Zitatund obwohl sie klein sind, sinds trotzdem "richtige" hunde.
Leider werden sie nur allzu häufig zu Schoßhündchen herangezüchtet und dürfen daher keine "richtigen" Hunde mehr sein. Sie müssen Oma's Liebling, oder Kinderersatz spielen. Traurig.
Zitatund obwohl sie klein sind, sinds trotzdem "richtige" hunde.
Leider werden sie nur allzu häufig zu Schoßhündchen herangezüchtet und dürfen daher keine "richtigen" Hunde mehr sein. Sie müssen Oma's Liebling, oder Kinderersatz spielen. Traurig.
Bei mir lebt seit kurzem ein kleiner BC (kommt aus negativen Verhältnissen) und er würde sich wohl auch sehr anstellen. Aber so eine Behandlung würde ich an meinem Sammy niemals auch nur annähernd dulden!!! Hast du die ganze Zeit stumm zugeschaut?
Ich kann sowas nicht mehr lesen, zum kotzen. Mein Kumpel hat eine kleine PitBull Mischlingshündin von einem Tierschutzverein und er musste sich schon so einige Gemeinheiten anhören! Mir hängt es langsam zum Halse raus diese "Kampfhunde-Geschwafel".
Pinscher und "nicht kinderlieb"- da kenne ich ganz andere Beispiele. Sowas ist nicht angeboren, nicht genetisch- also veränderbar! Ich kenne sehr wohl kinderliebe Pinscher. Ich denke hierbei kommt es (wie bei allen Hunderassen und Mixen) auf Halter, Kind und Hund an. Ich bin mit einem Pinscher groß geworden. "Quasti" war ein lieber Geselle. Sehr fröhlich gesonnen und heiter. Nunja, sein Gekläffe hat manchmal genervt- aber ich denke meine Eltern waren einfach zu inkonsequent.
Bei mir in der Nähe habe ich einen (angeblich) guten Hundetrainer gefunden. Jedoch ziemlich teuer. Oder ist ein Stundenpreis von 30€ normal?
ZitatIch mag solche Typen
sind mir voll sympathisch!
Die kommen auch garantiert nie auf die Idee, Ihren Hunden das Stachelhalsband (mit nach innen gerichteten Stacheln) ran zu tun.
In der Szene in der ich mich befinde sicherlich nicht, aber ich würde es dennoch nicht verallgemeinern.
Da ich mich selber in dieser Szene befinde kann ich eigentlich auch nur Positives berichten. Ich erlebe Tag täglich ungewöhnlichste Hund/Mensch Beziehungen. Es sind ausgeglichene Hunde- zu 90% auch so aufgewachsen. Oberflächlich gesagt leben "Punker Hunde" ein ungewöhnlich freies Leben. Zumindest die, die ich bisher kennen gelernt habe. Solche Leute haben völlig andere Beziehungen zu ihren Hunden als ein Otto-normal-Verbraucher. Oftmals sind diese Tiere ihr einzigster Lichtblick und so werden sie auch behandelt. Sie kommen überall, wirklich überall mithin- und wenn der Hund irgendwo nicht hindarf bleibt man diesem Ort fern.
Nun gut, mit meinem geht das leider (noch) nicht. Aber der ist auch nicht so aufgewachsen und ich habe ihn erst 2 Monate (er ist jetzt 8 Monate und nicht ganz einfach, da nie Erziehung genossen und das in einem Körper eines unausgelasteten Border Collies).
Zitat
Bist Du Clubmitglied?
Nein. Habe mich erst letzte Nacht angemeldet. Ich denke auch nicht, dass ich es werde.
Gruß, KleinerFreund
Wie Schnauzgriff und dann Kopf wegdrehen? Schnauzgriff kenne ich (habe ich aber noch nie gemacht), aber wie meinst du das mit dem Wegdrehen?
Gruß, KleinerFreund
Ich hole die bei Sammy auch immer raus und habe dafür folgende Zeckenzangen:
http://www.zooplus.de/app/WebObjects…ngezieferschutz
Mein Sammy ist langhaarig und bisher habe ich mit diesen Dingern nur allerbeste Erfahrungen gemacht. Das geht so schnell, da hat er nichtmal gemerkt, dass ich an ihm war. ![]()