Hallo,
ich haue sie immer in die Küchenmaschine und nehme die Scheibe, die man für Reibekuchenteig nimmt. Dann wird es richtig matschig.
Viele Grüße
Conny
Hallo,
ich haue sie immer in die Küchenmaschine und nehme die Scheibe, die man für Reibekuchenteig nimmt. Dann wird es richtig matschig.
Viele Grüße
Conny
ZitatHey,
ich hab´da so ein bisschen Schleppl. versucht---hat ja schonmal geklappt---jetzt helfe ich auch anderen, aber trotzdem, Training ist doch schon komisch??? :irony:
HuSchu empfohlen-hat einer, der Nichts-Weiss, aber mehr als... :wayne:
Lg
Jan
Häh, muss ich das jetzt verstehen oder stehe ich voll auf dem Schlauch
Hallo,
ich kann nur Positives berichten.
Im letzten Jahr bekamen wir unseren Zweithund, einen 1 jährigen "Borderländer" und er tut Dago richtig gut.
Dago ist ein zurückhaltender und ,durch eine heftige Beißattacke, leicht ängstlicher Hund. Sein Selbstbewusstsein wurde damals angeknackt.
Seit wir Attila haben, hat Dago wieder mehr Selbstbewusstsein entwickelt und sagt auch anderen Hunden schon mal, wenn ihm etwas nicht passt.
Außerdem haben die beiden sich richtig toll aneinander gewöhnt, spielen viel und die Bindung zu uns hat in keiner Weise gelitten.
Viele Grüße
Conny
ZitatMöchte das mit dem Hund von meinen Schwiegereltern auch versuchen, bevor sie zu einem Training gehen, was mir etwas komisch vorkommt.
?
Den Satz verstehe ich nicht Was kommt dir komisch vor?
Warum kein SL-Training? Eine andere Chance, den Jagdtrieb unter Kontrolle zu bekommen, sehe ich nicht.
Wie ist der Grundgehorsam? Bestimmt nicht gut, oder?
Zusätzlich zum SL-Training braucht der Hund Gehorsamstraining. Also das Übliche mit Fuß, Sitz......mit viel kOnsequenz.
Schicke Deine Schwiegereltern in eine Hundeschule, die sich auch etwas in Richtung Antijagdtraining machen.
Andere Tipps kann ich Dir nicht geben, denn Du weißt ja, wie man einen Hund vom Jagen abhält.
Viele Grüße
Conny
Hallo,
ich habe zwar bei Hundeschule geclickt, aber wir gehen zum Gehorsamstraining in einen Verein.
Mit Dago war ich 4 Jahre in einer Hundeschule. Erst Gehorsamstraining, dann Agility.
Mit Attila, wir bekamen ihn als 1 jährigen, absolut unerzogenen Rüden, ging ich direkt in eine gute Hundeschule, um schnellstens Grundgehorsam in den Hund zu bekommen, was uns gut gelang.
Da die Hundeschulen auf Dauer extrem teuer sind, habe ich einen Verein gesucht und dort sind wir alle glücklich und zufrieden.
Viele grüße
Conny
Hallo,
Du gibst Dir ja richtig Mühe , nur der Themenstarter wird Dir nicht mehr antworten.
Hast Du gesehen, von wann der Thread ist?
Viele Grüße
Conny
Na also, es werden immer mehr und jetzt warten wir mal auf enya-caipi.
Wo steckst Du?
Hallo Karin,
das tut mir richtig leid für Euch und ich drücke die Daumen, dass das Beinchen Deines Hundes morgen wieder besser ist.
Solche Idioten hasse ich wie die Pest und verstehe Deinen Unmut.
Diesen Leuten kannst Du aber auch nichts sagen, denn dann gibt's was auf die Mütze. Man weiß nie, wie sie reagieren.
Also lieber vorsichtig und ruhig bleiben, so schwer es fällt.
Fühl' Dich gedrückt.
:umarmen:
Viele Grüße
Conny
Zitat
Na Super, vielleicht bekommen wir ja ein paar Leute unter einen Hut.
Nur, die themenstarterin meldet sich gar nicht mehr.