Beiträge von BorderPfoten

    Zitat

    Selbst Hundewurst oder Frischfleisch kann ich wegschmeissen, die Zicke :irre: rührt es nicht an.

    Mich macht das rumgezicke echt fertig :motz:

    Da Ihr an diesem Problem nicht unschuldig seid......lass' den Hund einfach mal hungern und mache keinen Aufstand, wenn er sein Futter nicht anrührt.

    Stelle es kommentarlos weg und gut ist's.

    Hallo,

    auf alle Fälle darf Mira von den Leuten, die sie angebellt hat, kein Leckerchen bekommen (auch in diesem Fall nicht von Dir), denn damit bestätigst Du dieses Verhalten. D.h. der Hund bellt, bekommt ein Leckerchen als Belohnung und denkt, er habe alles richtig gemacht.

    Lasse sie, wenn Euch fremde Leute begegnen, absitzen und achte darauf, dass die Hündin ruhig bleibt. Dann kannst Du mit einem Leckerchen belohnen.

    Außerdem solltest Du sie grundsätzlich anleinen, bis sich dieses Verhalte gelegt hat. An der Leine hat sie keine Gelegenheit zu fremden Leuten zu laufen.

    Hat Mira dieses Verhalten schon länger?

    Wie alt ist sie?

    Besuchst Du mit ihr eine Hundeschule?

    Wie verhältst Du Dich in diesen Situationen?

    Zitat

    Nach neuesten Erkenntnissen, so sagt man, geht das rangniedrigste Tier immer vor und kontrolliert, was los ist. Nix mit der Ranghöhere geht zuerst. Es soll genau umgekehrt sein. Der Ranghöhere wird durch den Rangniedrigeren geschützt, sagt man. Also geht der vor. Deswegen bellen ja auch die rangniedrigsten Tiere am meisten. Danach handelt dein Hund an sich ganz normal.

    .

    Von dieser Therorie habe ich noch nie gehört, ebenso von Gansloßer. Wer ist das?

    Zitat

    Nun, ich mache es so, dass ich meinen Hund an der Türe sitzen lasse, bevor ich rausgehe. Den Hund vorher irgendwo ablegen, hilfe, da wäre der Postbote schon längst wieder weg, .

    Wieso das?

    Bei uns ist das inzwischen überhaupt kein Problem, denn ich möchte nicht, dass unsere Hunde kläffend zur Tür rennen.

    Ich treffe die Entscheidung, wem ich die Tür öffne und wer rein darf und nicht der Hund[/quote]

    Habe ich gestern in der "Aktuellen Stunde" gesehen.

    Ich glaube, es wurden 3 tote Füchse und einige tote Krähen gefunden.

    Doch nicht nur in KLeinhau, sondern auch in der Umgebung Vettweiß.

    Die Tiere wurden mit Strichnin vergiftet, allerdings fand man keinerlei Köder.

    Mann, wenn ich so einen erwischen würde, dafür ginge ich in den Knast :motz:

    Wir machen auch regelmäßig Urlaub an der Nordseeküste und unsere Hunde lieben das Watt.

    Bisher gab es keine Probleme mit wunden Pfoten oder Schnittverletzungen durch Muscheln.

    Wohin fahrt Ihr? Ostfriesland ist groß und manche Orte nicht soooo hundefreundlich.

    Hallo,

    ich ginge das Risiko nicht ein, denn wenn die Kapselreizung erneut auftritt, beginnt das ganze Theater mit Rimadyl und Schonzeit weiter.

    Kuriere die Erkrankung richtig aus.

    Kannst Du den Hund nicht anders beschäftigen?

    Verstecke Leckerchen, Spielzeug etc. Damit lastest Du den hund besser aus, als wenn er nur wie blöd durch den Garten läuft.

    Wie beschäftigst Du ihn draußen?