Beiträge von BorderPfoten

    Zitat

    Hätte ich das mal eher gewußt. Aber wenigstens ein Auge ist bei Jack ja braun :D :p ;)

    Ja, ja diese Züchter :???:

    Unsere 4 braunen Augen gehören nicht zu den pflegeleichten ihrer Art.

    Ausnahmen bestätigen die Regel :D

    Wenn ich so einen Unsinn höre, springt mir der Draht aus der Mütze.

    Das sind sicherlich die Züchter, denen es nur darum geht, ihre Hunde an den Mann zu bringen, ganz gleich, ob der Hund artgerecht gehalten wird oder nicht.
    Wie so oft, geht es hier lediglich um die finanzielle, recht lukrative Seite der Hundezucht.

    Schade.

    Hallo Burgit,

    gestern bin ich nur zum Daumendrücken gekommen, aber nicht zum Schreiben. Ist etwas schwierig, mit gedrückten Daumen.... :D

    Es freut mich riesig, dass Ihr ein geeignetes Medikament gefunden habt und jetzt hoffen wir alle, dass es schnell und gut anschlägt.

    Alles Liebe und Gute für Deinen Hund

    Hallo,

    auch ich kann Dich beruhigen.

    Dago hatte vor 1 Jahr ein Histiozytom. Es wurde herausgeschnitten, weil die Tierärztin sagte, dass diese Histiozytome schnell wachsen können

    und je größer dieser Tumor ist, desto größer die OP-Wunde.

    In der Regel sind diese Tumore gutartig.

    Mache Dir nicht zuviele Sorgen. Das wird ;)

    Jedenfalls drücke ich die Daumen.

    Sage uns bitte Bescheid, wenn es etwas Neues gibt

    Hallo,

    wir gehörten auch zu den totunglücklichen Hundehaltern, weil einer unserer Hunde nicht fressen wollte.

    Attila bekam von den Erstbesitzern nur Frolic und das schmeckt nun mal jedem Hund, nur, danach anderes Futter......Oh Mann, war das ein Theater.

    Atti mäkelte an allem, was wir ihm vorsetzten herum. Selbst bei rohem Fleisch fing er an.

    Dann bekam ich einen Tipp, den ich hier schon mal zum Besten gab.

    Jedesmal, wenn die Hunde Ihr Fressen bekamen, stellte ich mich vor die beiden und aß eine KLeinigkeit. 1 Stück Kuchen, Schokolade, Joghurt oder was auch immer.

    War ich fertig, stellte ich die Näpfe auf die Erde und siehe da, Atti faß und er frisst noch immer.
    Es ist jetzt ca 4 Mon. her, dass ich ihnen etwas voraß.

    Versuche es einfach mal.

    Hallo Conny,

    wie alt ist Dein Bossi?

    Eine Möglichkeit, dieses Verhalten zu beeinflussen, wäre, sich auf der Stelle umzudrehen und in die entgegengesetzte Richtung zu gehen.

    Allerdings musst Du das jedesmal machen, wenn Bossi anfängt, loszulegen.

    Bei Attila habe ich das so hinbekommen, nur tat Dago mir immer leid, denn der wurde mit in die andere Richtung gezogen. Später ließ ich seine Leine dann fallen.

    :D

    Zitat

    hab da noch ne frage...

    wenn ich jetzt auf barf umstellen würde ...

    hab mal gehört, man darf "kampfhunden" kein frisches oder blutiges fleisch geben, weil die dann buchstäblich "blut lecken" und dann aggressiv werden oder beissen oder sowas...

    ist da was dran?

    !

    NEIN

    Dass sich diese Ammenmärchen immer noch halten :???:

    Barfen ist die natürlichste Art der Hundeernährung und lasse Dich, wenn Du Deinen Hund roh ernähren willst, nicht von diesen Sprüchen verrückt machen.

    Unsere haben noch kein anderes Tier gerissen :D

    Hallo Walter,

    da triffst Du mal wieder den Nagel auf den Kopf, denn für manche Leute ist es verblüffend, dass der Hund z.B. Männchen machen kann, doch auf das Wesentlich achtet niemand. Auf das HIER.

    Auch für mich das wichtigste Kommando, was absolut zuverlässig ausgeführt werden sollte.

    Da wir Dago als Welpen bekamen, stellte das Ausführen des Kommandos, dank guter Anleitung in der Hundeschule, kein großes Problem dar.

    Wir versuchten uns immer möglichst interessant zu machen, spielten schon mal den Pausenclown, aber damit funktionierte es gut.

    Bei Atti sah es anders aus.
    Er war bereits 1 Jahr alt und nicht erzogen.

    Da musste ich mich schon etwas öfter zum Affen machen und im Wald einen Tanz aufführen, damit ich interessanter wurde, als andere Hunde.

    Dabei half mir sein Lieblingsspielzeug und ein Stück Käse. :D , manchmal auch ein Sprint in die andere Richtung. (Seit wir Atti haben, bin ich schnell geworden ;) ).

    Das Hier-Kommando benutze ich häufig, oftmals grundlos, damit es gefestigt bleibt und die Hunde wissen, dass es sich immer lohnt, zu mir zu kommen.

    Sie führen beide dieses Kommando zuverlässig aus
    Dago 100%ig und Atti, sagen wir mal ,zu 99%. Ohne Ablenkung auch 100%.

    Damit bin ich inzwischen zufrieden.

    So, nun Ihr!

    Hi Niani,

    ich denke, man kann es nur wie sub machen, wenn der Hund die Kommandos 100%ig kennt und auch ausführen kann.

    Bei sehr jungen Hunden, die noch nicht perfekt in der Ausführung der gegebenen Kommandos sind, sollte man es mit etwas "Nachhilfe" beeinflussen.

    Dass mit den Leckerchen, wie Sub es macht, ist vollkommen o.k.

    Superleckerchen gibt es nur bei direkter und flotter Ausführung der Kommandos.
    Kommt der Hund angedrömelt und schläft bald ein, eher er bei mir ist, fällt die Belohnung in Form von Leckerchen aus. Es gibt lediglich ein FEEIIN.

    Wir machen es so, wie bereits geschrieben.