Beiträge von BorderPfoten

    Hallo Babs,

    ich stimme Anette zu, denn Kartoffelpürree mit Möhren ist besser als Reis.
    Die Stärke der Kartoffel bildet einen Schutz für die geschädigte Schleimhaut und die Matschmöhren stopfen.

    Reis entzieht dem Körper zusätzlich Wasser. Durch den Durchfall ist der Wasser- und Elektrolytverlust eh schon heftig.


    Hat die Hündin Mäuse gefressen?

    Vielleicht hat sie eine Maus erwischt, die verwurmt war.

    Ich drücke Euch für den morgigen TA-Besuch die Daumen.

    Berichte uns mal, was er gesagt hat.

    Hallo Julia,

    wo ist das eigentliche Problem?

    Wenn Dein Hund auf "Bleib" tatsächlich in dem Kommando bleibt, ist das doch in Ordnung.

    Oder stehe ich irgendwie auf dem Schlauch und verstehe nicht?

    Wenn Du SITZ sagst, setzt sich der Hund hin, oder?

    Steht er direkt wieder auf auch wenn Du daneben stehen bleibst?

    Hallo Hans,

    Attila hatte ein ähnliches Problem wie Dein Hund.

    Ständig wiederkehrende Durchfälle, die anfangs antibiotisch behandelt wurden und direkt aufhörten.
    Doch die Ursache wurde mit dieser Behandlung nun mal nicht bekämpft.

    Durch einen Zufall, Attila brach sich einen Backenzahn, wurde operiert und durfte 2 Wochen nur Weiches fressen, wurde mir bewusst, dass der Durchfall mit der Ernährung einherging.

    Wir fütterten 2 wochen lang Frischfleisch und trotz Antibiotikabehandlung wegen der OP kam es nicht zu Durchfällen.

    Der Hund wurde auf ein getreidefreies Futter (IBDerma hyposens von http://www.lupovet.de) und Barf umgestellt. Seitdem gehört der Durchfall der Vergangenheit an.

    Vielleicht solltest Du, bevor es zu einer Darmspiegelung kommt, ersteinmal versuchen, dem Hund ein anderes Futter zu geben.

    Sehr viele Hunde reagieren mit Durchfall, wenn das Futter einen hohen Getreideanteil, speziell Weizen, hat.

    Hallo,

    dann will ich auch mal meinen Senf dazutun :D

    Unsere Hunde bekommen morgens Lupovet (einer das IBDerma, der andere das Sporty) und abends gibt es Frischfleisch mit Gemüsepampe.

    Wir haben mit einem Hund einen langen Leidensweg, was die Fütterung angeht, hinter uns.

    Seit wir die Hunde auf Teilbarf und Lupovet umgestellt haben, ist alles vollkommen o.k.

    Hallo,

    es gibt noch Dogman Dinner.

    Die Zusammensetzung ist allerdings auch nicht der "Bringer".

    Weizen an 1. Stelle :???:

    Die Schwedenfutter mögen von den Herstellungsverfahren und Inhaltsstoffen in Bezug auf Lebensmittelqualität gut sein, nur, die Zusammensetzungen gefallen mir nicht.

    Fast bei jedem Futter ist der Getreideanteil ziemlich hoch.

    Zitat

    Sobald er an von der Leine ab ist und mit den anderen Hunden rumrennt ist alles kein Problem.....Sicherlich merkt er auch,dass ich nervös werde...
    werde es mit dem ignorieren probieren.also warscheinlich soll ich die leine dann so lassen wie die ist und nicht anziehen oder ähnliches...

    Genauso solltest Du es machen.

    Dadurch, dass Du die Leine straffst wenn Euch ein anderer Hund entgegenkommt, signalisierst Du Deinem Hund Deine Angst.

    Er denkt"Oh, Frauchen hält die Leine stramm, wird nervös. Da kommt irgendetwas Unangenehmes auf uns zu".

    Lasse die Leine locker und dann wird sich das Verhalten bestimmt legen

    Zitat


    Vor ca. 1 1/2 Jahren hat er angefangen agressiv zu reagieren wenn wir beim spzieren gehen andere Hunde getroffen haben.Seit kurzen beisst er mir auch dabei ins Bein..Wie soll ich reagieren??? :hilfe:

    Seit 1 1/2 Jahren habt Ihr dieses Problem schon?

    Dein Hund merkt sicherlich, dass Du nervös wirst, wenn Euch ein anderer Hund begegnet, denn Deine Anspannung überträgt sich auf Deinen Hund.

    Versuche ganz ruhig und entspannt zu bleiben und ignoriere das Gekläffe des Hundes.

    Den Hund auf den Boden zu drücken, halte ich für absolut falsch.

    Hat Dein Hund regelmäßig Kontakt zu Artgenossen?

    Ist er nur der Leine aggressiv ?

    Guck mal hier https://www.dogforum.de/ftopic22879.html

    Zitat

    Hallo Conny,

    genau das ist mein Problem, wenn er nicht hört will ich ihn holen und dann rennt er vor mir weg. Wir haben im Garten einen Baum und um den rennt er dann immer rum so das ich keine Chance habe! Vieleicht denkt er dann auch ich möchte mit ihm spielen!

    Hallo Rebekka,

    wenn Du ihm hinterherrennst, wird er das denken :D

    Hast Du mal versucht, ein anderes Kommando als HIER zu geben?

    Bringe ihn doch ins PLATZ und hole ihn ab.

    Es ist für mich eine Sache des Grundgehorsams.

    Wie alt ist Dein Hund? Habe ich das irgendwo überlesen :???:

    Ich sehe es wie muecke, Der Hund hat im Garten genauso gut zu hören wie draußen.

    Eine Alternative wäre es, einige Gehorsamsübungen im Garten zu machen.