Beiträge von BorderPfoten

    Hallo,

    ich möchte Dich zwar nicht entmutigen, aber bei uns sind alle Versuche fehlgeschlagen.

    Dago wird bei Schüssen, Knallereien etc immer panisch.

    Wir haben es mit einer Geräusche-CD versucht, jedoch unterscheidet der Hund sehr wohl, ob die Schüsse aus der Box kommen oder draußen geknallt wird. Die CD hört er sich an, ohne mit der Wimper zu zucken.

    Luftballons waren auch nicht der Renner. Dago hat sich irgendwann an meine Knallerei gewöhnt und ließ es über sich ergehen.

    Jedoch besteht weiterhin die Angst, wenn draußen ein Schuss fällt.

    Ich denke, es gibt Hunde, die man einfach nicht desensibilisieren kann und man muss damit leben, einen schussängstlichen Hund zu haben.

    Silvester ist für Dago der schlimmste Tag des Jahres und deshalb haben wir ihn letztes Jahr Silvester erstmalig "abgeschossen", d.h. mit einer Pille ruhig gestellt.

    Das hilft Dir zwar nichts, wenn draußen im Wald geschossen wird.

    Da hilft nur, den Hund anzuleinen und so zu tun, als wäre nichts passiert.

    Ignoriere seine Angst, denn eine andere Alternative bietet sich nicht immer.

    Zitat

    Royal Canin ist wie du schon selbst erkannt hast, nicht unbedingt ein Renner. ;)
    Vielleicht wäre das Lupovet IBDerma-Hyposens (kaltgepresst) eine Alternative für deinen kleinen Spanier? :^^:

    Hier ein Link zu dem Futter, schau es dir mal an, wenn du magst:
    http://www.lupovet.de/unsereprodukte…g/lupovetibderm
    ahyposens.php

    Genau das wäre auch meine Antwort gewesen ;)

    Wir füttern aus diesem Grunde das IBDerma und der Durchfall ist Geschichte.

    Versuche es und Dein Hund wird Dir danken

    Rayamädchen, das tut mir für Euch wirklich leid.

    Ob in der Zeit zwischen Tierheim/Euren Besuchen und dem Einzug bei Euch irgendetwas vorgefallen ist, weiß Du nicht, oder?
    Hört sich für mich bald so an.

    Doch, eine Lösung für Dein Problem habe ich nicht parat, sogern ich Dir helfen würde.

    Hoffentlich melden sich die Experten, um Dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

    Alles Gute und toi , toi, toi

    Hi,

    der Schneel war gestern Morgen da.

    Als ich mit den Hunden ging, lag noch etwas, aber später war alles weg und nur noch Matsch.

    Dago findet Schnee total klasse.

    Als ich die Terrassentür öffnete, flog Dago in den Garten und wälzte sich im Schnee.

    Da haben wir den ganzen Winter auf Schnee gehofft und nichts kam.

    Wartet mal, Ostern können wir Eier im Schnee suchen ;)

    Tja Corinna,

    wie bei Kindern.

    Hat ein Kind ein Spielzeug, will das andere Kind es haben.

    Hat es selber eines, wird es uninteressant. :D

    Es sieht bei unseren Hunden ähnlich aus.

    Atti liegt gern in Dagos Ecke.
    Dago stellt sich dann vor ihn und knüttert solange, bis Atti aufsteht.

    Ist er aufgestanden....glaube bloß nicht, dass Dago sich dann in seine Ecke legt.
    Nee, er geht dann ins Wohnzimmer :???:

    Zitat

    uuund?

    habt ihr euch auch gefunden ??

    ich würde mich dann gerne mal anschließen, wenn ihr noch einmal geht...

    lg
    vincisa

    Sch......habe ich gerade erst gesehen :kopfwand: , da ich so selten hier reingucke.

    Wir treffen uns seit ein paar Wochen, meist vormittags.

    Bisher waren wir im Burgauer Wald und heute, da es sooo matschig ist, sind wir am Badesee in Gürzenich gelaufen (auch matschig :D ).

    Du kannst Dich gerne anschließen.

    Das gilt auch für Kirababe

    Hallo,

    also, ich habe die Arbeitsanweisung zu dem Buch bekommen und danach trainiert.

    Als wir Attila mit 1 Jahr kamen, war er ein Jägermeister :D und das war alles andere als meine Vorstellung, denn Dago hat mit Jagen nichts am Hut.

    Nachdem ich mit Attila zuerst einen Grundkurs in Sachen Gehorsam durchzog, folgte ein Antijagdtraining.

    Anfangs nur an der Schleppleine und ich arbeitete mit einem Abbruchkommando.
    Der Schuss ging nach hinten los, denn je öfter ich mein "LASS ES" sagte, desto weniger zeigte Attila, dass er gleich durchstarten wird.

    Eine neue Strategie musste her, die fand ich allerdings nicht in meinen Arbeitsanweisungen.

    Das Vorstehen/Anzeigen musste bei Attila belohnt werden und das musste ich erstmal wieder aufbauen.

    Es dauerte eine ganze Zeit, bis er mir wieder zeigte "So, jetzt geht's gleich los".
    Wenn ich dieses Vorstehen mit einem Feiiiiin belohne, habe ich jederzeit die Möglichkeit, ihn vom Jagen abzuhalten.

    Klingt unlogisch, oder?

    Eine zusätzliche Maßnahme ist die Impulskontrolle, die sehr viel bringt.

    Mit kleinen Schritten angefangen und Du bekommst das gut hin.

    Noch Fragen?????