringt mich zu dem Gedanken, dass es vielleicht auch irgendwie an den Lichtverhältnissen oder den Kontrasten im Bild liegen könnte. Aber falls ja, inwiefern und wie könnte ich dem begegnen?

    Genau diesen Gedanken habe ich bei dem 35 er. Manche Fotos sind knackscharf, bei anderen sitzt der Fokus an den Füßen statt auf den Augen(ist jetzt übertrieben) und das nervt mich.

    Die letzten Fotos ,besonders die wo die Hunde weiter weg waren und die Fotos zugeschnitten werden mussten, waren unscharf. Bei schlechten Lichtverhältnissen, wo also die ISO recht hoch ist, sind die Fotos verpixelt, während bei dem 50mm die Fotos scharf sind.


    Wer will das 35er haben? :lol:

    Witzigerweise komme ich mit einem Teleobjektiv gar nicht klar bei den Hunden. Die sind immer zu nah dran.

    Das Problem habe ich wohl auch und benutze das 70-200mm meist für Flitzefotos am Strand. Selbst bei der 50mm Festbrennweite sind meine Hunde meist so nah, dass ich gehen muss und deshalb habe ich mir jetzt ein 16-80mm 2,8-4 gekauft und das passt

    0cc07fec.jpg


    ad4c9aeccab114ffb.jpg


    und Flitzefotos gehen auch. Sogar beide Hunde scharf


    5a5f6181fcb17.jpg