Beiträge von BorderPfoten

    Aus der Reihe:

    "aufgeschnappt und nachgeplappert", möchte ich zufügen, dass das Gerücht geht, dass die Niederländer lockerer sind als die Deutschen.

    Da bin ich voll und ganz bei Dir.

    Wir sind häufig auf Ameland und die Niederländer sind definitiv lockerer als wir, das empfinde nicht nur ich so.

    Auch hier in Spanien, wo wir überwintern, treffe ich morgens am Strand häufig Niederländer mit ihren Hunden , sie und ihre Hunde sind entspannt, die Hunde verträglich. Wobei die Deutschen hier auch entspannt sind, da es zu 90 % Urlauber sind

    Mounty ohne Caya fehlt hier etwas. Musste ich einfach mal sagen

    KleinerHund11 wie 15 sieht er nicht aus. Hübscher Kerl

    Dass Faro 12 ist, weiß er nicht und das ist auch gut so

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ballspiel bzw Ballapport gibt es nur am Strand

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Für das Training einfach immer ärgerlich - bei uns kommt es in letzter Zeit allerdings häufiger vor - gefühlt jeder idiot ist der Meinung sein Hund müsste frei sein..

    ich gehöre auch der Freilauffraktion an, aber nur da, wo es angebracht ist und kommt uns ein angeleinter Hund entgegen, ist es eine Selbstverständlichkeit, unsere Hunde auch anzuleinen, doch davon sind manche Menschen weit entfernt, nach dem Motto "was gehen mich andere Hunde oder Menschen an. Hauptsache mein Hund hat Spaß"

    Wie reagieren eure Hunde auf solche Begegnungen?

    Unterschiedlich. Kommt der freilaufende Hund ruhig auf sie zu, bleiben sie auch ruhig. Kommt er allerdings angeknallt, macht Moja ihm eine Ansage, während Faro sich wegdreht

    Ich verstehe wohl die Menschen nicht, die sehen, dass ein angeleinter Hund ihnen entgegen kommt und sie ihren Hund nicht zurück rufen

    Was die Leishmaniose Impfung angeht bin ich überfragt.

    wir schützen die Hunde mit Scaliborhalsbändern, sind aber auch nicht in den warmen Monaten hier.

    , dass die Impfung allerdings nur die klinische Ausprägung, nicht aber die Infektion selbst verhindern oder reduzieren könne? Ist das so?

    es wäre dann ähnlich wie in der Humanmedizin mit der Impfung gegen Influenza. Du kannst Dich infizieren, erkrankst auch, aber die Infektion verläuft milder, denke ich , aber ich bin kein Mediziner

    Wir überwintern im Süd Osten Spaniens an der Costa Blanca und die Hunde werden mit einem Scaliborhalsband geschützt, was ich bereits 2 Tage vor der Anreise anlege.

    In dieser Jahreszeit ist sicher die Gefahr geringer mit MMK infiziert zu werden, aber im letzten Jahr hatten wir das Problem

    Ich bin nicht davon ausgegangen, meine TÄ auch nicht, dass es bereits im Dezember Zecken hier gibt und wir hatten Advantix nur mit, aber nicht auf den Hunden. Beide Hunde hatten Zecken und Moja infizierte sich mit E Canis, was wir allerdings früh genug vermuteten und nach 4 Wochen testeten.

    In diesem Winter sind wir schlauer und bisher gab es noch keine Zecken